
- Studie quantifiziert Auswirkungen von Technologie-Upgrades auf Energieeffizienz und CO2-Reduktion in Bürogebäuden
- Forschung kommt zu dem Ergebnis, dass die Sanierung von Gebäuden unter Verwendung eines digital-first-Ansatzes der beste Weg zur Dekarbonisierung ist
NEW YORK, 20. September 2023 – Die Sanierung von Gebäuden unter Verwendung eines digital-first-Ansatzes ist der beste Weg zur Dekarbonisierung, so eine neue Studie von Schneider Electric, dem Marktführer bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung.
Gebäude verursachen schätzungsweise 37% der weltweiten Kohlenstoffemissioneni, und da etwa die Hälfte der heutigen Gebäude bis 2050 wahrscheinlich noch in Betrieb sein wirdii, muss der Sektor die betriebsbedingten Kohlenstoffemissionen dringend reduzieren, indem die Gebäude energieeffizienter gemacht werden.
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass der Einsatz von Schneider Electrics digitalen Gebäude- und Strommanagementslösungeniii in bestehenden Bürogebäuden die betriebsbedingten Kohlenstoffemissionen um bis zu 42% senken könnte – mit einer Amortisationszeit von weniger als drei Jahren. Wenn fossile Brennstoff beheizte Technologien durch strombetriebene Alternativen ersetzt werden und ein Mikronetz mit lokalen erneuerbaren Energiequellen installiert wird, werden vollelektrische, volldigitale Gebäude eine zusätzliche Reduktion der betriebsbedingten Kohlenstoffemissionen um 28% sehen, was zu einer Gesamtreduktion von bis zu 70% führt.
Mike Kazmierczak, Vice President des Digital Energy Decarbonization Office, dem Team, das die wissenschaftsbasierte Forschung und Produktinnovation leitet, um den Energiewandel innerhalb von Schneider Electrics Digital Energy-Sparte zu beschleunigen, erklärte: “Die Bekämpfung der betriebsbedingten Emissionen ist der wichtigste Hebel, um bestehende Gebäude in großem Maßstab zu dekarbonisieren und die Netto-Null-Emissionsziele bis 2050 zu erreichen. Diese bahnbrechende Forschung zeigt, dass eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um bis zu 70 % machbar ist, wenn wir unseren bestehenden Gebäudebestand in energieeffiziente, vollelektrifizierte und digitalisierte Anlagen umwandeln.”
Die Forschung, die zusammen mit dem globalen Designunternehmen WSP durchgeführt wurde, basiert auf der Modellierung der Energieeffizienz und der Kohlenstoffemissionen eines großen Bürogebäudes, das Anfang der 2000er Jahre in verschiedenen US-Klimazoneniv gebaut wurde. Dieser digitale Ansatz für Gebäudesanierungen ist jedoch für alle Gebäudetypen und Klimazonen anwendbar und daher die wirksamste Gebäude-Dekarbonisierungsstrategie, die schnelle Ergebnisse mit geringerem “Upfront Carbon”v liefert.
Die Sanierung durch den Einsatz digitaler Technologien ist nicht nur weniger störend für den täglichen Betrieb, sondern auch aus Sicht des Lebenszykluskohlenstoffs wirksamer. Wenn es nicht gelingt, Gebäude rasch zu dekarbonisieren, könnte dies auch zu strand assets führen, die an Wert verlieren und sowohl für Investoren als auch für Mieter unattraktiv sind.
Darüber hinaus schätzt eine aktuelle Forschung des Boston University Institute for Global Sustainability und des Schneider Electric Sustainability Research Institute, dass es ein erhebliches Potenzial gibt, durch den Übergang zu kohlenstoffarmen Gebäuden neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Schneider Electric wird weithin anerkannt als ein Impact-Unternehmen und als führend bei der Dekarbonisierung. Seine vernetzten Produkte, Software und Nachhaltigkeitsdienstleistungen tragen zu betrieblicher Effizienz bei, beseitigen Energieverschwendung und bieten Strategien zur Kohlenstoffreduzierung in Gebäuden, Fabriken, Rechenzentren, Infrastruktur und Wohnungen. Die Forschung von Schneider Electric zu Dekarbonisierungsszenarien bietet sofort umsetzbare Lösungen, um Organisationen bei der Bewältigung der Komplexität des Energiewandels zu unterstützen.
Um mehr über die Ergebnisse der Schneider-Forschung und den dreistufigen Prozess (strategisieren, digitalisieren, dekarbonisieren) zur Beschleunigung des Weges zu Netto-Null-Gebäuden zu erfahren, besuchen Sie hier.
Verwandte Ressourcen:
- Decarbonize the Office: Unleash the Power of Digital Solutions for Building Renovations
- A structured methodology for planning commercial real estate portfolio decarbonization
- The Path to Net-Zero Buildings: A 3-step guide to turn sustainability ambitions into actions
- Back to 2050: A holistic sustainability strategy towards a net-zero future