
Die Elektrifizierung der Flotte von 13 Cessna Caravans von Z.Boskovic hilft, umweltfreundliches regionales Fliegen nach Kenia zu bringen, indem sie emissionsärmere Luftreisen ermöglicht.
LOS ANGELES–17. Januar 2024– (NYSE: SRFM) (“Surf Air Mobility”, “Surf Air”, “das Unternehmen”), ein Unternehmen, das die regionale Luftfahrt durch Elektrifizierung verändern möchte, und Z.Boskovic Air Charters Ltd (“Z.Boskovic”, “ZBAC”), ein Marktführer bei Privatflügen, Safaris, Fracht- und Geschäftsreisen in Kenia, sind eine Vereinbarung eingegangen, um die aktuelle und zukünftige Flotte von Cessna Caravans von Z. Boskovic mit der proprietären elektrifizierten Antriebstechnologie von Surf Air auszustatten, sobald diese zertifiziert ist. Z.Boskovic betreibt derzeit 13 Cessna Caravan und ist damit der größte Charterbetreiber von Cessna Caravan in Kenia. Bis Ende 2024 beabsichtigt Z.Boskovic, zwei weitere Caravan-Flugzeuge in ihre Flotte aufzunehmen.
Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in Richtung der Expansion der proprietären elektrifizierten Antriebstechnologie von Surf Air, nachdem das Unternehmen ähnliche Vereinbarungen mit Safarilink und Yellow Wings, zwei anderen kenianischen Luftfahrtbetreibern, getroffen hat.
Die vollelektrischen und hybridelektrischen Antriebe von Surf Air sollen die direkten Emissionen um 100% bzw. bis zu 50% reduzieren. Als führender Safari-Luftfahrtbetreiber in Kenia steht der Umweltschutz im Mittelpunkt des Geschäfts von Z.Boskovic. Durch die deutliche Verringerung der Kohlenstoffemissionen ihrer Caravan-Flotte ist Z.Boskovic der Überzeugung, dass sie ihre Mission, das natürliche Ökosystem Kenias besser zu schützen und gleichzeitig ein verantwortungsbewusster Hüter der Tierwelt des Landes zu sein, besser erfüllen kann.
“Das breite Spektrum an Einsatzprofilen der Cessna Caravan ist ein Beweis für die Flexibilität dieses Flugzeugs im regionalen Luftverkehrmarkt. Wir freuen uns darauf, dass unsere Technologie das Geschäft von Z.Boskovic weiter verbessern und gleichzeitig die Auswirkungen auf den Planeten verringern wird”, sagte Stan Little, CEO von Surf Air Mobility. “Wir sind der Überzeugung, dass der Umbau bestehender Flotten von Cessna Caravans anstatt der Bau völlig neuer Flugzeuge von Grund auf unsere Technologie für Betreiber einfacher zugänglich macht, ihre Möglichkeiten zur Verringerung der Luftfahrtemissionen beschleunigt und unsere Unternehmensvisionen zur Erzielung der größtmöglichen Wirkung so schnell wie möglich in Einklang bringt.”
Die Elektrifizierung der Flotte von Z.Boskovic positioniert das Unternehmen gut im kenianischen Verbraucherumfeld mit der wachsenden Nachfrage nach Safarireisen und Abenteuerurlauben sowie der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Reisemöglichkeiten.
“Wir bei Z.Boskovic Air Charters Ltd. sind sehr gespannt auf die Partnerschaft mit Surf Air Mobility bei der Entwicklung hybrider und vollelektrischer Varianten der Cessna Grand Caravan und werden folglich die elektrifizierten Antriebe, sobald sie zertifiziert sind, für alle unsere derzeitigen und zukünftigen Cessna Caravan einsetzen”, sagt Jimmy Kibati, CEO von Z. Boskovic Air Charters Ltd. “In den letzten sechzig Jahren war ZBAC ein hoch angesehener Pionier im Luftfahrt-Chartergeschäft und bei der Einführung der Cessna-Caravan-Flotte in Kenia und Afrika. Die Einführung dieser neuen Technologie ist in unserem strategischen Plan verankert, und wir sind sehr daran interessiert, sowohl technisch als auch kommerziell mit Surf Air Mobility zusammenzuarbeiten, um dies in Kenia und in der gesamten afrikanischen Region zu verwirklichen.”
Surf Air entwickelt Antriebe mit dem Ziel, die gleiche Leistung wie die Verbrennungsmotoren der Cessna Caravan zu erreichen. Dementsprechend geht Surf Air davon aus, dass seine vollelektrischen und hybridelektrischen Flugzeugvarianten den betrieblichen Anforderungen von Z.Boskovic entsprechen werden. Wenn sich die Batterietechnologie und die Energiedichte weiter verbessern, haben Z.Boskovic und andere Betreiber, die den vollelektrischen Antrieb einsetzen, das Potenzial, Reichweite und Fähigkeiten kontinuierlich zu steigern.
Surf Air plant, den Weg zur Einführung elektrifizierter Flugzeuge für Betreiber so einfach wie möglich zu gestalten – mit Kosten auf dem Niveau regulärer Motorenüberholungen, aber mit längeren Intervallen zwischen Folgeüberholungen im Vergleich zu Verbrennungsmotoren.
