Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Surf Air Mobility schließt Vereinbarungen zur Lieferung von Elektroantrieben an die großen kenianischen Cessna Caravan-Betreiber Safarilink und Yellow Wings ab

2150895685 1 Surf Air Mobility Enters Agreements to Supply Electric Powertrains to Major Kenyan Cessna Caravan Operators Safarilink and Yellow Wings
(SeaPRwire) –  

Partnerschaften helfen Safarilink und Yellow Wings dabei, ihr Ziel zu erreichen, bis 2027 vollelektrisch zu werden, und die Nachhaltigkeit des Luftverkehrs in Afrika voranzutreiben, einem führenden Markt für regionale Luftmobilität.

LOS ANGELES–4. Januar 2024– (NYSE: SRFM), die Luftmobilitätsplattform, die den regionalen Flugverkehr durch Elektrifizierung verändert, ist Vereinbarungen mit Safarilink, einer Fluggesellschaft, die inländische Linienflüge zu Zielen in Kenia und Tansania verbindet, und Yellow Wings Air Services Ltd., einem kenianischen Luftfahrtbetreiber, der über 500 Flugplätze in der gesamten Ostafrikaregion anfliegt, eingegangen, um ihre Cessna Grand Caravan Flugzeuge mit der proprietären, elektrifizierten Antriebstechnologie von Surf Air Mobility auszustatten, sobald diese zertifiziert ist. Diese Partnerschaft markiert einen weiteren Meilenstein, da Surf Air Mobility danach strebt, seine globale Reichweite zu erweitern und gleichzeitig den Energiewechsel zu elektrifiziertem, umweltfreundlichem Flugverkehr anzuführen.

Surf Air entwickelt die Zusatzmusterzulassung für hybride und vollelektrische Varianten der Cessna Grand Caravan. Mit angestrebten Reduzierungen der direkten Betriebskosten um bis zu 50% und 100% weniger CO2-Emissionen für den vollelektrischen Antrieb geht Surf Air davon aus, welchen Einfluss die Technologie auch für andere Betreiber auf der ganzen Welt haben kann und den Luftfahrtsektor revolutionieren kann.

“Die Caravan ist ein fantastisches Flugzeug, um unseren elektrifizierten Antrieb weiterzuentwickeln, und wir glauben, dass die Operationen von Safarilink und Yellow Wings perfekt geeignet sind, um die Vorteile unserer Technologie aufzuzeigen”, sagte Stan Little, CEO von Surf Air Mobility. “Wir sind der Meinung, dass Afrika an der Spitze der regionalen Luftmobilität steht. Surf Air freut sich darauf, mit innovativen, bahnbrechenden Unternehmen wie Safarilink und Yellow Wings zusammenzuarbeiten.”

“Unser Ziel ist es, unsere proprietäre Elektrifizierungstechnologie weltweit einzusetzen, zusätzlich zu unserem eigenen Netzwerk”, sagte Fred Reid, Global Head of Business Development für Surf Air Mobility. “Durch die Aufrüstung der Caravan-Flotte von Safarilink und Yellow Wings mit unseren elektrifizierten Antrieben eröffnen sich neue Möglichkeiten. Da sich die Luftverkehrswirtschaft mit der Elektrifizierung verändert, glauben wir, dass Safarilink und Yellow Wings bestehende Dienste verbessern, neue rentable Routen starten und die Umweltbelastung reduzieren können.”

Diese Vereinbarung hilft Safarilink und Yellow Wings dabei, als Pioniere bei der Übernahme der Technologien zu gelten, die für eine umweltfreundlichere und leiseren (entscheidend für die Wildtiere Kenias) Zukunft im Verkehr notwendig sind. Sie stimmt auch mit der kürzlichen Ankündigung der kenianischen Regierung überein, sich bis 2030 vollständig von fossilen Brennstoffen zu lösen und auf erneuerbare Energiequellen umzustellen. Beide Unternehmen konzentrieren sich bereits auf Nachhaltigkeit und Naturschutzbemühungen. Allerdings sind sie der Meinung, dass der Wechsel zu elektrifizierten Flugzeugen die Nachhaltigkeit noch weiter vorantreiben und die Grundlage für eine globale Transformation legen wird.

“Wir bei Safarilink verpflichten uns, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um die natürliche Schönheit der Länder, in denen wir operieren, zu bewahren”, sagte Alex Avedi, CEO von Safarilink. “Die Implementierung der Elektroantriebstechnologie von Surf Air Mobility wird uns helfen, den Lärm zu reduzieren und die Auswirkungen unserer Flüge auf das Klima zu minimieren, während wir Menschen aus der ganzen Welt ermöglichen, das außergewöhnliche Ökosystem unserer Region zu erleben.

