Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

AFRICA OIL GIBT POSITIVE AKTUALISIERUNG DER NAMIBIA-BETRIEBE BEKANNT

Oil and Gas 46 Megapixl Fred11 1 AFRICA OIL ANNOUNCES POSITIVE UPDATE ON NAMIBIA OPERATIONS

VANCOUVER, BC, 28. Sept. 2023 /CNW/ – (TSX: AOI) (Nasdaq-Stockholm: AOI) – Africa Oil Corp. (“Africa Oil”, “AOC” oder das “Unternehmen”) weist auf die Pressemitteilung seines Beteiligungsunternehmens Impact Oil and Gas Limited (“Impact”) hin und freut sich, positive Bohrloch-Drucktests (“DST”) für die Venus-1X-Bohrung bekannt zu geben, die große leichte Ölentdeckung in Block 2913B. Das Unternehmen gibt außerdem weitere Updates zu den Explorations- und Bewertungsaktivitäten in den Blöcken 2913B und 2912, beide im Orange-Becken vor der Küste von Namibia gelegen. PDF-Version anzeigen

Highlights
  • Die Deepsea Mira bohrte die Venus-1X-Entdeckungsbohrung (angekündigt im Februar 2022) erneut an und förderte Öl aus dem Test mit positiven Ergebnissen.
  • Der Betreiber und seine Partner interpretieren nun die Ergebnisse des Durchflusstests und integrieren sie in die Entwicklungsstudien, die voraussichtlich mit dem Durchflusstest von Venus-1A im 4. Quartal 2023 bestätigt werden.
  • Die Ergebnisse der Venus-1A-Bewertungsbohrung waren positiv, nachdem sie erfolgreich von der Tungsten Explorer auf eine Gesamttiefe von 6.146 m gebohrt, gekernt und protokolliert wurde, etwa 13 km nördlich der Venus-1X-Entdeckungsbohrung.
  • Die Deepsea Mira wird Venus-1A in Kürze erneut anbohren, um ein DST-Programm durchzuführen.
  • Die Tungsten Explorer wird mobilisiert, um die Explorationsbohrung Mangetti-1X auf einem in dem nördlichen Teil von Block 2913B gelegenen Prospekt zu bohren.

Africa Oil President und CEO Dr. Roger Tucker kommentierte: “Das erfolgreiche Venus-1X DST-Programm ist ein wichtiger Meilenstein in der Venus-Kampagne und unterstützt, wenn es durch die Venus-1A DST-Ergebnisse bestätigt wird, die kommerzielle Erschließung dieser weltweit bedeutenden leichten Ölentdeckung. Es ist wichtig, hervorzuheben, dass sich die Chance hier nicht nur um eine Entdeckung dreht, und wir erwarten, dass weitere Arbeiten durchgeführt werden, um groß angelegte Ziele, die bereits in Block 2913B identifiziert wurden, einschließlich derjenigen südlich von Venus, zu erschließen. Wir haben ein aufregendes Arbeitsprogramm vor uns und zusammen mit unseren anderen Interessen im Orange-Becken verfügen wir über einen sehr aufregenden und attraktiven Möglichkeiten.”

Block 2913B

Die Venus-Entdeckung ist ein Weltklasse-leichtes Öl- und zugehöriges Gasfeld im Orange-Becken vor der Küste von Süd-Namibia. Die Venus-1X-Bohrung wurde 2022 niedergebracht und traf auf ein hochwertiges leichtes Öl führendes Sandsteinreservoir der Unterkreidezeit. Nach dieser Entdeckung wurden Vorbereitungen getroffen, um die ölführenden Reservoirs mit der Deepsea Mira abzweigen und einen DST durchzuführen. Das DST-Programm begann Anfang September und wurde nun mit positiven DST-Ergebnissen abgeschlossen.

Die Venus-1A-Bewertungsbohrung, die sich etwa 13 km nordwestlich der Venus-1X-Entdeckungsbohrung befindet, wurde erfolgreich mit der Tungsten Explorer-Bohranlage auf eine Gesamttiefe von 6.146 m gebohrt, gekernt und protokolliert. Die Deepsea Mira wird Venus-1A in Kürze erneut anbohren, um ein DST-Programm durchzuführen.

Das Tungsten Explorer-Bohrschiff, das kürzlich im Block 2912 im Einsatz war, wird in Kürze mobilisiert, um die Mangetti-1X-Bohrung im Block 2913B zu bohren und ein nördlich der Venus-Struktur gelegenes Ziel ins Visier zu nehmen, wobei der Bohrbeginn für Oktober 2023 erwartet wird.

Block 2912

Die Nara-1X-Bohrung befindet sich etwa 30 km nordwestlich der Venus-1X-Bohrung und wurde mit dem Tungsten Explorer-Bohrschiff auf eine Gesamttiefe von 6.181 m gebohrt. Es wurde ein vollständiges Wireline-Logging-Programm abgeschlossen und ein Kern entnommen. Die Nara-1X-Bohrung wurde jedoch nicht einem Durchflusstest unterzogen, da sie als nicht kommerziell eingestuft wurde. Das Joint Venture wertet die Ergebnisse von Nara-1X weiter aus.

Africa Oil hält eine 31,0%ige Beteiligung an Impact und hat einen effektiven Anteil von 6,2% an Block 2913B und einen effektiven Anteil von 5,9% an Block 2912.

Impact (über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Impact Oil and Gas Namibia (Pty) Ltd) hält eine 20%ige Beteiligung an Block 2913B (PEL 56). PEL 56 wird von TotalEnergies EP Namibia B.V (“TotalEnergies”) betrieben, das eine 40%ige Beteiligung hält, und QatarEnergy und NAMOR halten jeweils eine 30%ige bzw. 10%ige Beteiligung an PEL 56.

Impact hält über die gleiche Tochtergesellschaft auch eine 18,89%ige Beteiligung an Block 2912 (PEL 91), wo es mit TotalEnergies (Betreiber, 37,78%), QatarEnergy (28,33%) und NAMCOR (15%) zusammenarbeitet.

Über Africa Oil

Africa Oil Corp. ist ein kanadisches Öl- und Gasunternehmen mit Produktions- und Entwicklungsanlagen in der Tiefsee von Nigeria sowie einem Explorations-/Bewertungsportfolio in West- und Süd-Afrika sowie Guyana. Das Unternehmen ist an der Toronto Stock Exchange und an der Nasdaq Stockholm unter dem Symbol “AOI” notiert.

Zusätzliche Informationen

Diese Informationen sind Informationen, zu deren Veröffentlichung Africa Oil gemäß der EU Market Abuse Regulation und dem schwedischen Gesetz über den Handel mit Finanzinstrumenten verpflichtet ist. Die Informationen wurden durch den oben genannten Kontakt am 02:00 ET am 28. September 2023 zur Veröffentlichung eingereicht.

Zukunftsgerichtete Informationen

Bestimmte Aussagen und Informationen in dieser Pressemitteilung stellen “zukunftsgerichtete Informationen” (innerhalb der Bedeutung der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze) dar. Solche Aussagen und Informationen (zusammen “zukunftsgerichtete Aussagen”) beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung des Unternehmens, Geschäftsaussichten oder -chancen.

Alle Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Aussagen über nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven und Ressourcenschätzungen können auch als zukunftsgerichtete Aussagen angesehen werden und spiegeln Schlussfolgerungen wider, die auf bestimmten Annahmen beruhen, dass die Reserven und Ressourcen wirtschaftlich ausgebeutet werden können.