Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Wir müssen die Große KI zerschlagen, bevor sie uns zerbricht

The Nvidia and OpenAI logos are seen on a phone screen in front of a laptop with green lighting.

(SeaPRwire) –   Nvidia tätigte kürzlich die größte private Investition der Geschichte: unglaubliche 100 Milliarden Dollar in OpenAI. Doch bei dieser Ausgabe geht es nicht darum, Menschen zu stärken oder Durchbrüche zu ermöglichen, wie Sam Altman ; diese Art der vertikalen Integration dreht sich um Geld, Kontrolle und Macht. Es ist der jüngste Schritt in einer jahrzehntelangen Kampagne von Big Tech, jede Ebene der digitalen Wirtschaft zu erobern – von Chips über Clouds bis hin zu den Apps, die Sie verwenden. Ein paar Billionen-Dollar-Unternehmen bilden nun ein KI-Oligopol, das erhebliche Risiken für den Wettbewerb und unsere nationale Sicherheit birgt.

Sie bauen eine KI-Wirtschaft auf, in der dieselben Unternehmen die Infrastruktur, die Technologie und ihre Anwendungen besitzen – und in der niemand sonst eine faire Chance bekommt. Nvidia, das wertvollste Unternehmen der Welt, kontrolliert seit langem den Markt für die Entwicklung von Grafikprozessoren oder GPUs, die die Art von Chips sind, die für KI benötigt werden.

Amazon, Microsoft und Google besitzen zwei Drittel des Cloud Computings, wo Chips verwendet und KI-Modelle entwickelt werden. Jedes dieser drei sogenannten Hyperscaler gehört zu den fünf wertvollsten Unternehmen der Welt. Im Kern ist die Cloud ein Modell, das Elektrizität, Wasser und anderen Versorgungsunternehmen ähnelt; Computing ist ein kommerzialisierter Dienst, der an einem entfernten Standort (in diesem Fall einem Rechenzentrum) generiert und über ein Netzwerk (hier das Internet) bereitgestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Versorgungsunternehmen sind Hyperscaler jedoch unreguliert, was es ihnen ermöglicht, Gewinner und Verlierer unter ihren Kunden auszuwählen. Für die meisten Entwickler bedeutet dies Lock-in und Abhängigkeit, was vor dem heutigen KI-Boom normal wurde und als selbstverständlich angesehen wird.

Zuerst schienen OpenAI und Anthropic bereit zu sein, Big Tech herauszufordern. Stattdessen verschmolzen sie mit den Siliziumriesen. Was einst wie gesunder Wettbewerb aussah, ist zu einem Karussell der Big Tech-Eigentümerschaft geworden, wobei Startups absorbiert werden, bevor sie zu echten Rivalen werden können. Die größten Investoren von OpenAI sind Microsoft und jetzt Nvidia. Zu den größten Eigentümern von Anthropic gehören Amazon und Google. Jedes dieser Unternehmen hat auch unzählige KI-Startups erworben oder in sie investiert.

Tech-Unternehmen bezeichnen diese Geschäfte oft als „Partnerschaften“, doch Regulierungsbehörden sollten dies nicht tun. Dies sind klare Schritte zur Kreuzbeteiligung, Branchenkonsolidierung und sektoralen Dominanz. Es ist dieselbe Strategie, die Big Tech seit Jahrzehnten anwendet: . Google kaufte . Amazon nutzte seine Marktplatzdaten, um . Microsoft leistete in den 1990er Jahren Pionierarbeit, indem es . Apple nutzte seine . Das KI-Playbook ist nicht anders, und es sind buchstäblich dieselben Unternehmen, die diese Taktiken bereits mit großem Erfolg angewendet haben.

Wenn dieselben wenigen Unternehmen den gesamten Tech-Stack besitzen, hören sie auf zu konkurrieren und beginnen zu kolludieren. Die Federal Trade Commission Cloud-Anbieter priorisieren knappe GPUs für Unternehmen, in die sie investieren, gegenüber unabhängigen Startups. Wenn Sie ein Startup sind, können dieselben wenigen Unternehmen gleichzeitig Ihre Lieferanten, Investoren, Kunden und Konkurrenten sein. Dies schafft unvermeidliche und unerträgliche Interessenkonflikte, die die Wettbewerbsdynamik vergiften, die gesunde Märkte erfordern.

Die Geschichte lehrt uns, wie diese Geschichte endet und . Vor einem Jahrhundert kauften Eisenbahnen Kohleminen auf und bevorzugten ihre eigenen Lieferungen; der Kongress zwang die Eisenbahnkonglomerate, sich von Kohleminen zu trennen. Später mussten Telekommunikationsunternehmen Wettbewerbern die Zusammenschaltung ermöglichen, anstatt ihre Netzwerke abzuschotten. Banken wurden strukturell vom Handel getrennt, um Interessenkonflikte zu vermeiden. In der Vergangenheit griffen Gesetzgeber ein, als private Imperien wesentliche Infrastruktur monopolisierten, und es ist längst an der Zeit, dies auch in der digitalen Wirtschaft zu tun. Das Aufkommen von Big AI macht den Fall kristallklar.

Der erste Schritt zu einem gesünderen Markt ist die vertikale Integration, damit Plattformen nicht mit ihren Kunden konkurrieren. Chips müssen unabhängig von Clouds sein, und Clouds müssen unabhängig von KI-Modellen sein. Diese Modelle sollten nach Verdienst konkurrieren, nicht danach, ob sie an einen Billionen-Dollar-Sponsor gebunden sind. Regulierungsbehörden sollten Nvidias OpenAI-Investition rundheraus ablehnen. Und der Kongress sollte Gesetze verabschieden, um andere Teile des Big AI-Ökosystems aufzubrechen – einschließlich der Rückgängigmachung von Investitionen und anderen Partnerschaften, die wie Akquisitionen aussehen, die darauf abzielen, die regulatorische Prüfung zu umgehen –, bevor es noch mehr Kontrolle über die digitale Wirtschaft festigt.

Zweifellos wird Big Tech jammern, dass Regulierung Innovationen ersticken würde. Glauben Sie es nicht. Die wahre Innovation, die heute erstickt wird, ist die Innovation, die niemals aufblühen wird, erstickt durch vertikale Integration und als Partnerschaften getarnte Übernahmen. Wenn die Gesetzgeber nicht handeln, wird die Zukunft der KI nicht durch offenen Wettbewerb oder kühne neue Ideen geschrieben, sondern durch dieselbe Handvoll Firmen, die bereits die Produkte dominieren, in denen KI am wirtschaftlich vorteilhaftesten sein könnte: E-Commerce, Suche und Produktivitätssoftware.

Die Amerikaner haben einst Eisenbahnen zerschlagen, Banken gezügelt und die Telekommunikation gezwungen, ihre Netzwerke zu öffnen. Die Werkzeuge sind vorhanden, und die Präzedenzfälle sind klar. Was fehlt, ist der politische Wille, Big AI aufzubrechen, bevor es uns zerbricht.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.