Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Globale Sesamöl-Marktanalysebericht 2023: Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen 2018-2028F

Global Sesame Oil Market Analysis Report 2023: Industry Size, Share, Trends, Opportunities, and Forecasts 2018-2028F

(SeaPRwire) –   DUBLIN, Jan. 3, 2024 — Der Bericht wurde ResearchAndMarkets.com’s Angebot hinzugefügt.

Research and Markets Logo

Der globale Sesamölmarkt wurde 2022 auf USD 4,61 Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 5,4% bis 2028 ein robustes Wachstum verzeichnen.

Sesamöl ist auch sehr gefragt, da es zur Zubereitung einer Vielzahl asiatischer Gerichte verwendet werden kann, was auf das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zurückzuführen ist. Allerdings könnte ein übermäßiger Verzehr schädlich sein und zu verschiedenen medizinischen Problemen wie Darm- und Darmentzündungen führen.

Darüber hinaus könnte ein mangelndes Verständnis in der breiten Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Vorteile des Sesamölverzehrs das Marktwachstum einschränken. Sesamöl kann jedoch zur Herstellung von Kosmetika verwendet und als gesündere Alternative zu Pflanzenöl aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eingesetzt werden. Diese Faktoren werden voraussichtlich vielversprechende Wachstumschancen für den Markt bieten.

Zunehmendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Sesamöl, wie sein hoher Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen. Wachsende Nachfrage nach Sesamöl in der Lebensmittelindustrie, da es ein vielseitiger Zutat ist, der für verschiedene Gerichte wie Wokgerichte, Salatdressings und Backwaren verwendet werden kann.

Steigende Nachfrage nach Sesamöl in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie, da es in einer Vielzahl von Produkten wie Feuchtigkeitscremes, Sonnenschutzmitteln und Haarpflegeprodukten verwendet wird. Wachsende Weltbevölkerung und steigende verfügbare Einkommen, die zu einem erhöhten Sesamölverbrauch führen.

Wichtige Markttreiber

Trends im Bereich Gesundheit und Wellness

Einer der primären Treiber, der den Sesamölmarkt vorantreibt, ist das wachsende Gesundheits- und Wellnessbewusstsein der Verbraucher. Sesamöl hat aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile an Beliebtheit gewonnen, insbesondere aufgrund seines reichen Gehalts an lebenswichtigen Nährstoffen. Es enthält eine hohe Konzentration an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die als herzgesund gelten. Darüber hinaus ist Sesamöl eine Quelle für Antioxidantien wie Sesamol und Sesamin, die oxidativem Stress und Entzündungen entgegenwirken können.

Wachsende Nachfrage auf den asiatischen Märkten

Asien, insbesondere Länder wie Indien, China, Japan und Südkorea, ist ein bedeutender Treiber des Sesamölmarktes. Sesamöl hat in diesen Regionen eine tiefe kulturelle und kulinarische Bedeutung. Es wird häufig in traditionellen Gerichten verwendet und hat eine starke Präsenz in asiatischen Küchen. In Indien wird Sesamöl, oft auch als “Til-Öl” bezeichnet, als wesentliche Zutat in verschiedenen regionalen Küchen verwendet. Es wird zum Kochen, Braten und als Geschmacksverstärker in Lebensmitteln wie Süßigkeiten und Snacks eingesetzt. Die Nachfrage nach Sesamöl in Indien ist auch aufgrund seiner Verwendung in der Ayurveda-Medizin und -Massagen gestiegen.

Ausweitung der Anwendung in der Lebensmittelindustrie

Der Sesamölmarkt profitiert von der zunehmenden Anwendung von Sesamöl in der Lebensmittelindustrie. Sein einzigartiger Geschmack und seine Vielseitigkeit machen es zu einem begehrten Zutat in verschiedenen Lebensmittelprodukten. Sesamöl wird in Salatsoßen, Marinaden und Saucen verwendet, um den Geschmack und das Aroma der Gerichte zu verbessern. Sein nussiger Geschmackscharakter kann das gesamte Esserlebnis steigern und macht es zu einer gesuchten Zutat für Köche und Lebensmittelhersteller.

Zunehmende vegane und vegetarische Ernährung

Der weltweite Trend hin zu veganer und vegetarischer Ernährung ist ein weiterer einflussreicher Treiber auf dem Sesamölmarkt. Viele pflanzliche Ernährungsweisen legen Wert auf die Verwendung natürlicher und unverarbeiteter Zutaten, einschließlich Kochöle. Sesamöl, da es ein pflanzliches Produkt ist, passt perfekt zu diesen Ernährungsformen. Veganer und Vegetarier suchen nach Kochölen, die frei von tierischen Inhaltsstoffen sind und eine gesündere Alternative zu tierischen Fetten bieten. Sesamöl erfüllt diese Kriterien, da es ausschließlich aus Sesamsamen ohne tierische Beteiligung gewonnen wird.

