Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Membranfiltrationsmarkt bis 2028 9,9 Milliarden Dollar wert – Exklusiver Bericht von MarketsandMarketsTM

57 2 Membrane Filtration Market worth $9.9 billion by 2028 - Exclusive Report by MarketsandMarketsTM

CHICAGO, 21. Sept. 2023Der Membranfiltrationsmarkt wird im Jahr 2023 auf 7,0 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2028 auf 9,9 Milliarden USD bei einer CAGR von 7,2 % von 2023 bis 2028 ansteigen, laut einem Bericht, der von MarketsandMarketsTM veröffentlicht wurde. Membrantechnologien spielen eine bedeutende Rolle bei der Reinigung und Filtration von Lebensmitteln und Getränken, Milchprodukten, Weingütern und Brauereien. Einige der prominenten Membranfiltrationstechnologien wie Ultrafiltration, Mikrofiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose werden in den oben genannten Branchen bereits in großem Umfang eingesetzt. Einige Anwendungen sind die Entsalzung durch Umkehrosmose (RO), Abwasserbehandlung durch Membranreaktoren (MBR) und Wassersterilisierung durch Ultrafiltration (UF) für Lebensmittel und Getränke. Darüber hinaus erfüllen Membrantechnologien die Nachhaltigkeitskriterien in Bezug auf Einfachheit der Anwendung, Energieverbrauch, Umweltauswirkungen, Flächennutzung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, was die Nachfrage nach dieser Technologie antreibt.

MarketsandMarkets_Logo

Laden Sie ein PDF-Muster herunter: https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=68840418

Durchsuchen Sie den ausführlichen Inhaltsverzeichnis zum “Membranfiltrationsmarkt”

559 – Tabellen

69 – Abbildungen

400 – Seiten

Die sich schnell entwickelnde Milchindustrie auf der ganzen Welt, aufkommende Technologien in der Membranfiltration, die Vorteile der Membranfiltrationstechnologien (UF, MF, NF und RO) und die steigende Nachfrage nach hochwertigen und sicheren Lebensmitteln sind einige der wichtigsten Faktoren, von denen erwartet wird, dass sie den globalen Membranfiltrationsmarkt während des Überprüfungszeitraums vorantreiben. Die rasche Urbanisierung, das Einkommenswachstum und die Bereitschaft der Verbraucher, für Premium-Produkte zu zahlen, dürften die Nachfrage nach Membranfiltrationstechnologien auch in gewissem Umfang beeinflussen.

Die hohen Installationskosten für Membranfiltrationsanlagen und deren zugehörige Technologien dürften jedoch eine große Einschränkung darstellen, die das Wachstum des globalen Membranfiltrationsmarktes während des Überprüfungszeitraums beeinträchtigen wird. Darüber hinaus kann der Mangel an Bewusstsein für die Vorteile dieser Produkte bei Lebensmittel-, Getränke- und aufbereitetem Wasserherstellern in Entwicklungsländern eine prominente Herausforderung für das zukünftige Marktwachstum darstellen. Trotz dieser Herausforderungen entstehen für die Akteure des Membranfiltrationsmarktes aufgrund der wachsenden Entsalzungsprojekte im Nahen Osten und der zunehmenden Häufigkeit von wasserbürtigen Krankheiten weltweit neue Möglichkeiten.

Es wird geschätzt, dass die Umkehrosmose im Segment Typ mit 7,5 % während des Prognosezeitraums wächst.

Die Umkehrosmose ist ein weit verbreitetes Wasseraufbereitungsverfahren in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, das für seine außergewöhnliche Effizienz bekannt ist und in der Lage ist, fast 99 % verschiedener mineralischer Verunreinigungen zu entfernen. Bei diesem Verfahren wird Druck ausgeübt, um Wasser durch eine semipermeable Membran zu treiben und so eine breite Palette von Verunreinigungen wie Partikel, Aromen, Farben und Gerüche effektiv zu eliminieren. Traditionelle Umkehrosmosesysteme sind typischerweise mit mehreren Stufen aufgebaut, von denen jede für die Reduzierung der Hälfte des in der vorhergehenden Stufe erzeugten Abwassers verantwortlich ist.

