Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Kann der Anstieg bei KI den weltweiten Chip-Nachfrageaufschwung ankurbeln?

Apple Stock

(SeaPRwire) –   Der (SIA) berichtet über eine bemerkenswerte Erholung des weltweiten Chip-Umsatzes, was den ersten Anstieg in 15 Monaten markiert und eine Nachfrageerholung signalisiert. Im November erreichte der weltweite Halbleiterumsatz 48 Milliarden US-Dollar und spiegelte damit ein Wachstum von 2,9 Prozent gegenüber Oktober und ein deutliches Wachstum von 5,3 Prozent im Jahresvergleich wider. Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (NYSE: TSM), ein wichtiger Lieferant für Branchenriesen wie Apple (NASDAQ: AAPL) und Nvidia (NASDAQ: NVDA), teilt den positiven Ausblick und erwartet für das laufende Quartal eine Rückkehr zu robustem Wachstum.

China erwies sich als treibende Kraft hinter dem Anstieg des weltweiten Chip-Umsatzes im November und verzeichnete einen deutlichen Anstieg des Chip-Kaufs von 7,6 Prozent im Jahresvergleich. Auch Europa und die Amerikas trugen zur Erholung bei, wobei der Chip-Umsatz in Europa um 5,6 Prozent und in den Amerikas um 3,5 Prozent im Jahresvergleich stieg. Allerdings verzeichnete Japan im gleichen Zeitraum einen Rückgang des Chip-Umsatzes um 2,8 Prozent. Ermutigt durch den Aufschwung des Chip-Umsatzes prognostiziert TSMC nun ein Mindestwachstum von 20 Prozent für das Gesamtjahr und plant für 2024 Kapitalausgaben in Höhe von 28 bis 32 Milliarden US-Dollar, verglichen mit etwa 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.

Die Halbleiterindustrie sah sich im vergangenen Jahr mit Herausforderungen konfrontiert und hatte mit schwacher Nachfrage in wichtigen Märkten wie Smartphones und den Auswirkungen höherer globaler Zinssätze auf das Wirtschaftswachstum und den Handel zu kämpfen, was zu höheren Chip-Lagerbeständen führte. Samsung Electronics, der weltgrößte Hersteller von Speicherchips, meldete letzte Woche sein sechstes Quartal in Folge mit rückläufigem operativen Gewinn und verdeutlichte damit die ungleichmäßige Art und Weise der Rückkehr zum Chip-Nachfrageanstieg unter den Herstellern.

TSMC-CEO Wei äußerte sich zuversichtlich über die Erholung der Branche und sagte: “Unser Geschäft hat sich auf Jahresbasis stabilisiert, und wir erwarten für 2024 ein gesundes Wachstum.” Er wies auf den weltweiten Boom bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) als potenziellen Katalysator hin, der die Nachfrage nach leistungsstarken Chips von TSMC antreiben werde. Das Unternehmen beabsichtigt, seine globale Präsenz auszubauen und hält an Plänen für Chipfertigungsanlagen in Japan, Deutschland und den USA fest – ein Zeichen für den positiven Ausblick auf die künftige Chipnachfrage.

Trotz des Optimismus bleiben Unsicherheiten bestehen. TSMC hatte seine Investitionspläne für 2023 angesichts hoher Chip-Lagerbestände in der globalen Verbraucherelektronikindustrie moderiert. Auch über die Chipnachfrage in China, dem größten Markt der Welt für Computer, Smartphones, Internet und Chips, gibt es Fragezeichen. Darüber hinaus wurden Bedenken bezüglich der neuesten iPhones von Apple laut, mit Berichten über einen möglichen Absatzrückgang in China. Dennoch bleibt CEO Wei optimistisch: “Wir erwarten für 2024 ein gesundes Wachstum und sind gut positioniert, um einen großen Teil des Marktes im Bereich Halbleiterkomponenten für KI abzudecken.”

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.