Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

ClearCOGS enthüllt offene API und ermöglicht Restaurant-Technologiepartnern nahtlosen Zugang zu prädiktiver Intelligenz

CHICAGO, IL – 04/10/2025 – () – Die Restaurantbranche kämpft seit langem mit operativer Unsicherheit – sei es bei der Bestellung, der Personalplanung oder der Vorbereitungsplanung. In einem Umfeld, in dem geringe Margen und hohe Ausschussraten über die Rentabilität entscheiden können, suchen Betreiber zunehmend nach Technologien, die nicht nur die Leistung berichten, sondern auch umsetzbare Schritte zur Verbesserung vorschreiben. ClearCOGS, ein schnell wachsender Anbieter von KI-gestützten Restaurant-Intelligence-Lösungen, hat einen bedeutenden Schritt zur Bewältigung dieser Herausforderungen unternommen. Das Unternehmen gab heute die Einführung seiner Open API bekannt, ein Schritt, der verspricht, die Art und Weise, wie Restaurants und ihre Technologiepartner datengesteuerte Entscheidungsfindung in den täglichen Betrieb integrieren, neu zu gestalten.

Im Gegensatz zu vielen Softwareplattformen, die von Betreibern verlangen, ihre bestehenden Systeme aufzugeben oder mehrere Schnittstellen zu jonglieren, ermöglicht die ClearCOGS Open API Restaurant-Technologieanbietern, präskriptive Analysen direkt in ihre Plattformen einzubetten. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass Restaurantbetreiber präzise Vorhersagen auf Zutatenebene, prädiktive Zubereitungsempfehlungen, Erkenntnisse zur Personaloptimierung und umfassende operative Playbooks erhalten können, ohne die Tools verlassen zu müssen, auf die sie bereits vertrauen. Im Grunde eliminiert der Ansatz von ClearCOGS die kostspielige Unterbrechung durch Systemwechsel und integriert gleichzeitig Intelligenz in die täglichen Abläufe.

Matt Wampler, CEO und Mitgründer von ClearCOGS, beschrieb die Entwicklung als einen Paradigmenwechsel für die Branche. „Die Zukunft der Restauranttechnologie liegt in nahtloser Integration, nicht im Systemersatz“, sagte Wampler. „Betreiber sagen uns, dass sie Intelligenz wünschen, die innerhalb ihrer aktuellen Arbeitsabläufe funktioniert. Indem wir unsere Plattform öffnen, geben wir Technologiepartnern nicht nur die Möglichkeit, Mehrwert zu schaffen, sondern ermöglichen Restaurants auch, bessere Ergebnisse ohne Reibung zu erzielen. Wenn prädiktive Intelligenz natürlich durch bestehende Systeme fließt, profitiert das gesamte Ökosystem.“

Die Open API bietet Restaurant-Technologiepartnern Zugang zu einer Suite präskriptiver Analysen, die weit über herkömmliche Berichte hinausgehen:

  • Vorhersage auf Zutatenebene: ClearCOGS liefert präzise Nachfrageprognosen für einzelne Zutaten und hilft Betreibern, sowohl Über- als auch Unterbestellungen zu vermeiden und kostspielige Fehlbestände zu verhindern.
  • Prädiktive Zubereitungsempfehlungen: Betreiber erhalten tägliche Anleitungen, was genau und in welchen Mengen zubereitet werden soll, unter Berücksichtigung von Haltbarkeit und Nachfrageschwankungen.
  • Personaloptimierung: Empfehlungen werden nicht nur auf Verkaufs prognosen zugeschnitten, sondern auch auf externe Einflüsse wie Wettermuster, lokale Ereignisse und historische Leistung.
  • Tägliche operative Playbooks: Eine vollständig integrierte Reihe von Anweisungen, die Zubereitung, Bestellung und Personalplanung in einem koordinierten Plan zusammenfasst.
  • Echtzeit-Anpassungen: Dynamische Empfehlungen, die sich im Laufe des Tages an veränderte Bedingungen anpassen und sicherstellen, dass Betreiber sofort auf Änderungen reagieren können.

