Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

“Go Where Flavors of Hunan Abound”: Hunan-Küche geht ins Ausland und schlägt durch Kulinarik neue kulturelle Kapitel auf

wechat 2025 10 17 082919 024

(SeaPRwire) –  

Bangkok, Thailand, 16. Oktober 2025 – Während das würzige Aroma der Hunan-Küche durch die Straßen Bangkoks weht, beginnt stillschweigend ein grenzüberschreitender kulinarischer Dialog. Kürzlich wurde die dritte Staffel des Hunan TV-Programms Mango TV “Go Where Flavors of Hunan Abound” mit dem Thema “Hunan-Küche geht ins Ausland” abgeschlossen. Fünf Meisterköche aus Hunan reisten nach Thailand und vollzogen nicht nur einen Kulturaustausch durch Essen, sondern initiierten auch eine lebendige Praxis der internationalen Verbreitung der chinesischen Kochkultur.

Diese Reise nach Thailand war eine Erkundung von Aromen sowie eine Verschmelzung von Kulturen. Der sorgfältig konzipierte Doppelansatz des Programms – Gäste besuchen lokale Hunan-Restaurants und Köche tauchen in lokale Märkte ein – spiegelt zwei Dimensionen der kulturellen Verbreitung wider: die Notwendigkeit, Authentizität zu wahren und gleichzeitig Innovation zu begrüßen. In Bangkoks Hunan-Restaurants sehen wir Gerichte wie gebratene Lotuswurzel mit Schweinefleisch und scharfen Abalone mit Schweinefleisch zusammen präsentiert, die die authentischen Aromen der Hunan-Zutaten bewahren und gleichzeitig die Vorlieben der lokalen Gäste berücksichtigen. Diese Weisheit, “Formen zu ändern, während das Wesentliche erhalten bleibt”, ist der Schlüssel zum Erfolg der chinesischen Küche bei der Eroberung der Welt.

Die Szenen, in denen Hunan-Köche thailändische Märkte erkunden, sind besonders bewegend. Mit ihrer professionellen Sensibilität suchen sie eine Resonanz mit der Seele der Hunan-Küche inmitten exotischer Zutaten. In diesem Moment verwandeln sich Zutaten von bloßen Kochmaterialien in Medien des kulturellen Dialogs. Die Segmente, in denen Shen Mengchen und Zhang Yanqi kreativ Körpersprache einsetzen, um Kommunikationsbarrieren zu überwinden, spiegeln die Essenz des Kulturaustauschs wider – wenn die Sprache an ihre Grenzen stößt, wird eine gemeinsame Liebe zum Essen zur universellsten Sprache.

Die tiefere Bedeutung dieser “Hunan-Küche geht ins Ausland” liegt in ihrem Aufbau eines vielschichtigen kulturellen Verbreitungssystems. Durch die Einladung von Gastronomen aus Übersee, ausländischen Gästen und ausgewanderten Chinesen zur Bildung einer Jury schafft das Programm einen vielfältigen Dialograum. In diesem Raum wird jedes Hunan-Gericht mehr als nur Essen; es dient als Vehikel, um die Geschichten Hunans zu erzählen und den Geist der Region zu vermitteln. Die überraschten Ausdrücke ausländischer Gäste und die tränenreichen Momente von Auswanderern, die vertraute Aromen probieren, verweben sich zu einem lebendigen Bild des Kulturaustauschs.

Die Reise der Hunan-Küche ins Ausland handelt nicht nur von Gerichten, sondern von der Verbreitung von Kultur. Der Pioniergeist der Hunan-Menschen zeigt sich in der Bereitschaft der Köche, traditionelle Aromen mit exotischen Zutaten neu zu interpretieren; ihre Hartnäckigkeit spiegelt sich in ihrem Streben nach kulinarischer Exzellenz wider; und ihre Weltoffenheit zeigt sich in ihrer offenen Umarmung fremder Kulturen. Dieser Prozess der Erhöhung von Geschmackserlebnissen zu kultureller Identität repräsentiert die höchste Ebene der kulinarischen Kulturverbreitung.

Bemerkenswert ist, dass dieses Hunan-Küche-Vorhaben mit dem wichtigen Moment des 50-jährigen Jubiläums der freundschaftlichen Beziehungen zwischen China und Thailand zusammenfällt. Essen als Bindeglied zu nutzen, um das gegenseitige Verständnis zu fördern und neue Kapitel der Freundschaft durch Geschmackserinnerungen zu schreiben, spiegelt sowohl den Einfallsreichtum des Programms als auch die tiefere Bedeutung der Kulturverbreitung wider. Wenn sich die sauren und würzigen Aromen Thailands perfekt mit den duftenden und würzigen Geschmäckern Hunans verbinden, erreichen die beiden kulinarischen Kulturen einen Sprung von gegenseitigem Respekt zu Wertschätzung.

Von “Hunan-Aromen” bis zu “über die Meere wehenden Düften” – dies ist nicht nur eine neue Reise der Globalisierung der Hunan-Küche, sondern auch eine lebendige Praxis der internationalen Verbreitung der chinesischen Kultur. Die dritte Staffel von “Go Where Flavors of Hunan Abound” erzählt uns durch dieses sorgfältig geplante Vorhaben: Kulinarische Grenzen existieren nicht, und Kultur findet Resonanz. Mit Essen als Medium und Geschmack als emotionalem Übermittler schreibt die Hunan-Küche auf der Weltbühne mit ihrem einzigartigen Charme ein neues Kapitel in der globalen Verbreitung der chinesischen Kochkultur.

Mit Blick auf die Zukunft haben wir Grund zu der Annahme, dass mit der Globalisierung weiterer chinesischer Küchen wie der Hunan-Küche die reichen Konnotationen und zeitgenössischen Werte der chinesischen Kultur weltweit tieferes Verständnis und Anerkennung finden werden. Diese Geschmacksreise hat gerade erst begonnen.

Medienkontakt

Hunan TV

Quelle :Hunan TV

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.