Technologische Fortschritte in der Produktion

Technologische Fortschritte in der Produktion von Sesamöl verbessern die Effizienz und Qualität und tragen so zum Marktwachstum bei. Traditionelle Extraktionsmethoden wie die manuelle oder mechanische Pressung der Sesamsamen werden zwar nach wie vor angewendet, moderne Techniken haben sich jedoch entwickelt, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Eine solche Neuerung ist der Einsatz von hydraulischen oder Expreßpressen, die Sesamsamen effizienter auspressen und höhere Ölausbeuten erzielen können. Diese Maschinen können größere Samenmengen verarbeiten und eine höhere Ausbeute an Öl erzielen.

Wichtige Marktherausforderungen

Anfälligkeit für den Klimawandel

Eine der primären Herausforderungen, vor denen der Sesamölmarkt steht, ist seine Anfälligkeit gegenüber den negativen Auswirkungen des Klimawandels. Sesam ist eine empfindliche Kulturpflanze, die spezifische klimatische Bedingungen wie ausreichend verteilten Niederschlag und mäßige Temperaturen benötigt. Der Klimawandel hat zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen geführt, die Sesamkulturen schwer schädigen können.

Dürrebedingungen stellen insbesondere eine erhebliche Bedrohung für Sesamkulturen dar, da sie während ihrer Wachstumsphasen beständige Feuchtigkeit benötigen. Verminderter Niederschlag und lang anhaltende Dürren können zu geringeren Erträgen, einem schlechteren Samenqualität und sogar Ernteausfällen führen. Bauern in Regionen, in denen Sesam ein Grundnahrungsmittel ist, haben oft Schwierigkeiten, sich an veränderte Wettermuster anzupassen und können aufgrund von Ernteausfällen in wirtschaftliche Notlagen geraten.

Preisschwankungen auf dem Weltmarkt

Preisschwankungen stellen eine beständige Herausforderung auf dem globalen Sesamölmarkt dar. Die Preise für Sesamsamen, den primären Rohstoff für die Sesamölproduktion, können sich aufgrund verschiedener Faktoren wie Wetterbedingungen, globale Nachfrage und geopolitische Ereignisse erheblich verändern. Sesamsamen werden hauptsächlich in Regionen wie Afrika und Asien angebaut, wo landwirtschaftliche Praktiken von politischer Instabilität und wirtschaftlichen Unsicherheiten beeinflusst werden können.

Ernteausfälle oder Störungen in diesen Regionen können zu plötzlichen Preisanstiegen bei Sesamsamen führen. Darüber hinaus können Schwankungen der globalen Nachfrage nach Sesamöl aufgrund von Verschiebungen der Verbraucherpräferenzen und Markttrends die Preise sowohl für die Rohsesamsamen als auch für die fertigen Sesamölprodukte beeinflussen.

Begrenzte Sesamölproduktions-technologie

Der Sesamölmarkt sieht sich mit Herausforderungen im Hinblick auf begrenzte technologische Fortschritte in Produktionsprozessen konfrontiert. Traditionelle Extraktionsmethoden wie die mechanische Pressung werden nach wie vor weitverbreitet angewendet, was zu niedrigeren Ausbeuten und Qualitätseinbußen beim Öl führen kann. Die Modernisierung und Verbesserung der Produktionsprozesse ist unerlässlich, um Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit zu steigern.

Viele kleinere Produzenten, insbesondere in Entwicklungsländern, haben jedoch möglicherweise keinen Zugang zu fortschrittlichen Ölextraktionstechnologien und -ressourcen. Eine Lösung könnte die Förderung von Forschung und Entwicklung bei Sesamölproduktions-technologien sein, wobei der Fokus auf Methoden gelegt wird, die die Ölausbeute maximieren und Abfälle minimieren.

Wichtige Markttrends

Wachsende Beliebtheit asiatischer Küchen

Asiatische Küchen, bekannt für ihre kräftigen Aromen und vielfältigen kulinarischen Traditionen, gewinnen weltweit an Popularität. Dieser Trend wirkt sich positiv auf den Sesamölmarkt aus, da Sesamöl eine wichtige Rolle in vielen asiatischen Gerichten spielt. Sesamöl ist in Ländern wie Indien, China, Japan und Südkorea fester Bestandteil der Kultur und Küche. Es wird häufig in traditionellen Gerichten verwendet und hat eine starke Präsenz in asiatischen Küchen. In Indien wird Sesamöl, oft auch als “Til-Öl” bezeichnet, als wesentliche Zutat in verschiedenen regionalen Küchen verwendet. Es wird zum Kochen, Braten und als Geschmacksverstärker in Lebensmitteln wie Süßigkeiten und Snacks eingesetzt. Die Nachfrage nach Sesamöl in Indien ist auch aufgrund seiner Verwendung in der Ayurveda-Medizin und -Massagen gestiegen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.