In der Getränkebranche hat die Umkehrosmose eine bedeutende Prominenz erlangt. Da Wasser einen entscheidenden Bestandteil des Getränkeherstellungsprozesses darstellt, ist die Filtration von Wasser von größter Bedeutung. Getränkehersteller sind außerordentlich penibel, wenn es um die Reinheit und Sterilität des von ihnen verwendeten Wassers geht. In der Regel stammt das in der Getränkeindustrie verwendete Wasser aus kommunalen Versorgungsunternehmen, das, obwohl trinkbar, Spuren von Härte oder Schwermetallablagerungen enthalten kann, die oft aus der Wassertransportinfrastruktur stammen. Diese Verunreinigungen können den Geschmack des Wassers beeinflussen und damit den Gesamtgeschmack der produzierten Getränke beeinträchtigen. Um dieses Problem zu entschärfen, wird die Umkehrosmose in Getränkeproduktionsanlagen implementiert.

Es wird geschätzt, dass Spiralwickelmodule das Segment nach Moduldesign im Membranfiltrationsmarkt dominieren.

Spiralwickelmodule sind eine entscheidende Komponente in Membranfiltrationssystemen und dienen verschiedenen Branchen wie Wasseraufbereitung, Molkerei, Lebensmittel- und Getränkeproduktion und anderen. Diese Module spielen eine zentrale Rolle bei der Trennung von Partikeln, Verunreinigungen und Kontaminanten aus Flüssigkeiten und sind damit ein unverzichtbares Element in der modernen Filtrationstechnik. Die Struktur von Spiralwickelmodulen umfasst ein Permeatsammelrohr, einen Abstandshalter und mehrere Lagen flacher Blätter oder Hohlfasermembranen, die in einer Spiralanordnung angeordnet sind. Diese Konstruktion optimiert die verfügbare Oberfläche bei gleichzeitiger Minimierung des physischen Fußabdrucks, was zu der hohen Effizienz von Spiralwickelmodulen in einer Reihe von Filtrationsprozessen führt.

Insbesondere werden Spiralwickelmodule häufig für die Entfernung gelöster Feststoffe aus Lösungen verwendet, insbesondere in Nanofiltrations- und Umkehrosmoseprozessen. Diese Module sind in verschiedenen Konfigurationen mit unterschiedlichen Arten von Abstandshaltern, Membranmaterialien, Längen und Durchmessern erhältlich, was sie vielseitig und anpassungsfähig für zahlreiche Anwendungen macht. Sie finden Anwendung in Prozessen im Zusammenhang mit Flaschenwasser, Milchproduktion und der Getränkeindustrie.

Im Bereich der Saftkonzentrationsprozesse zeigen Spiralwickelmodule bemerkenswerte Effizienz und finden eine weit verbreitete Anwendung, insbesondere bei der Konzentration von Säften aus Quellen wie Zuckerrohr, Orangen und synthetischen Quellen. Im Molkereisektor sind diese Module für Aufgaben wie Molke- und Käsekonzentration unverzichtbar. Führende Branchenakteure wie Koch Membrane Systems bieten eine vielfältige Palette hocheffektiver spiraler Membranmodule, die speziell für die Molkereibranche maßgeschneidert sind. Diese Lösungen helfen Molkereiproduzenten, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Produktion von qualitativ hochwertigen Molkereiprodukten aufrechtzuerhalten.

Anfrage für Proben: https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=68840418

Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Membranfiltrationsmarkt mit der schnellsten CAGR wächst.

Der asiatisch-pazifische Raum erlebt derzeit einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Membranfiltrationstechnologie, insbesondere in der Milch-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Wein- und Bierindustrie. Dieser Nachfrageanstieg ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter ein wachsende Bevölkerung, Urbanisierung, ein gesteigertes Verbraucherbewusstsein für Lebensmittelsicherheit und eine steigende Präferenz für qualitativ hochwertige Produkte. Im Molkereisektor sind Membranfiltrationsverfahren von entscheidender Bedeutung für die Abtrennung von Bakterien aus Rohmilch und die Konzentration von Molke und Käsebrühe. In der Getränkeindustrie werden Membranfiltrationsverfahren eingesetzt, um Trübstoffe zu entfernen und Fruchtsäfte zu konzentrieren. In der Brauereiindustrie werden Membranfiltrationsverfahren verwendet, um Bier zu stabilisieren und den Alkoholgehalt zu regulieren. Insgesamt treibt das Wachstum dieser Branchen in der Region Asien-Pazifik die Nachfrage nach Membranfiltrationstechnologien weiter voran.