Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

So will Deutschlands Urlaubsbranche klimaneutral werden

So will Deutschlands Urlaubsbranche klimaneutral werden

Wie es gehen kann, sieht man in Ueckermünde. Dort, am Stettiner Haff im äußersten Nordosten Deutschlands, steht das Haffhus, ein Hotel samt Spa, das seinen gesamten Bedarf an Wärme, Kälte und Strom aus erneuerbaren Energien deckt sowie sämtliche Elektrizität selbst produziert. Im Jahr 2018 habe man sogar die Verbindung zum öffentlichen Stromnetz gekappt und sei […]

Wie grün ist Paris?

Wie grün ist Paris?

Eiffelturm-Selfies und Flanieren in Montmartre – Paris ist eine der meistbesuchten Städte der Welt. Zu den beliebtesten Sightseeing-Zielen gehören imposante Bauwerke wie der Louvre, der Arc de Triomphe oder die Kathedrale Notre-Dame. Aber es gibt auch eine andere, weniger schicke Facette der französischen Hauptstadt, die nicht zu übersehen ist: verstopfte Boulevards, Straßenlärm und Müll. Das ist so manchem Pariser […]

Die Macht der Bilder: Wie Instagram den Tourismus verändert

Die Macht der Bilder: Wie Instagram den Tourismus verändert

Kaum wird es wärmer auf Mallorca, suchen täglich hunderte, ja, tausende Touristen die Bucht Caló des Moro heim. Immer wieder ist der Andrang dort so groß, dass auf dem schmalen Strand praktisch kein Platz mehr frei ist, um ein Badetuch auszubreiten. Viele Urlauber kehren dann angesichts langer Warteschlangen unverrichteter Dinge wieder um. Überfüllte Strände sind […]

Südtirol und die Grenzen des Massentourismus

Südtirol und die Grenzen des Massentourismus

Wer den Blick auf den malerischen Pragser Wildsee in den Dolomiten aus nächster Nähe genießen oder gar im Schatten der steilen Felswände mit einem der Ruderboote eine Runde drehen will, der muss in den Sommermonaten entweder vorher online ein Ticket buchen, den öffentlichen Nahverkehr nutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen. Seit einiger […]

NATO-Übung: Diese Rechte haben Flugpassagiere

NATO-Übung: Diese Rechte haben Flugpassagiere

Ob es tatsächlich zum befürchteten Chaos im europäischen Flugverkehr kommen wird, oder lediglich stellenweise Probleme auftauchen, ist noch unklar. Ganz ohne Beeinträchtigungen für Flugreisende aber wird die NATO-Übung Air Defender 23 vom 12. bis zum 24. Juni gewiss nicht vonstatten gehen. Immerhin nehmen 220 Militärflugzeuge an dem Manöver teil und große Bereiche des Luftraumes werden […]

Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket

Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket

Ab wann kann das Deutschland-Ticket genutzt werden? Das 49-Euro-Ticket kann ab 1. Mai 2023 genutzt werden, sofern vorab ein Abonnement abgeschlossen wurde.   Handelt es sich beim Deutschland-Ticket um ein zeitlich begrenztes Angebot? Nein. Allerdings gilt das Deutschland-Ticket jeweils für einen Kalendermonat. Um es zu nutzen, ist der Abschluss eines Abonnements erforderlich. Das Abonnement verlängert […]

Europa sagt der illegalen Ferienvermietung den Kampf an

Europa sagt der illegalen Ferienvermietung den Kampf an

Bei der Jagd auf illegale Ferienvermieter fahren die Behörden auf Mallorca jetzt schweres Geschütz auf: Im Rahmen eines mit 700.000 Euro dotierten „Aktionsplanes“ wurde nicht nur die Zahl der Kontrolleure von 15 auf 20 erhöht, diese sollen künftig auch zu außergewöhnlichen Mitteln greifen. So verfügen sie Medienberichten zufolge nun über Kreditkarten, damit sie verdächtige Objekte […]

Wie ist Santorini in der Nebensaison?

