RALEIGH, NORTH CAROLINA – 10/10/2025 – () – In einem Schritt, der sein Engagement zur Neudefinition des digitalen Rückgrats des Jugend-Sportmanagements unterstreicht, hat PlayMetrics – ein erstklassiger Anbieter von Operations-Management-Software für Sportorganisationen – den Verkauf seiner Steva Videoanalyseplattform an das in Toronto ansässige Cardinal Sports Capital, ein Full-Service-Sportinvestitions- und Beratungsunternehmen, bekannt gegeben. Diese strategische Veräußerung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Reise von PlayMetrics, seinen operativen Fokus zu schärfen und seine vereinheitlichte Plattform für das Jugend-Sport-Ökosystem zu skalieren.
Die Transaktion erfolgt nur wenige Monate nach der hochkarätigen Fusion von PlayMetrics mit Stack Sports im Juni 2025, einer von Genstar Capital, dem in San Francisco ansässigen Private-Equity-Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von rund 50 Milliarden US-Dollar, unterstützten Vereinigung. Die Fusion positionierte PlayMetrics unter der fortgesetzten Führung von CEO Mike Doernberg als eine beeindruckende Kraft im Sporttechnologiesektor. Als Teil der umfassenderen Integrationsbemühungen stellt der Verkauf von Steva – einem professionellen Videoanalysetool, das historisch zum Portfolio von Stack Sports gehörte – eine bewusste strategische Neuausrichtung von PlayMetrics dar, um Ressourcen auf seine Kernmission zu konzentrieren: Jugend-Sportorganisationen mit fortschrittlichen, intuitiven operativen Tools zu unterstützen.
Doernberg beschrieb die Veräußerung als einen sorgfältig abgewogenen Schritt, um die Anstrengungen dort zu konzentrieren, wo das Unternehmen den größten Einfluss erzielen kann.
„Der Verkauf von Steva ist Teil unserer umfassenderen Strategie, unsere Ressourcen auf Bereiche zu konzentrieren, in denen wir den größten Wert liefern“, sagte Mike Doernberg, CEO von PlayMetrics. „Unser Fokus liegt darauf, jeden Aspekt des Jugend-Sportbetriebs zu vereinfachen und zu vereinheitlichen – von der Terminplanung und Zahlungen bis hin zu Kommunikation und Leistungsverfolgung. Jede Entscheidung, einschließlich dieser, bringt uns unserer Vision näher, ein einziges, umfassendes Betriebssystem bereitzustellen, das die Bedürfnisse aller Beteiligten im Jugend-Sport erfüllt.“
Durch die Verkleinerung seines Portfolios möchte PlayMetrics die Innovation beschleunigen und die Integration seiner Softwaresuite verbessern, die bereits Tausenden von Vereinen, Ligen, Turnieren und Dachverbänden weltweit dient. Die Plattform des Unternehmens hat Anerkennung dafür gefunden, wie sie die Verwaltung der Spielerregistrierung, Kommunikation und Entwicklung von Organisationen durch eine kohärente digitale Umgebung transformiert.
Für Cardinal Sports Capital öffnet die Akquisition von Steva die Tür zu erneuter Innovation im Bereich der Leistungsanalysetechnologien.
„Wir freuen uns, die Steva Plattform wiedererworben zu haben“, sagte Scott Secord, Managing Partner von Cardinal Sports Capital. „Da wir das Geschäft bereits zuvor betrieben haben, verfügen wir über tiefe Einblicke in sein Potenzial und seine Marktposition. Wir planen, in die Weiterentwicklung der Steva Technologie zu investieren, ihre Anwendungen zu erweitern und das Wachstum in den kommenden Jahren voranzutreiben.“
Der Verkauf steht im Einklang mit einem breiteren Branchentrend: der Konsolidierung von Jugend- und Profisporttechnologien unter fokussierten, vertikal integrierten Plattformen. Durch die Nutzung der bestehenden Dynamik aus der Fusion mit Stack Sports ist PlayMetrics nun in der Lage, seine Führungsposition in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu festigen – einem Umfeld, das eine nahtlose Integration zwischen Coaching, Kommunikation, Terminplanung und Leistungsdaten erfordert.
Die zukünftige Roadmap von PlayMetrics weist auf eine fortgesetzte Produkterweiterung und Verfeinerung der Benutzererfahrung hin. Wie Doernberg betonte, reicht die Mission des Unternehmens über operative Tools hinaus; es geht darum, ein Technologie-Ökosystem zu schaffen, das gemeinschaftsgetriebenes Wachstum und Spielerentwicklung auf jeder Ebene ermöglicht.
Das Engagement von Genstar Capital als Mehrheitsinvestor verschafft PlayMetrics weiterhin finanzielle Stärke und strategische Orientierung und schafft die notwendigen Voraussetzungen für eine beschleunigte Expansion in den globalen Jugend-Sportmärkten. Mit Genstars Portfolio-Expertise, die Software, Finanzdienstleistungen und technologiegestützte Branchen umfasst, profitiert PlayMetrics sowohl vom Kapital als auch von der operativen Disziplin, um nachhaltig zu skalieren.
Finanzielle Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Über PlayMetrics
PlayMetrics ist das intuitivste und benutzerfreundlichste Betriebssystem, das speziell für Jugend-Sportorganisationen entwickelt wurde. Die Plattform optimiert die komplexen administrativen Prozesse von Vereinen, Ligen, Turnieren und Dachverbänden, indem sie Finanz-, Betriebs-, Coaching- und Kommunikationstools in einem kohärenten System integriert. PlayMetrics wird von progressiven Führungskräften in verschiedenen Sportdisziplinen geschätzt und befähigt Organisationen, Abläufe zu modernisieren, das Engagement zu verbessern und Athleten, Trainern und Familien außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. Erfahren Sie mehr unter .
Über Cardinal Sports Capital
Gegründet im Jahr 2020 und mit Hauptsitz in Toronto, Kanada, ist Cardinal Sports Capital eine führende auf Sport fokussierte Finanzberatungs- und Investmentfirma. Das Unternehmen bietet Private-Equity-Finanzierungen, M&A-Beratung, Restrukturierungsdienstleistungen und Marketingberatung an und unterstützt Kunden dabei, strategisches Wachstum durch Markenpositionierung, Partnerschaftsentwicklung und Marktexpansion zu erzielen. Besuchen Sie .
Über Genstar Capital
Genstar Capital ist ein in San Francisco ansässiges Private-Equity-Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Investition in wachstumsstarke Unternehmen aus den Bereichen Software, Gesundheitswesen, Industrie und Finanzdienstleistungen. Mit einem verwalteten Vermögen von rund 50 Milliarden US-Dollar arbeitet Genstar mit Managementteams und strategischen Beratern zusammen, um Portfoliounternehmen zu Branchenführern zu entwickeln. Erfahren Sie mehr unter .