Dieser präskriptive Ansatz hebt ClearCOGS ab. Anstatt den Betreibern lediglich zu sagen, was in der Vergangenheit geschehen ist, sagt ihre KI ihnen, was als Nächstes zu tun ist. Indem die Plattform Datenströme – von Kassentransaktionen und Lagerbeständen bis hin zu Wettervorhersagen und Gemeinschaftsveranstaltungen – in umsetzbare Intelligenz umwandelt, positioniert sie sich als Entscheidungssystem und nicht nur als Aufzeichnungstool.

Der Zeitpunkt dieser Einführung fällt in eine Zeit erhöhten Drucks auf Restaurants, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. ClearCOGS hat bereits messbare Auswirkungen gezeigt: Laut Unternehmenszahlen haben seine Nutzer eine durchschnittliche Abfallreduzierung von 55 % und eine Gewinnmargensteigerung von 40 % erzielt, bei einer durchschnittlichen Onboarding-Zeit von nur drei Wochen. Diese Ergebnisse sind besonders bedeutsam, da der globale Gastronomiesektor weiterhin mit steigenden Kosten, Personalengpässen und wachsender Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Praktiken zu kämpfen hat.

Die Open API des Unternehmens spiegelt einen breiteren Trend zu kollaborativen Technologie-Ökosystemen in Hotellerie und Einzelhandel wider. Anstatt isolierter Lösungen wird von Technologieanbietern zunehmend erwartet, dass sie interoperieren. „Wir haben ClearCOGS als Entscheidungssystem und nicht nur als weiteres Aufzeichnungssystem konzipiert“, sagte Osayanmo Osarenkhoe, Chief Product Officer und Mitgründer. „Indem wir diese Philosophie durch unsere Open API erweitern, ermöglichen wir Betreibern den direkten Zugriff auf die Vorteile der prädiktiven Prognose über die Tools, die sie bereits kennen und denen sie vertrauen. Dies reduziert Reibung, beschleunigt die Akzeptanz und führt zu schnelleren, greifbareren Verbesserungen.“

Die Wachstumsentwicklung von ClearCOGS unterstreicht den Bedarf an solchen Lösungen. Anfang dieses Jahres schloss das Unternehmen eine überzeichnete Seed-Runde in Höhe von 3,8 Millionen US-Dollar ab, deren Finanzierung darauf abzielt, seine KI-gesteuerte Plattform weltweit zu skalieren und die Herausforderung der Lebensmittelverschwendung anzugehen. Mit Tausenden von Restaurants, die bereits in mehreren Regionen an Bord sind, wird erwartet, dass die Open API ihren Einfluss weiter ausbaut, indem sie Technologiepartnern ermöglicht, die Intelligenz von ClearCOGS in eine Vielzahl von Restaurantsystemen zu integrieren.

Da der Restaurantsektor in einem notorisch volatilen Umfeld nach Klarheit sucht, positioniert sich ClearCOGS als Pionier bei der Umwandlung von Unsicherheit in selbstbewusstes, datengesteuertes Handeln. Seine Open API ist nicht nur eine Produktveröffentlichung, sondern eine Einladung an die gesamte Restaurant-Technologie-Community, zusammenzuarbeiten, zu integrieren und Innovationen für eine effizientere, profitablere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Über ClearCOGS
ClearCOGS definiert die Zukunft der Restaurant-Intelligenz neu. Durch die Umwandlung von rohen Betriebsdaten in präzise tägliche Anleitungen hilft die KI-gestützte Plattform Betreibern, mit Zuversicht zu entscheiden, was sie vorbereiten, bestellen und personalisieren sollen. ClearCOGS integriert sich nahtlos in bestehende Technologiestacks, eliminiert Rätselraten und optimiert die Rentabilität über Standorte hinweg. Seit seiner Gründung widmet sich das Unternehmen der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und der Förderung messbarer Verbesserungen der betrieblichen Effizienz.