(SeaPRwire) – Der Nachfolgestreit um ‘s milliardenschweres konservatives Medienimperium—das Fox News, das Wall Street Journal und die New York Post umfasst—ist zu einem Ende gekommen.
Im Rahmen einer am Montag von der Familie bekannt gegebenen Vereinbarung wird der älteste Sohn des Medienmoguls, Lachlan Murdoch, die Kontrolle über die Medienunternehmen festigen. Es wird erwartet, dass die Vereinbarung die konservative Ausrichtung der Nachrichtenagenturen auf Jahre hinaus sichern wird, da Lachlan als der politisch konservativste unter den älteren Murdoch-Geschwistern gilt.
Die Ankündigung beendet einen jahrzehntelangen Kampf um die zukünftige Kontrolle der Zeitungen und Fernsehkanäle, der die erfolgreiche HBO-Fernsehserie Succession inspirierte.
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Was geschieht jetzt? Was wird Lachlan Murdoch kontrollieren?
Die Vereinbarung wird einen neuen Familientrust gründen, dem Lachlan Murdoch und seine beiden jüngeren Schwestern Grace und Chloe angehören. Der Trust, der 2050 ausläuft, wird eine Mehrheitsbeteiligung an den beiden größten Murdoch-Medienunternehmen, Fox Corporation und News Corp., halten, wobei Lachlan die alleinige Stimmrechtskontrolle haben wird.
Fox Corporation besitzt Fox News Media, Fox Entertainment, Fox Sports, Verträge mit einer Reihe von angeschlossenen Sendern und Tubi, einen kostenlosen Streaming-Dienst.
Fox News Channel ist seit Jahrzehnten eine dominierende Kraft in den Kabelnachrichten und war der vom Sommeranfang bis zum Labor Day, laut Nielsen. Das Netzwerk übertraf in diesem Zeitraum beliebte Shows wie CBS’ Big Brother und NBC’s American Ninja Warrior und erreichte im Durchschnitt mehr als 2,4 Millionen Zuschauer zur Primetime. Fox Sports hat ebenfalls jüngste Erfolge verbucht, indem es den diesjährigen Super Bowl vor einem rekordverdächtigen Publikum übertrug und sich die englischsprachigen Übertragungsrechte für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA sicherte.
News Corp besitzt unterdessen das Wall Street Journal und andere Publikationen von Dow Jones, den Buchverlag HarperCollins, die New York Post, , die britische Tageszeitung The Times, die Sunday Times, The Sun und The Australian. Andere australische Zeitungen und Sky News Australia befinden sich ebenfalls im Besitz des Unternehmens.
Der Wert des Murdoch-Medienimperiums wird auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, .
Was ist mit Murdochs anderen Kindern?
Rupert Murdochs drei weitere Kinder, Prudence MacLeod, Elisabeth Murdoch und James Murdoch, werden in den nächsten Monaten alle ihre Anteile an Fox und News Corp verkaufen und damit jegliche Kontrolle über die Nachrichtenorganisationen oder deren politische Ausrichtung aufgeben.
Es wird geschätzt, dass sie jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar erhalten werden.
Der bestehende Familientrust, in dem diese Anteile gehalten wurden, wird aufgelöst.
Wie fühlt sich Rupert Murdoch angesichts des Ergebnisses?
Der 94-jährige Medienmogul ist glücklich, dass sein ältester Sohn die Kontrolle über das Medienimperium erben wird, angesichts von Bedenken hinsichtlich der angeblich politisch gemäßigteren Ansichten seiner anderen Kinder. Rupert Murdoch hatte zuvor versucht, die Bedingungen des Familientrusts zu ändern, um Lachlans älteste Geschwister zu entmündigen und ihm die Kontrolle zu übertragen. Der Versuch stieß auf , führte aber zu Verhandlungen.
Andrew Neil, ehemaliger Herausgeber der Sunday Times und Gründungspräsident von Sky TV, , dass Murdoch befürchtet hatte, dass Lachlan nach seinem Tod von seinen Geschwistern überstimmt werden würde.
„Das wird jetzt nicht passieren, weil sie ausgekauft wurden… Lachlan Murdoch ist jetzt der König des Hügels in einem neuen Trust, der die Kontrolle über die Organisation haben wird, und er führt diese ohne Angst vor Einmischung seiner Geschwister“, sagte Neil.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.