Elektrifizierte Antriebe sollen leiser sein als ihre Verbrennungspendants aufgrund der geringeren Motorenlärmentwicklung. Da Z.Boskovic der größte Charterbetreiber von Cessna Caravan in Kenia ist, erkennt das Unternehmen, dass dies für die Verringerung der Auswirkungen auf die Tierwelt von entscheidender Bedeutung ist und den Passagieren an Bord ein besseres Erlebnis bieten wird.
Kenia ist weltweit führend im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Engagement von Z.Boskovic, die Luftfahrtindustrie in eine nachhaltigere Zukunft zu führen, zeigt die unmittelbaren und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der elektrifizierten Antriebstechnologie von Surf Air auf.
Über Surf Air Mobility
Surf Air Mobility hat seinen Sitz in Los Angeles und ist eine Plattform für regionale Luftmobilität, die die Kategorie des regionalen Luftverkehrs durch die Kraft der Elektrifizierung erweitert. Um die Kosten und die Umweltbelastung des Fliegens deutlich zu reduzieren und als Betreiber der größten Pendler-Fluggesellschaft in den USA beabsichtigt Surf Air Mobility, zusammen mit seinen Geschäftspartnern Antriebstechnologien zu entwickeln, um bestehende Flotten zu elektrifizieren und elektrifizierte Flugzeuge in großem Maßstab auf den Markt zu bringen. Das Managementteam verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Luftfahrt, Elektrifizierung und Verbrauchertechnologie.
Über Z.Boskovic
Z. Boskovic Air Charters Ltd (“ZBAC”) ist ein Unternehmen für exklusive Privatluftfahrt mit Sitz am Flughafen Wilson in Nairobi, Kenia. Gegründet 1964, begann ZBAC mit einer Flotte aus einem Flugzeug und verfügt heute über eine Flotte von zwanzig (20) Flugzeugen, darunter Cessna C206H, Cessna C208 Legacy, Cessna C208B EX (Standardkonfiguration), Cessna 208B EX Oasis (Geschäftskonfiguration) und Beechcraft KingAir B200 SE. ZBAC ist stolz auf die Bereitstellung herausragender Luftfahrtlösungen in Ost-, Zentral- und Südafrika und betreibt derzeit die größte Flotte von Caravans für Privat-Charterdienste in Subsahara-Afrika. Die angebotenen Dienste des Unternehmens reichen von Safaricharterflügen über Firmencharter, humanitäre Hilfe, Luftbildfotografie, Panoramafahrten bis hin zu Konservationsflügen. Das Unternehmen bedient mehr als 700 Landefelder in Afrika bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Luftcharterdienste. In diesem Jahr feiert ZBAC das 60-jährige Jubiläum ununterbrochenen und erfolgreichen Luftcharterbetriebs in Kenia.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu den erwarteten Vorteilen der Transaktion; der Fähigkeit von Surf Air Mobility, künftige Bedürfnisse des Luftmobilitätsmarktes vorherzusehen; künftigen Trends in der Luftfahrtbranche im Allgemeinen; der künftigen Wachstumsstrategie und dem Wachstumstempo von Surf Air Mobility und seiner Fähigkeit, Finanzierungen zu erschließen und seine Flotte auszubauen. Leser dieser Veröffentlichung sollten sich über die spekulative Natur zukunftsgerichteter Aussagen im Klaren sein. Diese Aussagen beruhen auf den Überzeugungen des Unternehmens und Annahmen seines Managements sowie auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, und spiegeln die aktuellen Ansichten des Unternehmens zu zukünftigen Ereignissen wider. Solche Risiken und Ungewissheiten beinhalten unter vielen anderen: Die künftige Fähigkeit von Surf Air Mobility, vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen und Liquidität aufrechtzuerhalten, hängt von der Betriebsleistung, dem Cashflow und der Fähigkeit ab, ausreichende Finanzierung zu sichern; die begrenzte Betriebsgeschichte von Surf Air Mobility und dass das Unternehmen bisher keine hybrid-elektrischen oder vollelektrischen Flugzeuge hergestellt hat; die geplante Antriebstechnologie, an der Surf Air Mobility arbeitet, existiert noch nicht; mögliche Unfälle oder Zwischenfälle mit hybrid-elektrischen oder vollelektrischen Flugzeugen; die Unfähigkeit, die Nachfrage nach Produkten genau vorherzusagen und planen zu können; die Abhängigkeit von wichtigen Mitarbeitern; Risiken im Zusammenhang mit Produkthaftungsansprüchen; die Abhängigkeit von Zulieferern mit begrenzten Ressourcen und Kapazitäten; Cyber-Sicherheitsrisiken; die Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen; das Risiko, dass die Technologie nicht die erwarteten Vorteile und das erwartete Nutzen-Kosten-Verhältnis erreicht; sowie andere Risiken und Ungewissheiten, die in den von Surf Air Mobility bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben sind. Dementsprechend können die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Risiken und Ungewissheiten sollten sorgfältig bedacht werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung spiegeln die aktuellen Ansichten des Unternehmens zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung wider. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, um Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum dieser Veröffentlichung eintreten, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.