Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Globaler Forschungsbericht zur nächsten Generation der Sequenzierung (NGS) Informatik 2023-2030: DNASTAR, Fabric Genomics, Partek und DNAnexus treiben NGS-Informatik-Innovationen voran

DUBLIN, 26. September 2023 – Der Bericht “Next Generation Sequencing Informatics Markt nach Angebot Anwendung Endverbraucher – Globale Prognose bis 2030” wurde der Angebotsliste von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.

Research_and_Markets_Logo

Der globale NGS-Informatikmarkt ist bereit für ein substanzielles Wachstum mit einem prognostizierten Wert von 4,3 Milliarden US-Dollar bis 2030 und einer robusten CAGR von 15,4% im Zeitraum von 2023 bis 2030.

Diese beeindruckende Marktexpansion wird von mehreren Schlüsselfaktoren gestützt, darunter die eskalierenden F&E-Investitionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen, die zunehmende Prävalenz von Krebs und genetischen Erkrankungen, die steigende Akzeptanz von NGS in der Krankheitsdiagnostik und Präzisionsmedizin, kontinuierliche technologische Fortschritte bei NGS-Informatiklösungen und unterstützende Regierungsinitiativen, die groß angelegte genomische Sequenzierungsprojekte befürworten. Nichtsdestotrotz stellen Bedenken bezüglich der Vertraulichkeit von Daten eine Herausforderung für die Wachstumstrajektorie des Marktes dar.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Einführung von NGS-Informatiktools in Krankenhäusern und klinischen Labors zusammen mit der expandierenden Nutzung von Bioinformatik- und genomischen Datenmanagementlösungen für umfangreiche Datenanalysen und -interpretation vielversprechende Möglichkeiten für Marktteilnehmer schaffen.

Allerdings bleibt der Mangel an qualifizierten Fachleuten, die mit dem Betrieb von NGS-Informatiktools vertraut sind, ein bedeutendes Hindernis für die Marktexpansion.

Basierend auf dem Angebot wird erwartet, dass der Software-Segment im Jahr 2023 den größten Anteil am Markt ausmacht.

NGS-Informatiksoftware ermöglicht Forschern die effiziente Analyse, Speicherung und sichere Freigabe riesiger Mengen genomischer Daten. Mit ihren kostensparenden und zeitsparenden Funktionen, robusten Datensicherheitsmaßnahmen und nahtlosen Kollaborationsfunktionen ermöglichen diese Softwarelösungen ein effektives Management genomischer Daten und tragen so zu dem großen Marktanteil dieses Segments bei.

Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Segment der Arzneimittelentdeckung im Jahr 2023 den größten Anteil am Markt ausmacht.

Das Wachstum dieses Segments wird durch die Vorteile angetrieben, die die NGS-Technologie bei der Arzneimittelentdeckung bietet. NGS ermöglicht die Identifizierung neuer Wirkstoffziele und die Entwicklung therapeutischer Techniken, die auf bestimmte Gene und Proteine abzielen, einschließlich gezielter Therapien, Gentherapie und Oligonukleotidtherapie.

Basierend auf dem Endanwender wird erwartet, dass das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen im Jahr 2023 den größten Anteil am Next Generation Sequencing (NGS) Informatics-Markt ausmacht.

Pharma- und Biotechnologieunternehmen nutzen NGS in großem Umfang für Hochdurchsatzanalysen und genetikbasierte Arzneimittelentwicklung. Die Einführung von NGS-Informatik hat ein effizientes Management, die Analyse und Berichterstattung großer Datenmengen ermöglicht, wodurch die Remote-Arbeit unterstützt und die Forschungsmöglichkeiten verbessert werden. Diese Faktoren tragen zu dem bedeutenden Marktanteil dieses Segments bei.

Im Jahr 2023 wird erwartet, dass Nordamerika den größten Anteil am NGS-Informatikmarkt ausmacht, gefolgt von Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und dem Nahen Osten & Afrika.

Die Faktoren, die den größten Anteil dieses Marktes unterstützen, sind technologische Fortschritte in der Region, die zunehmende Prävalenz von Krebs und erhöhte Gesundheitsausgaben. Darüber hinaus tragen auch die Präsenz der wichtigsten Akteure, eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur und Regierungsinitiativen für NGS-basierte Diagnostiktests zu dem großen Marktanteil von Nordamerika bei.

Die wichtigsten auf dem globalen NGS-Markt tätigen Unternehmen sind

  • Illumina Inc.
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Qiagen N.V.
  • Agilent Technologies Inc.
  • Sapio Sciences LLC
  • DNASTAR Inc.
  • Fabric Genomics Inc.
  • Partek Incorporated
  • DNAnexus Inc.

Wichtige abgedeckte Themen:

1. Einleitung

2. Forschungsmethodik
2.1. Forschungsansatz
2.2. Prozess der Datenerfassung und -validierung
2.3. Marktgrößen- und Prognose
2.4. Annahmen für die Studie

3. Zusammenfassung

4. Markteinblicke
4.1. Übersicht
4.2. Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen
4.2.1. Auswirkungsanalyse der Marktdynamik
4.2.2. Faktoranalyse
4.3. Anwendungsfälle
4.4. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
4.5. Next-Generation Sequencing (NGS) Informatics-Markt: Regulatorische Analyse

5. Bewertung des Next Generation Sequencing (NGS) Informatics-Marktes nach Angebot
5.1. Übersicht
5.2. Software
5.2.1. Nach Typ
5.2.1.1. Datenanalysesoftware
5.2.1.2. Dateninterpretations- und Berichterstattungstools
5.2.1.3. Datenspeicherung und Computing Tools
5.2.1.4. Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
5.2.2. Nach Bereitstellungsmodus
5.2.2.1. Web- und cloudbasiert
5.2.2.2. Vor Ort
5.3. NGS-Informatikdienste

6. Bewertung des Next-Generation Sequencing (NGS) Informatics-Marktes nach Anwendung
6.1. Übersicht
6.2. Arzneimittelentdeckung
6.3. Krankheitsdiagnosen
6.4. Biomarkerentdeckung
6.5. Präzisionsmedizin
6.6. Landwirtschaft und Tierforschung

7. Bewertung des Next-Generation Sequencing (NGS) Informatics-Marktes nach Endanwender
7.1. Übersicht
7.2. Pharma- und Biotechnologieunternehmen
7.3. Krankenhäuser & Diagnostiklabors
7.4. Akademische und Forschungsinstitute
7.5. Andere Endanwender

8. Bewertung des Next-Generation Sequencing Informatics (NGS)-Marktes nach Geografie
8.1. Übersicht
8.2. Nordamerika
8.2.1. USA
8.2.2. Kanada
8.3. Europa
8.3.1. Deutschland
8.3.2. Frankreich
8.3.3. Großbritannien
8.3.4. Italien
8.3.5. Spanien
8.3.6. Resteuropa (RoE)
8.4. Asien-Pazifik
8.4.1. China
8.4.2. Japan
8.4.3. Indien
8.4.4. Rest Asien-Pazifik (RoAPAC)
8.5. Lateinamerika