Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Groupon-Aktie schießt in die Höhe: Ist es an der Zeit, über einen Verkauf nachzudenken?

Groupon Stock

Die Groupon (NASDAQ:GRPN) Aktie hat 2023 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, wobei der Aktienkurs in diesem Jahr um 62% gestiegen ist. Noch erstaunlicher ist jedoch der jüngste meteorische Anstieg, da sich der Kurs in den letzten sechs Monaten mehr als verdreifacht und um unglaubliche 297% zugelegt hat. Dieser unglaubliche Anstieg hat die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf 417 Millionen Dollar katapultiert. Aber trotz dieser außerordentlichen Gewinne ist es wichtig zu überlegen, ob es klug wäre, Groupon-Aktien jetzt zu verkaufen, insbesondere wenn sie immer noch 97% unter ihrem Allzeithoch notieren und in der Vergangenheit langfristig den Wert für Investoren zerstört haben.

Groupons Geschäftsmodell verstehen

Groupon, 2008 gegründet, fungiert als Online-Marktplatz, der die Lücke zwischen Verbrauchern und Unternehmen schließt. Nutzer können über eine mobile App oder die Website des Unternehmens auf die Plattform zugreifen, wobei Groupon hauptsächlich in drei Kategorien tätig ist: lokale Angebote, Waren und Reisen. Das Unternehmen zielt darauf ab, den Umsatz zu steigern, indem es dauerhafte Beziehungen zu lokalen Händlern aufbaut und das Kundenerlebnis durch die Kuratierung von Beständen verbessert, was zu einer erhöhten Kundennachfrage und Kauffrequenz führt.

Die Einnahmen von Groupon werden durch Nettoprovisionen erzielt, die durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen im Namen von Dritthändlern erwirtschaftet werden. Das Unternehmen arbeitet auf Nettobasis, d.h. die Einnahmen werden als Differenz zwischen dem von den Kunden eingezogenen Kaufpreis und der Zahlung an den Händler berechnet. Darüber hinaus verdient das Unternehmen Gebühren, wenn Kunden Einkäufe bei Einzelhändlern mit Groupon-Gutscheinen tätigen. Bis heute hat Groupon mit über einer Million Händlern zusammengearbeitet und dabei über 25 Milliarden Dollar Umsatz für Unternehmen generiert und Verbrauchern mehr als 35 Milliarden Dollar erspart. In einem Markt mit einem Volumen von 1 Billion Dollar und 17 Millionen aktiven Kunden weltweit ist Groupon ein bedeutender Akteur und zieht monatlich etwa 80 Millionen Besucher-Sitzungen an.

Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,7 Milliarden Dollar, was zu einem Umsatz von 543 Millionen Dollar führte. Aufgrund des Rückzugs von Groupon aus mehreren internationalen Märkten in den letzten Jahren ist der Umsatz jedoch von 2,2 Milliarden Dollar im Jahr 2019 gesunken.

Groupons Kostensenkungsmaßnahmen

Wie viele andere Unternehmen auch hat Groupon proaktiv seine Kostenstruktur gestrafft, um ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld zu navigieren. Im August 2022 initiierte Groupon ein mehrphasiges Kosteneinsparungsprogramm, das eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl um 1.000 Stellen beinhaltete und die Betriebskosten erheblich senkte.

Diese Kostensenkungsinitiativen ermöglichten es Groupon, die Betriebskosten im Quartalsvergleich um 5% auf 96 Millionen Dollar zu senken. Darüber hinaus meldete das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 15 Millionen Dollar, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum EBITDA-Verlust von 5 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus wies Groupon am Ende des Juni-Quartals einen freien Cashflow von 45 Millionen Dollar aus, was eine Reduzierung von 48% im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt. Allerdings wird der Abbau der Belegschaft voraussichtlich zu einem Rückgang der Einnahmen um 15% für 2023 führen, wodurch sie auf 511 Millionen Dollar sinken werden, bei einem prognostizierten bereinigten Verlust je Aktie von 2,09 Dollar, verglichen mit 2,99 Dollar im Jahr 2022.

Kursziel und Analystenmeinungen

Laut einem Bericht von Seeking Alpha hat Windward Management LP seine Beteiligung an Groupon erheblich auf 8,6% erhöht, was sie zur größten Beteiligung der Investmentgesellschaft macht. Sie haben ihre Gesamtinvestition in die Online-Plattform im Jahr 2023 um 34% erhöht und betonen, dass GRPN unterbewertet ist und bis Ende 2024 55 Dollar erreichen könnte, was ein Potenzial von 300% gegenüber den aktuellen Kursen bedeutet. Windward Management erwartet, dass Groupon bis 2025 ein bereinigtes EBITDA von mindestens 200 Millionen Dollar erzielen wird. Bei einer Bewertung zum 10-fachen des EBITDA würde dies die Bewertung von Groupon innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 2 Milliarden Dollar bringen.

Die Stimmung der Wall Street gegenüber Groupon ist jedoch vorsichtiger. Von den drei Analysten, die die Aktie abdecken, empfiehlt einer einen “moderaten Kauf”, während zwei einen “starken Verkauf” empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel für die GRPN-Aktie liegt bei 8,33 Dollar, was 40% unter dem aktuellen Handelspreis liegt.

Fazit

Auch wenn der jüngste Kursanstieg der Groupon-Aktie zweifellos faszinierend ist, ist es entscheidend, sich vor Augen zu halten, dass es sich weiterhin um eine hochriskante Investition handelt. Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen und eine konstante Profitabilität zu erzielen. Für Investoren auf der Suche nach Chancen gibt es andere Aktien, die zu attraktiveren Bewertungen erhältlich sind und ein günstigeres Risiko-Rendite-Profil als Groupon bieten.