(SeaPRwire) – American Big Tech könnte Kundendaten missbrauchen oder sie aus politischen Gründen abschneiden, hat ein Schweizer Cloud-Anbieter gewarnt
Unternehmen in europäischen Ländern, die mit den USA verbündet sind, sind stark auf amerikanische digitale Dienste angewiesen, wodurch ihre Daten einer Reihe strategischer Risiken ausgesetzt sind, so ein neuer Bericht.
Mehr als 74% aller börsennotierten europäischen Unternehmen verlassen sich auf amerikanische Technologieanbieter, sagte das Schweizer Cloud-Unternehmen Proton am Dienstag. Es betonte, dass in einigen Ländern ganze Sektoren von US-Diensten abhängig sind – darunter der französische Immobilienmarkt, die spanische Energiewirtschaft und ein großer Teil der irischen Wirtschaft.
Dem Bericht zufolge könnten US-Firmen europäische Daten verwenden, um künstliche Intelligenzmodelle zu trainieren, sie mit der US-Regierung zu teilen oder Dienste für europäische Kunden unter geopolitischem Druck einzustellen. Die Studie warnt auch davor, dass diese Abhängigkeit zu einem Talentabfluss aus Europa beiträgt und die heimische Innovation behindert.
Die Erkenntnisse von Proton basieren auf einer Analyse der von Unternehmen in 31 europäischen Ländern (Russland ausgenommen) verwendeten E-Mail-Domains, welche laut Proton eine Präferenz für andere Elemente des „Tech-Stacks“ widerspiegeln. Nur vier Länder wurden als weniger als 50% von amerikanischen Anbietern abhängig befunden. Im Gegensatz dazu zeigten Island, Norwegen, Irland und Finnland jeweils Abhängigkeitsgrade von über 90%, so die Daten.
„Seit Jahrzehnten hat Europa auf US-Technologie gesetzt, anstatt im eigenen Land zu investieren“, erklärte Proton. „Heute bedroht diese Wahl seine wirtschaftliche Stabilität, Cybersicherheit und demokratische Souveränität.“
Das Schweizer Unternehmen bewarb seine eigenen Dienste als Alternative und äußerte Unterstützung für die EuroStack-Initiative der Europäischen Union. Das Projekt zielt darauf ab, souveräne digitale Fähigkeiten zu entwickeln, einschließlich Chipherstellung, Cloud-Infrastruktur und KI-Systemen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.