“Wir glauben fest an alternative Antriebe für den Luftverkehr. Wir waren immer Vorreiter bei der Übernahme neuer Systeme und Innovationen. Kenia, mit 91% CO2-freier Stromerzeugung, ist das ideale Land, um diese Bewegung anzuführen”, sagte Christian Strebel, CEO von Yellow Wings.

Die Unternehmen sind gespannt auf das Potenzial, den regionalen Luftverkehr in Kenia und Ostafrika durch die Demonstration der Machbarkeit und Auswirkungen elektrifizierter Caravans auf die Branche zu verändern.

Über Surf Air Mobility

Surf Air Mobility ist eine in Los Angeles ansässige regionale Luftmobilitätsplattform, die die Kategorie des regionalen Luftverkehrs durch die Kraft der Elektrifizierung erweitert. In dem Bestreben, die Kosten und Umweltauswirkungen des Fliegens erheblich zu reduzieren und als Betreiber der größten Pendler-Fluggesellschaft in den USA beabsichtigt Surf Air Mobility in Zusammenarbeit mit seinen Geschäftspartnern Antriebstechnologien zu entwickeln, um bestehende Flotten zu elektrifizieren und elektrifizierte Flugzeuge in großem Maßstab auf den Markt zu bringen.

Über Safarilink

Safarilink ist Kenias führende Safari-Fluggesellschaft mit einem Netz von Charter- und angeschlossenen inländischen Linienflügen zu allen besten Safari-Zielen in Kenia und über die Grenze hinweg in den Norden Tansanias. Safarilink wurde im Januar 2004 von einem Managementteam gegründet, das zusammen mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung touristischer Luftfahrtdienste in Ostafrika hatte.

Über Yellow Wings

Yellow Wings ist ein privater Lufttaxidienst, der Touristen und Geschäftsreisende zu verschiedenen Zielen in Ostafrika transportiert. Yellow Wings verfügt über alle erforderlichen Lizenzen in Kenia und kann national zu über 500 Landefeldern, einschließlich der Regionen Turkana und Samburu, sowie international innerhalb Afrikas, des Nahen Ostens und Asiens operieren.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen beinhalten “zukunftsgerichtete Aussagen” im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten unter anderem Aussagen über die Fähigkeit von Surf Air Mobility, zukünftige Bedürfnisse des Luftmobilitätsmarktes vorherzusehen und zukünftige Trends in der Luftfahrtbranche im Allgemeinen. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen an Begriffen wie “können”, “sollten”, “könnten”, “könnten”, “planen”, “möglich”, “projizieren”, “anstreben”, “budgetieren”, “prognostizieren”, “erwarten”, “beabsichtigen”, “werden”, “schätzen”, “antizipieren”, “glauben”, “vorhersagen”, “potenziell” oder “fortsetzen” oder Negationen dieser Begriffe oder ähnlicher Terminologie erkennen. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den aktuellen Erwartungen abweichen, gehören unter anderem: die begrenzte Betriebsgeschichte von Surf Air Mobility und die Tatsache, dass Surf Air Mobility bisher keine hybrid-elektrischen oder vollelektrischen Flugzeuge hergestellt hat; die geplante Antriebstechnologie existiert noch nicht; Unfälle oder Vorfälle mit hybrid-elektrischen oder vollelektrischen Flugzeugen; die Unfähigkeit, Nachfrage nach Produkten genau vorherzusagen und ein effizientes und effektives Produktlagermanagement durchzuführen; die Abhängigkeit von Drittpartnern und Zulieferern für Komponenten und die Zusammenarbeit bei der Entwicklung hybrid-elektrischer und vollelektrischer Antriebe durch Surf Air Mobility sowie Unterbrechungen, Meinungsverschiedenheiten oder Verzögerungen mit diesen Partnern und Zulieferern; die Unfähigkeit, Geschäftsziele und Wachstumsstrategien erfolgreich umzusetzen oder aufrechtzuerhalten; Änderungen von Gesetzen, Vorschriften und staatlichen Anreizen; die Auswirkungen allgemeiner wirtschaftlicher und marktbezogener Bedingungen; Risiken im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie; und andere Risiken und Ungewissheiten, die in den von Surf Air Mobility bei der SEC eingereichten Unterlagen aufgeführt sind.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.