
Shanghai, China, 30. September 2025 – Europas Pharmasektor ist eine Brutstätte wissenschaftlicher Innovation, aber die Umsetzung dieser Entdeckungen in kommerziell rentable Medikamente ist kein Zuckerschlecken. Hier kommt WuXi AppTec, ein erfahrenes CRDMO (Contract Research, Development, and Manufacturing Organization) Unternehmen, ins Spiel und macht tatsächlich einen Unterschied. Mit seinem innovativen Ansatz und strategischen Standorten in Europa überbrückt WuXi AppTec die Lücke von Labordurchbrüchen zu Patientenbehandlungen und stärkt gleichzeitig das regionale Biotech-Ökosystem durch seine Arbeit in München, Couvet und sein einzigartiges CRDMO-Modell.
Europas Innovationsherausforderung: Forschungsspitzenleistung trifft auf Kommerzialisierungsrealität
Europa ist führend in der akademischen biomedizinischen Forschung, wobei Universitäten und Zentren neue Therapeutika und molekulare Entdeckungen hervorbringen. Dennoch steht es vor einer gigantischen „Übersetzungslücke“: Das Vorantreiben von Kandidaten von der frühen Entdeckung bis zu späten Studien und zur Kommerzialisierung ist unterfinanziert, komplex und langsam.
Kleinen akademischen Ausgründungen im Bereich Biotech mangelt es an Expertise, Finanzmitteln und regulatorischen Kenntnissen für Entwicklung und Produktion, während große Pharmaunternehmen mit steigenden F&E-Kosten und regulatorischen Belastungen kämpfen, die den Fortschritt verlangsamen. Das Schließen dieser Lücke erfordert mehr als Kapital – es erfordert reife Ökosysteme, intelligente Kooperationen und eine End-to-End-Integration. Hier kommt das CRDMO-Modell von WuXi AppTec ins Spiel, das innovativere Lösungen für europäische Biotechnologie- und Pharmaunternehmen bereitstellt, die versuchen, Ideen auf den Markt zu bringen.
Wie WuXi AppTec die pharmazeutische Innovation in Europa und darüber hinaus fördert
WuXi AppTec, ein vertrauenswürdiger Partner für fast 6.000 aktive Kunden in über 30 Ländern mit Präsenz in Asien, Nordamerika und Europa, beschleunigt die Arzneimittelentwicklung und fördert lokale Biotech-Innovationsökosysteme in Europa durch seine Hubs, unter anderem in München, Deutschland, und Couvet, Schweiz.
München: Der Entdeckungs-Hub
Der Standort München konzentriert sich auf frühe Innovationsphasen. Er ist auf die Arzneimittelforschung ausgerichtet und bietet hochwertige Dienstleistungen wie Röntgenkristallographie, Proteinbereitstellung und biophysikalische Charakterisierung. Solche Einrichtungen ermöglichen es Biotech-Start-ups und Forschungs-Ausgründungen, ihre Moleküle zu optimieren und die Grundlage für die Entwicklung zu legen. Der Münchner Standort hat kürzlich eine Good Manufacturing Practice (GMP)-Inspektion durch das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestanden. Dies führte zur Erteilung einer Herstellungserlaubnis/Importgenehmigung (MIA) und der EU-GMP-Zertifizierung und markiert den offiziellen Start der EU-Chargenfreigabedienste von WuXi AppTec, auch bekannt als Qualified Person (QP) Dienste. Dies ermöglicht vereinfachte Importe für Biotech-Unternehmen mit EU-orientierten Programmen und verkürzt die Zeit bis zum Patientenzugang.
Couvet: Das Produktionskraftwerk
Der Standort Couvet in der Schweiz hingegen zeichnet sich durch die Bereitstellung von Produktionskapazitäten für orale feste Darreichungsformen im späten klinischen und kommerziellen Maßstab aus und bietet große Flexibilität für globale Kunden. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für ein neues Gebäude zur Herstellung von Sprühgetrockneter Dispersion (SDD). Diese Anlage wird dazu beitragen, die Bioverfügbarkeit von schwer wasserlöslichen Verbindungen zu verbessern.
Durch die Verbindung der Entdeckungsfähigkeiten Münchens mit den Herstellungskapazitäten von Couvet und vielen anderen weltweit bietet WuXi AppTec umfassende Lösungen für europäische Biotechnologieunternehmen – zum Beispiel hilft das Münchner Team, Moleküle im frühen Stadium zu maximieren, und das Couvet-Team überführt sie in klinische Studien und zur Kommerzialisierung. Diese Synergie beschleunigt die Arzneimittelentwicklung, reduziert Kosten und gewährleistet Qualität und Compliance – entscheidend für die Navigation durch Europas strenge Vorschriften. Letztendlich befähigt dies lokale Biotechnologieunternehmen, global zu konkurrieren und stärkt die regionale Innovationskapazität.

Medienkontakt
WuXi AppTec
Quelle :WuXi AppTec
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.