
“Laut SNS Insider erreichte der Markt für Cloud Computing 2022 einen Wert von 445,3 Mrd. USD und wird bis 2030 voraussichtlich 1.449,84 Mrd. USD erreichen, mit einer gesunden CAGR von 15,9 % über den Prognosezeitraum 2023-2030.”
Pune, Maharashtra 3. Okt. 2023 – Cloud Computing Markt wird höhere Zugkraft aufgrund der wachsenden Remote-Arbeitskultur sowie steigender Investitionen in Datensicherheit und Compliance verzeichnen
Überblick über den Cloud Computing Markt:
Basierend auf dem Bericht von SNS Insider erreichte der Cloud Computing Markt im Jahr 2022 einen Wert von 445,3 Milliarden USD und wird bis 2030 voraussichtlich 1.449,84 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,9 % im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030.
Cloud Computing ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie Unternehmen und Privatpersonen Daten, Software und Computing-Ressourcen verwalten und darauf zugreifen, verändert hat. Es umfasst die Bereitstellung von Computing-Diensten wie Speicher, Verarbeitung und Vernetzung über das Internet, oft als “Cloud” bezeichnet. Cloud-Anbieter bieten Ressourcen auf Basis der Nutzung an, so dass Benutzer ihre Computing-Bedürfnisse bei Bedarf hoch- und herunterskalieren können. Diese Elastizität ist ein grundlegendes Merkmal von Cloud Computing.
Holen Sie sich ein kostenloses Musterexemplar des Cloud Computing Marktberichts @ https://www.snsinsider.com/sample-request/2779
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
- IBM Corporation
- AWS
- SAP SE
- Microsoft
- VMware
- Alibaba Cloud
- Adobe
- DigitalOcean
- Salesforce
- Oracle
- Workday
- Fujitsu
- Sage
- Rackspace
- DXC
- Tencent
- NEC
- Joyent
- Virtustream
- Skytap
- Bluelock
- Navisite
- CenturyLink
- OVH
- Infor
- Intuit
- OpenText
- Cisco
- Box
- Andere
Marktanalyse
Der Cloud-Computing-Markt hat in den letzten zehn Jahren ein robustes Wachstum verzeichnet, und mehrere Schlüsselfaktoren treiben diese Expansion weiter voran. Unternehmen aller Branchen durchlaufen eine digitale Transformation, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Cloud Computing bietet die Agilität und Skalierbarkeit, die erforderlich sind, um Legacy-Systeme zu modernisieren und neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und Big-Data-Analysen zu nutzen. Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, Kapitalausgaben zu reduzieren, die mit herkömmlicher IT-Infrastruktur verbunden sind. Durch den Umstieg auf ein Pay-as-you-go-Modell können Unternehmen die Betriebskosten senken und nur für die Ressourcen bezahlen, die sie auch tatsächlich nutzen, was insbesondere für Start-ups und kleine Unternehmen attraktiv ist. Da Unternehmen weltweit expandieren, bieten Cloud-Anbieter ein Netzwerk von Rechenzentren in mehreren Regionen. Diese globale Reichweite ermöglicht es Unternehmen, ihre Dienste effizient an Kunden auf der ganzen Welt zu liefern. Viele Organisationen übernehmen hybride und Multi-Cloud-Strategien, um die Vorteile von öffentlichen und privaten Clouds zu kombinieren und gleichzeitig eine Anbieterbindung zu vermeiden. Dieser Ansatz bietet eine größere Flexibilität und Redundanz.
Auswirkungen der Rezession
Die Auswirkungen einer anhaltenden Rezession auf den Cloud-Computing-Markt sind vielschichtig. Während Kosteneffizienz, Remote-Arbeit und Cloud-Sicherheit wahrscheinlich die Akzeptanz erhöhen werden, können die gesamten Marktdynamiken durch reduzierte IT-Ausgaben und einen verschärften Wettbewerb zwischen Cloud-Service-Anbietern beeinflusst werden. Unternehmen müssen ihre Bedürfnisse und Ziele sorgfältig bewerten, um die Cloud-Landschaft in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit effektiv zu navigieren.
Segmentanalyse
Die Cloud-Computing-Landschaft durchläuft derzeit eine bedeutende Transformation, wobei das Hybrid-Cloud-Segment zu einer dominanten Kraft in der Branche wird. In stark regulierten Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen haben Datensicherheit und Compliance höchste Priorität. Hybride Clouds bieten die erforderliche Kontrolle über sensible Daten und ermöglichen es Organisationen, die Vorteile der Public Cloud zu nutzen. Das IT- und Telekommunikationssegment ist positioniert, eine treibende Kraft auf dem Cloud-Computing-Markt zu sein. Das Aufkommen der 5G-Technologie ist eng mit Cloud Computing verknüpft. Telekommunikationsanbieter nutzen die Cloud, um die Leistungsfähigkeit von 5G-Netzwerken zu erschließen und Dienste mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz wie IoT, erweiterte Realität und Echtzeit-Datenanalyse zu liefern.
