Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Nordkorea droht mit Kriegserklärung

(SeaPRwire) –   Nordkorea hat Seoul beschuldigt, Propaganda-Flugblätter von einer Drohne abgeworfen zu haben

Nordkorea sagte am Samstag, dass es Fragmente einer abgestürzten südkoreanischen Militär-Drohne entdeckt habe und drohte seinem Nachbarn mit Vergeltung. Die Ankündigung trägt zu der ohnehin angespannten Atmosphäre auf der Halbinsel bei.

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA in Pjöngjang wurde die Drohne wahrscheinlich zum Abwurf von Flugblättern über die Hauptstadt eingesetzt. Ähnliche Drohnen wurden Anfang des Monats beim Verteilen von Flugblättern voller „politischer Propaganda und Verleumdung“ gesichtet, so die Agentur.

„Wenn eine Verletzung des Staatsgebiets, des Luftraums und der Gewässer der DVRK durch die militärischen Mittel der ROK entdeckt und erneut bestätigt wird, wird dies als schwere militärische Provokation gegen die Souveränität der DVRK und als Kriegserklärung angesehen, und es wird ein sofortiger Vergeltungsschlag gestartet“, warnte die KCNA, wie von Reuters zitiert.

Kim Yo-jong, die Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un und ein hochrangiges Regierungsmitglied, behauptete am Donnerstag, dass Pjöngjang „klare Beweise“ dafür habe, dass der Süden den Luftraum des Landes verletzt habe.

Südkorea hat sich geweigert zu bestätigen, dass seine Drohnen über die Grenze geflogen sind, jedoch sagte der Sprecher des Joint Chiefs of Staff, Oberst Lee Sung-jun, gegenüber Reportern diese Woche, dass die Angelegenheit „etwas sei, das von Nordkorea geklärt werden sollte“.

Pjöngjang hat in den letzten Monaten die feindselige Rhetorik verstärkt und seine südlichen Nachbarn der „Provokation“ beschuldigt. Diese Woche sprengte Nordkorea Abschnitte von Straßen, die nach Südkorea führen, und schwor, die beiden Länder „vollständig zu trennen“ und das Grenzgebiet in „eine ewige Festung“ zu verwandeln. Im Januar schlug Kim Jong-un vor, das langjährige Engagement für die Wiedervereinigung aufzugeben und bezeichnete Südkorea als „Hauptfeind“.

Die Spannungen finden nach einer Reihe von freundlichen Gesten Ende der 2010er Jahre statt, als der US-Präsident Donald Trump versuchte, die Situation auf der koreanischen Halbinsel zu deeskalieren. Das Treffen zwischen Trump und Kim in Hanoi im Jahr 2019 endete jedoch in einem Misserfolg, wobei sich beide Seiten gegenseitig beschuldigten, unrealistische Forderungen zu stellen. Pjöngjang hat seitdem seine Raketentests intensiviert, während die USA mehr gemeinsame Militärübungen mit Südkorea durchgeführt haben.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.