Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Erkundung von Microsoft Aktien Eisenkondor Strategie

Microsoft Stock

Die Microsoft-Aktie (NASDAQ: MSFT) befindet sich zwischen den gleitenden 50- und 200-Tage-Durchschnitten, was auf einen günstigen Moment für eine Iron Condor-Strategie hindeutet.

Eine Iron Condor-Strategie ist darauf ausgelegt, von einem Rückgang der impliziten Volatilität zu profitieren und gleichzeitig zu erwarten, dass die Aktie innerhalb einer erwarteten Spanne bleibt.

Je weiter die erwartete Spanne wird, wenn die implizite Volatilität erhöht ist.

Der maximale Gewinn des Iron Condor ist auf die erhaltene Prämie beschränkt, mit einem begrenzten maximalen Verlustpotenzial. Um den maximalen Verlust zu berechnen, ziehen Sie einfach die erhaltene Prämie von der Differenz zwischen den Basispreisen der langen und kurzen Optionen ab.

Iron Condor Chance bei Microsoft Aktie

Für Trader, die glauben, dass die Microsoft-Aktie in den nächsten Wochen innerhalb ihrer aktuellen Spanne bleiben wird, könnte ein Iron Condor eine machbare Wahl sein.

Zur Erinnerung: Ein Iron Condor ist eine Mischung aus einem Bull Put Spread und einem Bear Call Spread.

Die Grundprämisse der Strategie besteht darin, vom Zeitwertverfall zu profitieren und dabei nur minimale Bewegungen in beide Richtungen zu erwarten.

Beginnen wir mit dem Bull Put Spread. Unter Verwendung des Ablaufs im Oktober 20, erwägen Sie den Verkauf des 295er Puts und gleichzeitig den Kauf des 290er Puts. Stand gestern konnte dieser Spread für etwa 0,50 $ verkauft werden.

Nun zum Bear Call Spread: Sie können den 340er Call verkaufen und den 345er Call kaufen. Dieser bestimmte Spread konnte gestern ebenfalls für rund 0,50 $ verkauft werden.

Insgesamt würde der Iron Condor ungefähr 1,00 $ pro Kontrakt oder 100 $ Prämie generieren.

Die Gewinnspanne erstreckt sich von 294 $ bis 341 $. Diese Berechnung beinhaltet das Hinzufügen oder Subtrahieren der erhaltenen Prämie zu den Basispreisen der Shorts.

Da beide Spreads eine Breite von 5 $ haben, beträgt das maximale Risiko bei diesem Trade 5 $ – 1,00 $ x 100 = 400 $.

Wenn wir also die Prämie (100 $) durch das maximale Risiko (400 $) teilen, birgt dieser Iron Condor Trade das Potenzial für eine Rendite von 25%.

Beachten Sie, dass Iron Condors gedeihen, wenn sich die Preisaktion stabilisiert. Wenn die MSFT-Aktie jedoch eine deutlichere Bewegung macht als erwartet, kann der Trade Verluste verzeichnen.

Unternehmensprofil

Microsoft Corporation ist einer der weltweit größten und diversifiziertesten Technologieanbieter.

MSFT dominiert den PC-Softwaremarkt und verfügt über einen Marktanteil von über 80% bei Betriebssystemen.

Die Microsoft 365 Anwendungssuite gehört zu den weltweit am häufigsten verwendeten Produktivitätssoftware.

Darüber hinaus ist Microsoft einer der beiden großen öffentlichen Cloud-Anbieter, die in der Lage sind, ein umfassendes Spektrum von Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) Lösungen in großem Maßstab bereitzustellen.

Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Betriebssysteme, geräteübergreifende Produktivitätsanwendungen, Serveranwendungen, Business-Lösungsanwendungen, Desktop- und Server-Management-Tools, Softwareentwicklungstools und Videospiele.

Darüber hinaus entwirft und vermarktet Microsoft PCs, Tablets, Spielkonsolen, Telefone und andere intelligente Geräte sowie zugehöriges Zubehör.

Über Azure bietet Microsoft cloudbasierte Lösungen an, die Kunden mit Software, Dienstleistungen, Plattformen und Inhalten versorgen.

Fazit und Risikomanagement

Eine Möglichkeit, einen Stop-Loss für einen Iron Condor basierend auf der erhaltenen Prämie festzulegen, besteht darin, einen Stop-Loss in Höhe der erhaltenen Prämie, also etwa 100 $, festzulegen.

Eine andere Methode zum Managen des Trades besteht darin, bestimmte Punkte auf dem Preisdiagramm zu identifizieren, bei denen Anpassungen oder Schließungen ausgelöst würden. Dies könnte etwa 300 $ auf der Unterseite und 330 $ auf der Oberseite sein.

Derzeit weist die MSFT-Aktie eine IV-Perzentile von 49% auf und soll um den 24. Oktober herum Quartalszahlen vorlegen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, sich daran zu erinnern, dass Optionen inhärente Risiken bergen und Anleger potenziell ihr gesamtes Investment verlieren können. Dieser Artikel dient ausschließlich Bildungszwecken und stellt keine Handelsempfehlung dar. Führen Sie immer Ihre eigene Due Diligence durch und konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.