Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Alphabet-Aktie immer noch ein starker Kauf aufgrund des Potenzials des freien Cashflows

Alphabet Stock

(SeaPRwire) –   Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOG, NASDAQ:GOOGL) wird weiterhin von den meisten Analysten der Investmentbanken favorisiert, und ihr freier Cashflow (FCF) wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der den Wert der GOOGL-Aktie in den kommenden Jahren auf über 220 US-Dollar pro Aktie steigen lassen könnte.

Zum 12. Januar schloss die GOOGL-Aktie bei 142,65 US-Dollar, und das prognostizierte Aufwärtspotenzial wird auf über 55 % geschätzt, was einen Kurs von 221,11 US-Dollar ergeben würde. Diese Analyse beleuchtet die Gründe, die den Glauben unterstützen, dass die GOOGL-Aktie diese Bewertung erreichen könnte.

Analysteneinschätzung zur GOOGL-Aktie

Die Mehrheit der Analysten bleibt für die GOOGL-Aktie positiv gestimmt. Laut Refinitivs Umfrage unter 45 Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel bei 153,66 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 7,7 % gegenüber dem Schlusskurs vom 12. Januar entspricht. AnaChart.com, das die Einschätzungen von 42 Analysten berücksichtigt, berichtet von einem durchschnittlichen Kursziel von 165,06 US-Dollar, was ein potenzielles Kursplus von 15,7 % für die GOOGL-Aktie bedeuten würde.

AnaChart zeigt weiter, dass von 207 Aktienempfehlungen 95 % die GOOGL-Aktie zum Kauf empfehlen.

Wachstum zu angemessener Bewertung (GARP)

Alphabet passt in das Rahmenwerk von “Growth at a Reasonable Valuation” (GARP). Die Analysten prognostizieren für 2024 ein Umsatzwachstum von 11 % im Vergleich zu 2023, mit einem geschätzten Umsatz von 340,1 Milliarden US-Dollar. Auch der Gewinn je Aktie (EPS) dürfte um 16 % auf 6,66 US-Dollar im Jahr 2024 steigen und damit die durchschnittliche Schätzung von 5,74 US-Dollar für 2023 übertreffen.

Damit wird die GOOGL-Aktie mit einem vorausschauenden Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21,4 bewertet, was im Vergleich zu Wettbewerbern wie Microsoft (MSFT), die mit 34x bewertet werden, als attraktiv gilt.

Potenzial des freien Cashflows

Jüngste Analysen deuten darauf hin, dass Alphabet in diesem Jahr einen erheblichen freien Cashflow von 111 Milliarden US-Dollar erwirtschaften könnte. Bei einer erwarteten FCF-Marge von 32,7 % aus den prognostizierten Einnahmen von 340 Milliarden US-Dollar und unter Anwendung eines Bewertungsmultiplikators von 25 auf den FCF könnte dies die Marktkapitalisierung auf 2.775 Milliarden US-Dollar steigern. Dies entspräche einer Steigerung um 55 % gegenüber der derzeitigen Marktkapitalisierung von 1,79 Billionen US-Dollar und würde einem potenziellen Aktienkurs von 221,11 US-Dollar entsprechen.

Zusammenfassend besteht trotz der jüngsten Kursschwankungen für Investoren in GOOGL-Aktien die Chance auf eine überzeugende Rendite. Der anstehende Quartalsbericht am 30. Januar birgt das Potenzial, das Vertrauen der Anleger zu festigen, insbesondere wenn Alphabet eine robuste FCF-Marge aufzeigt und damit weitere Kursgewinne der GOOGL-Aktie vorbereitet.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.