
(SeaPRwire) – MANILA, Philippinen, 10. Februar 2025 — ACEN hat für seine Klimaschutzmaßnahmen von CDP, der globalen Non-Profit-Organisation, die die ökologische Transparenz und Leistung von Unternehmen in den Bereichen Klimawandel, Abholzung und Wassersicherheit bewertet, das Leadership-Level und ein A−-Rating erhalten. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen B-Rating von ACEN dar und unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Klimaschutz und Transparenz.
Um den Leadership-Status zu erreichen, müssen Unternehmen Best Practices in den Bereichen Klimaschutz, Umweltgovernance, Transparenz, Risikomanagement und Zielsetzung nachweisen. CDP bewertet Organisationen von A (höchstes) bis D- (niedrigstes) basierend auf der Vollständigkeit ihrer Angaben, dem Bewusstsein für Umweltprobleme, den Managementstrategien und den Fortschritten in Richtung Nachhaltigkeitsziele.
ACEN beteiligt sich seit 2022 an der Klimaberichterstattung von CDP und gehört zu über 24.800 Organisationen, die zu dem weltweit größten und umfassendsten Datensatz über Umweltmaßnahmen beitragen. Die Erkenntnisse von CDP ermöglichen es Investoren, Unternehmen, Städten und Regierungen, fundierte, nachhaltigkeitsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Jonathan Back, ACEN Group CFO und Chief Strategy Officer, sagte: „Der Erhalt des CDP Leadership-Status spiegelt ACENs disziplinierten Ansatz wider, Nachhaltigkeit in unsere Geschäftsstrategie zu integrieren. Transparenz und eine starke Klimagovernance sind entscheidend, um langfristigen Wert für unsere Stakeholder zu sichern und gleichzeitig die Energiewende zu beschleunigen. Unser verbessertes Rating unterstreicht unser Engagement für verantwortungsvolles Wachstum und die Skalierung von Investitionen in erneuerbare Energien, die sowohl finanzielle als auch ökologische Auswirkungen haben.“
Förderung von Klimaschutzmaßnahmen und vorzeitiger Kohleausstieg
ACEN ist weiterhin führend im Bereich des vorzeitigen Kohleausstiegs und hat im November 2022 den weltweit ersten marktbasierten Mechanismus für den Energietransit (ETM) abgeschlossen. Diese wegweisende Transaktion umfasste die Veräußerung eines 246-MW-Kohlekraftwerks in Batangas und die Verpflichtung zu seiner vorzeitigen Stilllegung bis 2040, 15 bis 25 Jahre früher als die typische Lebensdauer von 40 bis 50 Jahren eines Kohlekraftwerks. Diese Initiative wird voraussichtlich bis zu 50 Millionen Tonnen CO2-Emissionen reduzieren.
Aufbauend auf diesem Erfolg dient das ETM-Projekt von ACEN nun als Pilotprojekt für Transition Credits mit dem Ziel, die Stilllegung des Kraftwerks auf 2030 zu beschleunigen – zehn Jahre früher als geplant – und die CO2-Emissionen um weitere 19 Millionen Tonnen zu senken.
Transition Credits sind hochintegre Kohlenstoffgutschriften, die einen gerechten und verantwortungsvollen Kohleausstieg ermöglichen und Kohle durch saubere Energie ersetzen. ACEN entwickelt diese bahnbrechende Initiative in Zusammenarbeit mit der Monetary Authority of Singapore (MAS) und der Rockefeller Foundation im Rahmen von Artikel 6 des Pariser Abkommens. Die philippinische und die singapurische Regierung haben ihre Unterstützung mit einer im August 2024 unterzeichneten Absichtserklärung und einer für dieses Jahr geplanten Durchführungsvereinbarung bekräftigt.
ACEN war auch das erste Energieunternehmen in Südostasien, das eine umfassende Roadmap für Netto-Null-Emissionen auf den Markt brachte, die kurzfristige Ziele zur Emissionsreduzierung enthält, die mit dem GHG-Protokoll und den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft übereinstimmen, sowie langfristige Ziele, die mit der tiefgreifenden Dekarbonisierung des Energiesektors vereinbar sind.
ÜBER ACEN
ACEN, die börsennotierte Energieplattform der Ayala-Gruppe, steht an der Spitze des Energiewandels und ist in den Philippinen, Australien, Vietnam, Indien, Indonesien, Laos und den USA schnell wachsend vertreten. Das Unternehmen verfügt derzeit über eine zuordenbare Kapazität an erneuerbaren Energien von 6,8 GW, die sich auf betriebsbereite, im Bau befindliche und zugesagte Projekte erstreckt.
Als Pionier bei der Förderung des Übergangs zu nachhaltiger Energie engagiert sich ACEN für die Bereitstellung sauberer, zuverlässiger und erschwinglicher Energie in der asiatisch-pazifischen Region. Mit dem ehrgeizigen Ziel, seine Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 auf 20 GW zu steigern, ist das Unternehmen auf dem besten Weg, bis 2025 eine 100%ige Erzeugung erneuerbarer Energien zu erreichen und bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, wodurch eine CO2-neutrale Zukunft vorangetrieben und der globale Energiewandel unterstützt wird.
QUELLE ACEN
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.