Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

IoT-Testmarkt erreicht bis 2032 global 30,4 Mrd. USD bei einer CAGR von 32,6%: Allied Market Research

73 IoT Testing Market to Reach $30.4 Billion, Globally, by 2032 at 32.6% CAGR: Allied Market Research

Der globale IoT-Testmarkt wächst aufgrund mehrerer Faktoren, einschließlich der zunehmenden Bedeutung von DevOps, der steigenden Nachfrage nach IP-Tests von IoT-Geräten und dem vermehrten Einsatz von Mikrodiensten.

PORTLAND, Ore., 20. September 2023 – Allied Market Research veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel „IoT Testing Market nach Service Type (Professional Service und Managed Service), Testing Type (Funktionstest, Leistungstest, Netzwerktest, Kompatibilitätstest, Nutzbarkeitstest und Sicherheitstest) und Anwendung (Smart Building und Home Automation, Kapillare Netzwerkverwaltung, Smart Utilities, Fahrzeugtelematik, Smart Manufacturing, Smart Healthcare und Andere): Globale Chancenanalyse und Branchenprognose, 2022-2032.“ Laut dem Bericht erwirtschaftete die globale IoT-Testbranche im Jahr 2022 1,9 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2032 30,4 Mrd. USD erreichen, mit einer CAGR von 32,6 % von 2023 bis 2032.

Allied_Market_Research_Logo

Das Testen des Internet of Things (IoT) ist der Prozess, bei dem Geräte und Systeme auf ihre Funktionalität und Leistung sowie auf ihre Sicherheit und Interoperabilität getestet werden können. IoT-Tests sind der Prozess des Testens des gesamten IoT-Ökosystems, von vernetzten Geräten über Sensoren bis hin zu Gateways, Kommunikationsprotokollen, Cloud-Plattformen und Anwendungen.

Wichtigste Wachstumsfaktoren –

Der globale IoT-Testmarkt wächst aufgrund mehrerer Faktoren, darunter die zunehmende Bedeutung von DevOps, die steigende Nachfrage nach IP-Tests von IoT-Geräten und der vermehrte Einsatz von Mikrodiensten. Allerdings wird erwartet, dass die Skalierbarkeit des IoT-Systems und der Anwendungen das Marktwachstum behindern wird. Andererseits wird erwartet, dass das Wachstum der Cloud-Computing-Branche in den kommenden Jahren lukrative Entwicklungsmöglichkeiten für den IoT-Testmarkt bieten wird.

Beispielseiten herunterladen: https://www.alliedmarketresearch.com/request-sample/8492

Berichtsumfang und Details:

Berichtsumfang

Details

Prognosezeitraum

2023-2032

Basisjahr

2022

Marktgröße 2022

1,9 Mrd. USD

Marktgröße 2032

30,4 Mrd. USD

CAGR

32,6 %

Anzahl der Seiten im Bericht

436

Abgedeckte Segmente

Service Type, Testing Type, Anwendung und Region

Treiber

Zunehmende Bedeutung von DevOps.

Steigende Nachfrage nach IP-Tests von IoT-Geräten.

Zunehmender Einsatz von Mikrodiensten.

Chancen

Steigende Nachfrage nach API-Monitoring.

Zunehmende Übernahme von Smart-City-Konzepten.

Einschränkungen

Fehlende Konsistenz zwischen Standards für Interkonnektivität und Interoperabilität

COVID-19-Szenario:

  • Die COVID-19-Pandemie hatte eine positive Auswirkung auf den IoT-Testmarkt, was in erheblichem Maße auf die beschleunigte digitale Transformation in allen Branchen zurückzuführen ist, die die vermehrte Einführung von IoT-Technologien vorantreibt. Sektoren wie Gesundheitswesen und Fertigung nutzten IoT-Lösungen für die Fernüberwachung von Patienten, Telemedizin und Optimierung der Lieferkette, was zu einer erhöhten Nachfrage nach gründlichen Tests führte, um Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Insgesamt gewannen kontaktlose Lösungen und intelligenter Einzelhandel an Bedeutung und erforderten robuste Tests, um sichere und benutzerfreundliche Interaktionen zu gewährleisten. Die Betonung der Sicherheit in Remote-Umgebungen hat den Bedarf an strengen Sicherheitstests von IoT-Geräten und -Netzwerken erhöht. Diese positiven Veränderungen haben das Marktwachstum und die Innovation während der Pandemie angekurbelt.

Anfrage vor dem Kauf: https://www.alliedmarketresearch.com/purchase-enquiry/8492

Das Segment Leistungstests wird bis 2023 die Führung übernehmen –

Nach Testtyp hielt das Segment Funktionstests im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil und machte mehr als zwei Drittel des weltweiten IoT-Testmarktumsatzes aus. Mit der wachsenden Zahl von Cyberbedrohungen, die IoT-Geräte, -Anwendungen und -Daten ins Visier nehmen, entwickeln sich Testmethoden weiter, um umfassende Sicherheitstests zu umfassen. Dazu gehört die Bewertung von Anfälligkeiten, Verschlüsselungsmechanismen und Authentifizierungsprotokollen zum Schutz von IoT-Ökosystemen. Andererseits wird erwartet, dass das Segment Leistungstests bis 2032 die Führung übernehmen wird. Allerdings wird erwartet, dass das Segment Netzwerktests mit einer CAGR von 37,3 % von 2023 bis 2032 das höchste CAGR aufweisen wird. Dies liegt daran, dass sich Netzwerktests immer mehr der realistischeren Nachbildung echter Netzwerkbedingungen annähern. Dazu gehören die Simulation von Szenarien wie Netzwerküberlastung, intermittierende Konnektivität und variierende Signalstärken, um die Widerstandsfähigkeit von IoT-Geräten in unterschiedlichen Umgebungen zu bewerten.

Das Segment Smart Building und Home Automation wird seine Führungsposition während des gesamten Prognosezeitraums behalten –

Nach Anwendung hielt das Segment Smart Manufacturing im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil und machte mehr als ein Viertel des Gesamtumsatzes aus. Dies ist auf die zunehmende Einführung von IoT-Lösungen in der Fertigung zurückzuführen, um die Effizienz zu steigern, die Produktivität zu erhöhen und die Gesamtkosten zu senken. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Smart Building und Home Automation im Prognosezeitraum die dominierende Position einnehmen wird. Dies ist auf die zunehmende Einführung von IoT-Geräten und -Lösungen für Gebäudeautomatisierung, Energiemanagement, Zutrittskontrolle und Sicherheit zurückzuführen.