
(SeaPRwire) – Ein neues Modell für Markenloyalität: Basisengagement statt Massenbotschaften fördern
Santa Clara, Kalifornien, 21. September 2025 – Faranak Firozan, eine angesehene Marketingstrategin, stellt den traditionellen Fokus der Branche auf werbewirksame Kampagnen in Frage. Sie argumentiert, dass der effektivste Weg für moderne Marken, Loyalität aufzubauen, nicht durch teure Einweg-Botschaften, sondern durch die Förderung nachhaltiger, engagierter Gemeinschaften ist. In ihrer jüngsten Thought-Leadership-Initiative präsentiert Firozan einen leistungsstarken Rahmen, der Zwei-Wege-Gespräche und Basisengagement gegenüber traditionellen Werbemodellen priorisiert.
Diese Perspektive steht im direkten Widerspruch zur vorherrschenden “Campaign-First”-Mentalität, die die Marketingwelt dominiert. Firozan ist davon überzeugt, dass eine gut durchgeführte Kampagne zwar Aufsehen erregen kann, es aber oft nicht gelingt, die dauerhaften Verbindungen zu schaffen, die echtes Markenwachstum und Resilienz fördern. Die Zukunft des Brandings, sagt sie, liegt im Gespräch, nicht in der Konversion.
Das Problem des ‘Campaign-First’-Ansatzes
Jahrzehntelang konzentrierte sich das Marketing-Handbuch auf ein einfaches, lineares Modell: eine große Kampagne erstellen, diese mit einem Paukenschlag starten und ihre Wirkung messen. Dieser Ansatz, der in der Vergangenheit effektiv war, ist zunehmend nicht mehr zeitgemäß in Bezug auf die Art und Weise, wie Verbraucher heute interagieren. Menschen sind keine passiven Empfänger von Informationen mehr; sie sind aktive Teilnehmer in einer vernetzten, digitalen Welt.
Faranak merkt an, dass die durchschnittliche Person täglich mit Tausenden von Marketingbotschaften bombardiert wird. In diesem Umfeld hat eine einzelne Kampagne, egal wie clever oder gut finanziert, oft Mühe, den Lärm zu durchdringen. Schlimmer noch, es kann sich anfühlen, als würde eine Marke ihr Publikum einfach nur “anbrüllen”, anstatt mit ihm zu sprechen. Diese Dynamik untergräbt das Vertrauen und lässt die Marke unpersönlich und transaktional wirken.
Die Flüchtigkeit moderner Kampagnen ist ein weiteres Kernproblem. Eine Marke gibt Millionen aus, um eine sechswöchige Kampagne zu erstellen, nur um zu sehen, wie sie so schnell verschwindet, wie sie gekommen ist. Es gibt kein Langzeitgedächtnis, keine dauerhafte Beziehung und keine nachhaltige Gemeinschaft, die aus dieser Anstrengung hervorgeht. Die Marke muss bei ihrer nächsten Kampagne von vorne anfangen und den Zyklus von Anstrengung und Vergänglichkeit wiederholen.
Die Kraft des Gesprächs
Im Gegensatz dazu sieht ein gesprächsbasierter Ansatz jede Interaktion als eine Gelegenheit, eine Beziehung aufzubauen. Anstelle eines linearen Kampagnenmodells plädiert Faranak für einen kontinuierlichen, zirkulären Rahmen. Marken sollten sich darauf konzentrieren, ihren Gemeinschaften zuzuhören, authentisch zu antworten und ihre leidenschaftlichsten Fürsprecher zu stärken. Hier geht es nicht darum, die Erzählung zu kontrollieren; es geht darum, sie zu pflegen.
Die Stärke dieses Modells liegt in seiner Nachhaltigkeit. Wenn eine Marke eine starke Gemeinschaft fördert, schafft sie ein sich selbst tragendes Ökosystem von Evangelisten. Dies sind die Menschen, die die Marke in einer Krise verteidigen, ihre Geschichte organisch teilen und unschätzbares Feedback geben, das der Marke hilft, sich weiterzuentwickeln. Diese Art von Loyalität kann nicht gekauft werden; sie muss durch konsequentes, authentisches Engagement verdient werden.
Faranak verweist auf den Erfolg von Marken, die ihre Imperien auf Gemeinschaften aufgebaut haben. Unternehmen, die sich in den Bereichen nutzergenerierte Inhalte, Open-Source-Zusammenarbeit und echtem Social-Media-Dialog hervorgetan haben, haben ein Gefühl der gemeinsamen Eigentümerschaft mit ihren Kunden geschaffen. Diese Marken verkaufen nicht nur Produkte; sie bieten eine Plattform für Menschen, um sich um eine gemeinsame Leidenschaft oder ein gemeinsames Ziel zu versammeln.