Wie ist Santorini in der Nebensaison?

„Sarah, ich möchte auf eine dieser Inseln mit den weißen Häusern“, sagte mein Vater vor einigen Wochen zu mir, als wir griechische Reiseziele recherchierten. Gemeint war damit natürlich die Insel Santorini, deren malerische Natur und Architektur weltweit bekannt sind. Obwohl ich die weniger bekannten Inseln Griechenlands bevorzuge – immerhin gibt es viele Hundert davon – entschieden […]

Wie Künstliche Intelligenz das Reisen verändert

Wie Künstliche Intelligenz das Reisen verändert

Einen echten Geheimtipp auf Mallorca kennt ChatGPT nicht. Wer den Chatbot nach einem Ort auf der Insel fragt, der noch nicht vom Massentourismus erobert wurde, muss sich mit altbekannten Sehenswürdigkeiten und Traditions-Lokalen begnügen, die auch in jedem Reiseführer auftauchen. Palmas Kathedrale, das malerische Städtchen Sóller, die jahrhundertealte Eisdiele Ca’n Joan de s’Aigo – viel mehr ist dem […]

Warten auf Regen: Die Dürre in Europa trifft auch den Tourismus

Warten auf Regen: Die Dürre in Europa trifft auch den Tourismus

Der Gardasee ist um eine Touristenattraktion reicher: Neuerdings kann man dort zu Fuß und ohne nass zu werden die sogenannte Kanincheninsel erreichen. Unzählige Ausflügler machten davon in den zurückliegenden Wochen Gebrauch. Der Hintergrund allerdings ist ernst: Aufgrund anhaltender Trockenheit in Norditalien liegt der Pegel des Gardasees derzeit lediglich um 48 Zentimeter über dem Pegelnullpunkt. Eigentlich […]

Deutsche Tourismusbranche: Die schwierige Suche nach Personal

Deutsche Tourismusbranche: Die schwierige Suche nach Personal

Von Kamerun nach Eilsbrunn – das ist der Weg, den kürzlich drei junge Männer zurückgelegt haben. In der bayrischen Provinz, unweit von Regensburg, absolvieren sie jetzt eine Ausbildung zum Koch. Eingestellt hat sie Muk Röhrl, Inhaber der gleichnamigen Gaststätte Röhrl, ein traditionsreicher Familienbetrieb – seit 1658.  „Deutsche Auszubildende findet man nur schwer“, sagt er. „Niemand will […]

Albanien: Neuer Touristen-Hotspot?

Albanien: Neuer Touristen-Hotspot?

Wer von Deutschland oder Österreich nach Albanien fliegt, sieht als erstes den Berg Dajti, der seinen Schatten über die Hauptstadt Tirana wirft. Ein Schatten, der wie ein Sinnbild für das Geheimnisvolle steht, das viele mit Albanien assoziieren. Denn nach seiner Machtübernahme während des Zweiten Weltkriegs riegelte der kommunistische Diktator Enver Hoxha Albanien vier Jahrzehnte lang ab […]

Mikroabenteuer: Urlaub in der Nähe

Mikroabenteuer: Urlaub in der Nähe

Bei Abenteuern denken viele Europäer vermutlich an ferne Reiseziele, womöglich an schweißtreibende Wanderungen durch dichte, tropische Dschungel oder staubtrockene Wüsten. Doch wer seine Komfortzone verlassen will und eine Herausforderung sucht, muss nicht zwangsläufig weit reisen. Denn nicht selten finden wir natürliche Schönheit und Wildnis direkt vor unserer eigenen Haustür. Im Gegensatz zu zeit- und kostenintensiven […]

Zwischen Fernweh und Abenteuerlust – warum reisen wir?

Zwischen Fernweh und Abenteuerlust – warum reisen wir?

