Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Shanghai Electrics Energiespeicher- und PV-Projekte in Großbritannien erreichen neue Meilensteine

Oil and Gas 3 Shanghai Electric's Energy Storage and PV Projects in the UK Hit New Milestones
  • Das 100MW/100MWh REP1&2 Energiespeicher-Station-Projekt in Kent wurde für den kommerziellen Betrieb in Betrieb genommen.
  • Das letzte laufende Projekt, Fiskerton II-A, in der Reihe von acht Solarprojekten in Lincolnshire, wurde erfolgreich mit dem Stromnetz verbunden.

(SeaPRwire) –   LONDON, 3. Januar 2024 — Shanghai Electric (SEHK: 2727, SSE: 601727) gab die Erreichung des Meilensteins im Energiespeichergeschäft bekannt, dass die 100-MW/100-MWh-Energiespeicherstation REP1&2 in Großbritannien (“REP1&2”), auch ihr erstes groß angelegtes Auslandsenergiespeicherprojekt, den kommerziellen Betrieb aufgenommen hat. Dem folgte ein weiterer Meilenstein, der die Netzanbindung des Solarprojekts Fiskerton II-A (“Fiskerton II-A”) markiert, das letzte von acht Solarprojekten im Land.

Fiskerton II-A solar project in Lincolnshire, the final one of the eight solar projects spearheaded by Shanghai Electric in UK, has successfully connected to the grid lately.

Die beiden Projekte wurden in Ost- und Südostengland errichtet, wo die Stromnachfrage zu den höchsten im ganzen Land in der kältesten Jahreszeit gehört. Wenn sie voll in Betrieb sind, werden die neuen Energieanlagen voraussichtlich dazu beitragen, die Kapazität des Netzes in der Region während der Spitzenlastzeiten zu erhöhen.

Das REP1&2-Projekt, das sich in Kent befindet, ist mit Hochleistungs-Lithium-Eisenphosphat-Batterien ausgerüstet, die von der Nantong-Fabrik von Gotion New Energy hergestellt wurden. Das Projekt wurde von Pacific Green entwickelt und Anfang dieses Jahres von einer Tochtergesellschaft von Generali, dem größten Versicherungsunternehmen Italiens und drittgrößten der Welt, erworben. Das Projekt wird nun offiziell von Shell Energy Europe Limited betrieben und soll die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit des Stromsystems in Großbritannien verbessern.

Shanghai Electric lieferte für das Projekt ein komplettes Energiespeichersystem, einschließlich 38 Batteriecontainern und 20 PCS-Containern. Mit der Fertigstellung des Projekts wurde ein bedeutender Schritt für Shanghai Electric unternommen, um seine Präsenz auf dem globalen Energiespeichermarkt auszuweiten.

Die erfolgreiche Netzanbindung des Fiskerton II-A-Projekts in Lincolnshire markiert den Abschluss einer Reihe von acht Solarprojekten in Großbritannien, die von Shanghai Electric vorangetrieben wurden und die Position des Unternehmens als Solar-Innovator festigen, der innovative und nachhaltige Lösungen zur Deckung der weltweit wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen anbietet.

„Die acht von Shanghai Electric in Lincolnshire gelieferten Solarprojekte werden jährlich 128.117 MWh grünen Strom in Großbritannien erzeugen. Es ist auch das erste Auslandsprojekt von Shanghai Electric, bei dem es für Investition, Finanzierung, Bau, Netzanbindung und Betrieb der Solaranlage verantwortlich war – ein Beweis für die umfassenden Fähigkeiten von Shanghai Electric beim Bereitstellen fortschrittlicher Solarlösungen, die hocheffiziente und langlebige Solarprodukte erfordern“, sagte Herr Stuart Mellor, Projektmanager des Fiskerton II A-Projekts.

Zeitplan der acht Solarprojekte:

  • West Holcombe in Shillingford: Netzanbindung im Januar 2022
  • Bishop’s Waltham in Winchester: Netzanbindung im Juni 2022
  • Outwood in Billericay und Ingham in Bury St. Edmunds: Netzanbindung im Juli 2022
  • Trowse Newton in Norwich: Netzanbindung im August 2022
  • Sweeting Thorns in Scunthorpe: Netzanbindung im Januar 2023
  • Low Farm in Grimsby: Netzanbindung im April 2023
  • Fiskerton II-A in Lincolnshire: Netzanbindung im Dezember 2023

(PRNewsfoto/Shanghai Electric)

QUELLE Shanghai Electric

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.