Im Marktbericht enthaltene Marktsegmentierungen und Untersegmentierungen:
Nach Typ
- Public Cloud
- Private Cloud
- Hybrid Cloud
Nach Unternehmensgröße
- Großunternehmen
- Klein- und Mittelunternehmen
Nach Service
- Infrastruktur als Service (IaaS)
- Plattform als Service (PaaS)
- Software als Service (SaaS)
Nach Branche
- BFSI
- IT und Telekommunikation
- Regierung
- Konsumgüter und Einzelhandel
- Gesundheitswesen
- Fertigung
- Andere
Regionale Analyse
Nordamerika, angeführt von den Vereinigten Staaten, war bei Cloud Computing führend. Tech-Giganten wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud haben hier ihren Hauptsitz. Länder wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande haben ein deutliches Wachstum bei der Cloud-Einführung gezeigt. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union hat den Fokus auf Datenschutz und -sicherheit vorangetrieben, was sich auf Cloud-Strategien ausgewirkt hat. Aufstrebende Märkte in Osteuropa, darunter Polen, Rumänien und Ungarn, haben Cloud-Technologien zunehmend übernommen, da sie bestrebt sind, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren.
Erkundigen Sie sich nach dem Bericht @ https://www.snsinsider.com/enquiry/2779
Fazit
Die Zukunftsaussichten für den Markt sind äußerst vielversprechend, angetrieben von mehreren Schlüsseltrends und Entwicklungen. Es wird erwartet, dass der Markt sein robustes Wachstum fortsetzen wird. Organisationen aller Branchen übernehmen zunehmend Cloud-Lösungen, um Effizienz, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen zu erzielen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, da Unternehmen bestrebt sind, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von der Cloud für kritische Abläufe und Daten wird Cloud Computing Sicherheit und Compliance weiterhin von größter Bedeutung sein.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie sind die Prognosen für das Wachstum des Cloud-Computing-Marktes?
A: Der weltweite Markt wird bis 2030 voraussichtlich 1.449,84 Milliarden USD erreichen, mit einer CAGR von 15,9 % im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030.
F: Was sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf dem Cloud-Computing-Markt?
A: Der Markt wächst weiter, da Cloud Computing die digitale Transformation vorantreiben, die Kosteneffizienz verbessern, die Skalierbarkeit sicherstellen und Remote Work, Sicherheit und Innovation unterstützen kann.
F: Wer sind die führenden Akteure auf dem Cloud-Computing-Markt?
A: IBM Corporation (USA), AWS (USA), Microsoft (USA), VMware, Inc. (USA), Google (USA), DigitalOcean (USA), Salesforce (USA), Oracle (USA), Sage (Großbritannien), Rackspace (USA), DXC (USA), Tencent (China), NEC (Japan), Joyent (USA), Bluelock (USA), Navisite (USA), OpenText (Kanada).
Wichtigste Gliederungspunkte
- Einführung
- Forschungsmethodik
- Marktdynamik
- Auswirkungsanalyse
- COVID-19-Auswirkungsanalyse
- Auswirkungen des Ukraine-Russland-Krieges
- Auswirkungen der anhaltenden Rezession auf die wichtigsten Volkswirtschaften
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Porters Fünf-Kräfte-Modell
- PEST-Analyse
- Cloud Computing Marktsegmentierung, nach Typ
- Cloud Computing Marktsegmentierung, nach Unternehmensgröße
- Cloud Computing Marktsegmentierung, nach Service
- Cloud Computing Marktsegmentierung, nach Branche
- Regionale Analyse
- Unternehmensprofile
- Wettbewerbslandschaft
- Anwendungsfälle und Best Practices
- Fazit
Über uns:
SNS Insider ist eine der führenden Marktforschungs- und Beratungsagenturen, die multinationale Unternehmen, KMUs sowie Einzelpersonen bei der strategischen Geschäftsausrichtung und fundierten Entscheidungsfindung unterstützt. Wir bieten Marktinformationen auf höchstem Niveau, basierend auf unserer umfassenden Forschungsmethodik, die Unternehmen hilft, strategische Entscheidungen für Geschäftswachstum zu treffen.