Was ihn angetrieben hat, als er seinen nun gerade beendeten Winterurlaub im Kleinwalsertal plante, weiß Martin Lohmann genau. „Es war ein ganzes Bündel von Motiven“, sagt er. „Ich brauchte einen Ortswechsel, um dem grauen Winter in Norddeutschland zu entfliehen, um einfach mal rauszukommen, um mich in der Natur in guter Luft zu bewegen und gemeinsam […]

Schwieriger Neustart: Chinas Touristen lassen auf sich warten

Schwieriger Neustart: Chinas Touristen lassen auf sich warten

Bislang ist der große Ansturm ausgeblieben. Chinesische Touristen sucht man in diesen Tagen in Neuschwanstein noch vergeblich. Zwar können Chinas Staatsbürger nach fast drei Jahren Corona-Unterbrechung allmählich wieder auf Reisen gehen, ohne nach der Rückkehr wochenlag in Quarantäne zu müssen, bislang gebe es aber lediglich „vereinzelte Buchungen“ von Gruppen, die eine Führung auf Mandarin durch […]

Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den britischen Tourismus?

Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den britischen Tourismus?

Am 23. Juni 2016 entschied eine knappe Mehrheit der britischen Wähler, dass Großbritannien aus der Europäischen Union scheiden solle. Und so kam es auch dreieinhalb Jahre danach dazu, am 31. Januar 2020 wurde der „Brexit“ vollzogen. Die Folgen sind immens und wirken sich auf viele Bereiche aus wie Einwanderung, Handel und Tourismus. Langfristige Einschnitte werden wohl erst […]

Knochenjobs an Bord: Die Kehrseite des Kreuzfahrt-Booms

Knochenjobs an Bord: Die Kehrseite des Kreuzfahrt-Booms

Der Gegensatz könnte größer nicht sein: Während die Passagiere in ihren geräumigen Kabinen den Meerblick genießen, im Pool planschen oder sich am Büffet zum wiederholten Mal die Teller füllen, geht es hinter den Kulissen ganz anders zu. Ein Heer von fleißigen Crew-Mitgliedern sorgt dafür, dass es den Kreuzfahrt-Urlaubern an nichts fehlt. Viele von ihnen nehmen […]

Energiekrise: Heizung aus und ab in den Süden

Energiekrise: Heizung aus und ab in den Süden

Nach zwei Jahren Pandemie boomte der Sommertourismus in Griechenland, das Land ist nach wie vor eines der beliebtesten Sommerziele für Europäer, insbesondere die großen Inseln wie Rhodos, Kreta und Korfu. Der Tourismus macht etwa ein Viertel der griechischen Wirtschaft aus, etwa jeder Fünfte ist im Gastgewerbe beschäftigt. Und wie sieht es im Winter aus? Griechische Werbekampagnen […]

Wenn der Schnee ausbleibt: Wintersport und Klimawandel

Wenn der Schnee ausbleibt: Wintersport und Klimawandel

René Lötzsch will die Hoffnung auf einen echten Winter noch nicht ganz aufgeben. „Es ist schon häufiger erst Ende Januar so richtig losgegangen“, sagt der Geschäftsführer der Fichtelberg-Schwebebahn, die zu dieser Jahreszeit eigentlich pausenlos Skifahrer auf den mit 1215 Metern höchsten Berg Ostdeutschlands befördern sollte. Stattdessen liegen dessen Hänge nun völlig verwaist da. „Ich setze […]

Corona, Krieg und Klimawandel: Wie sich das Reisen ändert

Corona, Krieg und Klimawandel: Wie sich das Reisen ändert

Noch ist die Ungewissheit in der Reisebranche groß, was das Jahr 2023 wohl bringen mag. „Aufgrund der Gesamtgemengelage zum aktuellen Zeitpunkt ist es noch schwierig, eine verlässliche Prognose abzugeben“, heißt es etwa beim Deutschen Reiseverband (DRV). „Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Inflation inklusive der steigenden Energiepreise trüben den Ausblick.“ Dazu kommt, dass seit […]