
Das erneute Interesse der Welt an Uran macht es zur heißesten Ware des Jahres, vergleichbar mit Gold. Die Uranpreise sind auf 70 US-Dollar pro Pfund gestiegen, was einem Anstieg von 42% seit Beginn des Jahres 2023 entspricht und dem höchsten Niveau seit dem Vorkatastrophen-Höchststand von 73 US-Dollar im Jahr 2011. Analysten gehen davon aus, dass die Preise bis Ende des Jahres auf 80 US-Dollar steigen könnten, ein deutlicher Kontrast zum bescheidenen Anstieg von Gold um 5% im Jahr 2023. Experten warnen vor einem möglichen Uranangebotsmangel, der die Kosten in den kommenden Jahren weiter in die Höhe treiben könnte. Da die Nachfrage nach Kernenergie weiter steigt und die Bedenken hinsichtlich des Angebots bestehen bleiben, erfahren Uran-Explorer und -Bergbauunternehmen wie ATHA Energy Corp (CSE:SASK) (OTCQB:SASKF) (FRA:X5U), Cameco (TSX:CCO) (NYSE:CCJ), IsoEnergy (TSXV:ISO) (OTCQX:ISENF), Consolidated Uranium (TSXV:CUR) (OTCQX:CURUF), NexGen Energy (TSX:NXE) (NYSE:NXE) und Uranium Energy Corp (NYSE-A:UEC) erneutes Interesse verschiedener Interessengruppen.
ATHA Energy Corp (CSE:SASK) (OTCQB:SASKF) (FRA:X5U) ist ein kanadisches Unternehmen für Uranexploration. ATHA konzentriert sich auf die Erkundung und Erschließung von Uranlagerstätten im Athabasca-Becken von Saskatchewan, das für die weltweit hochgradigsten Uranbergwerke und -vorkommen bekannt ist. ATHA hat das größte Landpaket im Athabasca-Becken mit 3,4 Millionen Acres an Mineralansprüchen erworben, die alle vielversprechenden Regionen abdecken, Gebiete, die mit modernen Explorationstechniken weitgehend unerforscht geblieben sind. Darüber hinaus hält ATHA ein 10%iges carried interest Portfolio, das Ansprüche umfasst, die von NexGen Energy Ltd. und IsoEnergy verwaltet werden.
Am 27. September ATHA Energy teilte die Ergebnisse seiner umfangreichen elektromagnetischen (EM) Vermessungen auf seinem zu 100% eigenen North Terra Projekt und North Pinnacle Projekt mit, beide im Athabasca-Becken von Saskatchewan gelegen.
Die beiden abgeschlossenen Vermessungen sind Teil des Explorationsprogramms 2023, das in vier unterschiedliche Explorationsbezirke unterteilt ist: North Rim District, East Rim District, West Rim District und Cable Bay District. Diese Bezirke umfassen mehrere aktive, ehemals produzierende und sich entwickelnde Uranabbaugebiete im Athabasca-Becken. Das Programm umfasst 17 EM-Vermessungen, die im gesamten Athabasca-Becken auf dem 3,4 Millionen Acres umfassenden Explorationsportfolio des Unternehmens durchgeführt werden.
Im August dieses Jahres startete ATHA eine historische EM-Vermessung auf mehreren Plattformen im gesamten Athabasca-Becken, mit dem Ziel, das Risiko zu verringern und das Potenzial des umfangreichen Landpakets von ATHA zu bewerten.
ATHA setzte erfolgreich Axioms XciteTM Heli TDEM-Vermessung auf den Projekten North Pinnacle und North Terra ein, die zusammen 7.166 Linienkilometer in zwei Blöcken abdeckten. Zahlreiche Leiter mit kreuzenden Strukturen wurden in beiden Projekten identifiziert, was auf das Potenzial für Uranmineralisierungsfallen hindeutet. Insgesamt wurden 20 Kilometer prioritärer leitfähiger Lineamente innerhalb dieser Projekte angepeilt.
Diese Ergebnisse markieren einen bedeutenden Fortschritt in den Explorationsbemühungen von ATHA und untermauern das Potenzial für wertvolle Uranentdeckungen innerhalb seines umfangreichen Portfolios.
“Diese Ergebnisse sind der Beginn dessen, was wir als eine sehr aktive Explorationsphase für ATHA erwarten, da wir die ersten Stadien eines systematischen Entdeckungsprozesses in unserem umfangreichen Explorationsportfolio einleiten”, sagte ATHA CEO Troy Boisjoli. “Die Gründung und der strategische Zweck von ATHA war eine spezifische Reaktion auf die grundlegende Stärke des Uranzyklus, den wir derzeit erleben, und unsere Behauptung ist, dass wir, um die größte Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Exploration zu erreichen, mit einem gezielten Explorationsprogramm im hochgradigsten Uranbecken der Welt beginnen müssen und in einem signifikanten Maßstab.”
Für weitere Informationen über ATHA Energy Corp (CSE:SASK) (OTCQB:SASKF) (FRA:X5U), besuchen Sie bitte hier.
Uranbergbauunternehmen schließen Vereinbarungen zur Weiterentwicklung von Explorationsprojekten ab
Cameco (TSX:CCO) (NYSE:CCJ) gab kürzlich ein Marktupdate bezüglich Herausforderungen heraus, auf die am Cigar Lake-Bergwerk und in der Key Lake-Mühle gestoßen wurde, die sich voraussichtlich auf die Produktionsprognose des Unternehmens für 2023 auswirken werden. Am Cigar Lake-Bergwerk prognostiziert Cameco nun eine Produktion von bis zu 16,3 Millionen Pfund Urankonzentrat (U3O8) (100% Basis) für dieses Jahr. Dies stellt eine Reduzierung gegenüber der vorherigen Prognose von 18 Millionen Pfund U3O8 (100% Basis) dar. Darüber hinaus wird die Produktion aus den Betrieben McArthur River/Key Lake für 2023 voraussichtlich 14 Millionen Pfund U3O8 (100% Basis) betragen, gegenüber der früheren Prognose von Cameco von 15 Millionen Pfund U3O8 (100% Basis).
NexGen Energy (TSX:NXE) (NYSE:NXE) gab am 22. September den erfolgreichen Abschluss seiner zuvor angekündigten nicht vermittelten Privatplatzierung bekannt, bei der Wandelschuldverschreibungen (Debentures) im Gesamtnennbetrag von 110 Mio. US-Dollar emittiert wurden. Diese Anleihen wurden von Queen’s Road Capital Investment Ltd. (QRC) und Washington H Soul Pattinson and Company Limited (WHSP) erworben. NexGen verfügt derzeit über Barreserven in Höhe von 330 Mio. C$. Die Anleihen haben einen Kupon von 9,0 % und eine Fälligkeit am 22. September 2028. Die Inhaber haben die Möglichkeit, die Anleihen in Stammaktien von NexGen zu einem Wandlungspreis von 2,34 C$ pro Aktie umzuwandeln, was zu einer Verwässerung von etwa 15 % auf nicht verwässerter Basis führt.