Der Firozan-Rahmen: Von Klicks zur Gemeinschaft
Um ihre Kunden in diese neue Richtung zu leiten, hat Faranak einen dreiteiligen Rahmen entwickelt, der den Fokus von Massenbotschaften auf den Aufbau bedeutsamer Gemeinschaften verlagert.
Phase Eins: Tiefes Zuhören. In dieser Phase geht es darum, über quantitative Daten hinauszugehen, um ein qualitatives Verständnis des Publikums zu erlangen. Sie beinhaltet das Zuhören von Gesprächen in Online-Foren, die Interaktion mit Kunden in sozialen Medien und die Durchführung von Einzelinterviews. Ziel ist es, die emotionalen Motivationen, den kulturellen Kontext und die gemeinsamen Interessen aufzudecken, die eine Gemeinschaft zusammenhalten. Es geht darum, das “Warum” hinter dem Klick zu verstehen, anstatt nur den Klick selbst.
Phase Zwei: Gespräche katalysieren. Sobald eine Marke ihr Publikum versteht, kann sie Möglichkeiten für dessen Vernetzung schaffen. Hier kommen strategische Inhalte, Veranstaltungen und Plattformen ins Spiel. Der Fokus liegt nicht darauf, eine Markenbotschaft zu verbreiten, sondern einen Raum oder ein Thema zu bieten, um das sich die Gemeinschaft versammeln kann. Eine Marke könnte eine virtuelle Veranstaltung veranstalten, ein Forum starten oder sogar Treffen ermöglichen. Der Schlüssel ist, ein Vermittler zu sein, kein Monolog.
Phase Drei: Fürsprecher stärken. Die letzte Phase besteht darin, die leidenschaftlichsten Fans einer Marke zu ihren effektivsten Vermarktern zu machen. Dies beinhaltet die Identifizierung von Community-Leadern, die Bereitstellung von Tools und Ressourcen für sie und die Verstärkung ihrer Stimmen. Wenn die Geschichte einer Marke von ihren Kunden erzählt wird, trägt sie ein Gewicht und eine Authentizität, die keine Werbekampagne jemals erreichen kann. Es ist die ultimative Form von Vertrauen und Fürsprache.
Der langfristige Ertrag aus Beziehungen
Für Faranak ist der Business Case für diesen Ansatz unbestreitbar. Während ein ‘Campaign-First’-Modell kurzfristige Spitzen bei Traffic oder Verkäufen liefern mag, baut ein gemeinschaftsbasierter Ansatz eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Marke auf. Eine loyale Gemeinschaft senkt die Kundenakquisitionskosten, erhöht den Lifetime Customer Value und liefert eine unschätzbare Quelle für organisches Wachstum und Feedback.
In einer zunehmend wettbewerbsintensiven und kommodifizierten Welt sind die Beziehungen das größte Kapital einer Marke. Eine Marke aufzubauen bedeutet nicht mehr nur, ein Produkt zu verkaufen; es geht darum, einen ‘Stamm’ zu schaffen. Es geht darum, Menschen einen Ort der Zugehörigkeit, eine Geschichte, an der sie teilhaben können, und eine Stimme zu geben, die gehört wird.
“Die Zukunft des Brandings hängt nicht davon ab, wer die größte Werbekampagne durchführen kann”, sagt Faranak Firozan. “Es geht darum, wer das stärkste Gespräch aufbauen kann. Dort findet man die wahre Währung der Markenloyalität und die dauerhafteste Form des Erfolgs.”
Über Faranak Firozan
Faranak Firozan ist Marketingstrategin und Markenberaterin mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. Mit über 12 Jahren Erfahrung in Verbraucher-Branding, digitaler Strategie und inklusiver Kommunikation ist sie dafür bekannt, Unternehmen dabei zu helfen, kulturell versierte, emotional intelligente Kampagnen zu entwickeln, die in authentischen Werten verwurzelt sind. Durch ihre Firma Firozan & Co. arbeitet sie mit Organisationen aus verschiedenen Sektoren zusammen, um Gerechtigkeit und Inklusion in die kreativen und strategischen Grundlagen ihrer Marken zu integrieren.
Medienkontakt
Faranak Firozan
Firozan & Co.
Santa Clara, CA
E-Mail: Telefon: +1 7206554957
Website: https://faranakfirozan.com/
Medienkontakt
Faranak Firozan
Quelle :Faranak Firozan
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.