Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Analyzing Microsoft’s Potential Surge to 600 US-Dollar aufgrund des Momentums von KI

Microsoft Stock

(SeaPRwire) –   Der Technologiesektor wird weiterhin durch die Welle der künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben, wobei (NASDAQ: MSFT) die Strömungen geschickt nutzt. Dieser etablierte Akteur in der Technologiebranche hat in den KI-Trend schnell investiert, angetrieben durch seine bedeutende Investition in OpenAI, was die Aktie am Dienstag auf ein neues Allzeithoch von 394,03 US-Dollar im nachbörslichen Handel trieb.

Mit einem Marktwert von 2,90 Billionen US-Dollar überholte Microsoft Apple (NASDAQ: AAPL) und hält nun den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens der Welt, verglichen mit Apples 2,83 Billionen US-Dollar, was teilweise auf mehrere Analysten-Herabstufungen für AAPL im Januar zurückzuführen ist.

Ein Analyst sieht für die Microsoft-Aktie erhebliches Aufwärtspotenzial. Die Frage lautet: Kann der Schwung durch das Wachstum bei KI die Aktie auf 600 US-Dollar pro Aktie treiben? Lassen Sie uns einen genaueren Blick werfen.

Bewertung von MSFT

Die Microsoft-Aktie zeigte eine bemerkenswerte Performance und übertraf den breiteren Markt in den vergangenen 12 Monaten mit einem Anstieg um 60,7% deutlich, verglichen mit einer Rendite des Nasdaq Composite von 32,7%.

Ähnlich wie andere KI-relevante Technologieaktien gilt MSFT derzeit nicht als besonders günstig bewertet. Allerdings haben sich die aktuellen Bewertungskennzahlen von ihren historischen Höchstständen entfernt. Derzeit wird die Aktie mit einem vorausschauenden Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 34,9 und einem vorausschauenden Kurs-Umsatz-Verhältnis von 11,9 gehandelt, was einem Rückgang von über 40 vorausschauenden KGV im September 2020 entspricht.

Darüber hinaus ist Microsofts beständiges Dividendenwachstum hervorzuheben, was das Unternehmen auf Kurs bringt, in diesem Jahrzehnt den Status eines Dividendenaristokraten zu erreichen. Bei einer vorausschauenden Dividendenrendite von 0,77% zahlt Microsoft vierteljährlich 0,75 US-Dollar pro Aktie aus. Das Unternehmen bietet Anlegern so eine attraktive Kombination aus Ertrag und Wachstum.

Durch KI angetriebenes Gewinnwachstum bei MSFT

In seinem ersten Geschäftsquartalsbericht übertraf Microsoft mit einem Ergebnis je Aktie von 2,99 US-Dollar und einem Umsatz von 56,52 Milliarden US-Dollar die Erwartungen der Wall Street. Der nächste Quartalsbericht am 23. Januar wird voraussichtlich ein Ergebnis je Aktie von 2,75 US-Dollar ausweisen, was einem Jahresanstieg von 18,53% entspricht.

Die zentrale Rolle von KI im Wachstum von Microsoft zeigt sich insbesondere im Azure-Segment. Im letzten Quartal stiegen die Umsätze mit Azure und Cloud-Diensten um beeindruckende 29%, wobei 3 Prozentpunkte des Azure-Wachstums auf KI zurückzuführen waren und die eigenen Erwartungen des Unternehmens übertrafen. CEO Satya Nadella betonte die Initiierung neuer KI-Projekte und dass diese Projekte das Wachstum nicht nur in KI-Metriken, sondern auch in anderen Cloud-Metriken vorantreiben.

Microsofts KI-Dienste wie treiben die Einführung von Azure voran, wobei bereits 40% der Fortune-100-Unternehmen Copilot in der Vorschau nutzen. Der starke Integrationsgrad zwischen Produktivitätssuiten und Azure-Diensten verschafft Microsoft gegenüber Konkurrenten wie Amazon und Google einen Vorteil, was Analysten dazu veranlasst, eine mögliche Überholung von AWS durch Microsoft zu prognostizieren.

Positiver Ausblick von Analysten

Auch Analysten äußern sich positiv zu den Zukunftsaussichten von Microsoft und so initiierte Joel Fishbein von Truist Securities die Coverage mit einem “Kauf”-Rating und einem Dreijahres-Kursziel von 600 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 55% entspricht. Daniel Ives von Wedbush erhöhte das Kursziel auf 450 US-Dollar und betonte das Vertrauen in anhaltendes Wachstum durch KI, wobei er für die nächsten zehn Jahre einen Azure-Markt im Wert von 1 Billion US-Dollar prognostiziert.

Weitere Analysten wie Frederick Havemeyer von Macquarie sehen Aufwärtspotenzial für Microsoft durch steigende Unternehmensausgaben für digitale Transformation und Cloud-Migration. Im Durchschnitt gehen Analysten davon aus, dass Microsoft im Geschäftsjahr 2024 ein Ergebnis je Aktie von 11,14 US-Dollar erzielen wird, was einem Wachstum von 13,56% gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Umsatz voraussichtlich um 14,7% auf 243,06 Milliarden US-Dollar steigen wird.

Mit einem “Strong Buy”-Konsens auf Wall Street basierend auf den Empfehlungen von 37 Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel für Microsoft bei 408,89 US-Dollar und damit 5,6% über dem aktuellen Niveau.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Anstieg der Microsoft-Aktie auf 600 US-Dollar getrieben durch Wachstum bei KI plausibel erscheint. Trotz der relativ gestreckten Bewertungen sprechen Microsofts führende Marktposition, starke KI-Leistung und optimistische Prognosen für nachhaltiges Wachstum für die Aktie als attraktive Wahl für Wachstumsinvestoren, zusätzlich zur stabilen Dividende.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.