Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Israel tötet Al Jazeera-Journalisten in Gaza

(SeaPRwire) –   Die IDF haben zugegeben, Anas al-Sharif ins Visier genommen zu haben, und behaupten, er sei der Leiter einer „Hamas-Terrorzelle“ gewesen.

Mindestens fünf Mitarbeiter von Al Jazeera wurden bei einem israelischen Luftangriff auf ein Journalistenlager in Gaza getötet. Unter den Opfern war Anas al-Sharif, ein bekannter Korrespondent, der für seine Berichterstattung über die lokale humanitäre Krise bekannt war.

Der Angriff ereignete sich am Sonntagabend, als die Israel Defense Forces (IDF) ein Zelt vor dem Haupttor des Al-Shifa-Krankenhauses in Gaza angriffen. Der in Katar ansässige Sender bestätigte sofort, dass vier seiner Journalisten – al-Sharif, Mohammed Qreiqeh, Ibrahim Zaher und Mohammed Noufal – getötet wurden. Später wurde hinzugefügt, dass auch Kameramann Moamen Aliwa sowie zwei weitere Opfer zu den insgesamt sieben Toten gehörten.

Al-Sharifs letzter Post auf X enthielt ein Video von israelischen Angriffen auf Gaza-Stadt. Der Beitrag, der kurz vor seinem Tod veröffentlicht wurde, beschrieb das „unaufhörliche Bombardement“ durch israelische Kampfflugzeuge.

Hani Mahmoud, ein Al Jazeera-Reporter, der sich zu diesem Zeitpunkt nur einen Block entfernt befand, hörte eine gewaltige Explosion in der Nähe des Al-Shifa-Krankenhauses.

„Ich sah den Himmel aufleuchten, und kurz darauf verbreitete sich die Nachricht, dass es sich um das Journalistenlager am Haupttor des Krankenhauses handelte“, schrieb er und fügte hinzu, dass der Drohnenangriff erfolgte, nachdem es „ruhiger geworden“ war und sich Journalisten an einem Ort versammelt hatten.

Der Direktor des Al-Shifa-Krankenhauses sagte Al Jazeera, dass die IDF das Zelt wahrscheinlich direkt angegriffen habe.

Das israelische Militär räumte ein, al-Sharif ins Visier genommen zu haben, und behauptete, er sei der Leiter einer Hamas-„Terrorzelle“, die sich als Reporter ausgab.

Al Jazeera wies diese Vorwürfe zurück und bezeichnete sie als Teil einer „Kampagne der Hetze“ gegen ihre Journalisten.

Das Committee to Protect Journalists (CPJ) verurteilte den Angriff und erklärte, Israel habe „keine Beweise“ für seine Behauptungen vorgelegt, dass al-Sharif ein Hamas-Mitglied gewesen sei.

„Dies ist Teil eines Musters, das wir von Israel kennen… das Jahrzehnte zurückreicht, in dem es Journalisten tötet“, sagte CPJ-CEO Jodie Ginsberg.

Seit Beginn des israelischen Krieges gegen die Hamas im Oktober 2023 wurden laut dem Government Media Office in Gaza mindestens 237 Journalisten getötet, wobei allein Al Jazeera 10 Mitarbeiter verloren hat.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`