Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Meta plant ein 14-Euro-werbefreies Abonnement für Instagram- und Facebook-Nutzer in der EU

Meta Stock

Meta Platforms (NASDAQ:META) erwägt die Einführung von werbefreien Abonnementplänen für Instagram- und Facebook-Nutzer in Europa, laut Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Der Schritt ist eine Reaktion auf EU-Vorschriften, die Metas Möglichkeiten einschränken könnten, Anzeigen für Nutzer ohne deren ausdrückliche Zustimmung zu personalisieren, was potenziell die primäre Einnahmequelle beeinträchtigen könnte.

Während verschiedene Preismodelle diskutiert wurden, erwähnte eine Quelle, dass ein 10-Euro-pro-Monat-Plan ($10.49) die machbarste Option zu sein scheint. Eine andere Quelle deutete an, dass der Abonnementservice in den kommenden Monaten eingeführt werden könnte.

Die Strategie, eine Wahl zwischen einem kostenlosen, werbefinanzierten Plan und einem kostenpflichtigen Abonnement anzubieten, soll es Nutzern ermöglichen, sich für den kostenlosen Plan zu entscheiden und so Meta helfen, sich an die Vorschriften zu halten, ohne das Werbegeschäft wesentlich zu beeinträchtigen.

Auf Mobilgeräten kann die Abonnementgebühr für ein einzelnes Konto auf etwa 13 Euro steigen, bedingt durch die Provisionen, die von den App-Stores von Apple und Google erhoben werden, wie die zweite Quelle erwähnte.

Zum Vergleich: Der beliebte Streaming-Dienst Netflix (NASDAQ:NFLX) verlangt 7,99 Euro für ein Basis-Abonnement, während Alphabets (NASDAQ:GOOGL) YouTube Premium etwa 12 Euro kostet und Spotifys (NYSE:SPOT) Premium-Dienst rund 11 Euro kostet.

Meta stand Anfang des Jahres unter regulatorischer Beobachtung, als es von Irlands Datenschutzbeauftragtem mit einer Geldstrafe von 390 Millionen Euro belegt wurde. Dem Unternehmen wurde aufgetragen, den “Vertrag” nicht als Rechtsgrundlage für die Schaltung von Anzeigen auf der Grundlage der Online-Aktivitäten der Nutzer zu verwenden. Infolgedessen kündigte Meta seine Absicht an, in der EU vor der Erlaubnis für Unternehmen, gezielte Anzeigen zu schalten, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, um sich an die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen in der Region anzupassen.

Ein Sprecher von Meta erklärte, dass das Unternehmen an “kostenlosen Diensten festhält, die durch personalisierte Anzeigen unterstützt werden”, aber Optionen prüft, “um sicherzustellen, dass wir uns an die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen anpassen”.