Da die gruselige Jahreszeit näher rückt, beginnt die jährliche Ernte der Herbst-Horrorfilme zu rollen. In einem Jahr, in dem bereits riesige Horrorhits wie M3GAN, Scream VI, Evil Dead Rise und Talk to Me veröffentlicht wurden, hat das letzte Quartal 2023 viel zu bieten.
Aber mit Angeboten, die von neuen Teilen der Conjuring, Saw und Exorcist Franchises bis zu einer vielfältigen Auswahl von Found Footage Filmen und einer Blumhouse-Adaption eines beliebten Videospiels reichen, sieht das Programm stark aus.
Hier sind die 15 am meisten erwarteten Horrorfilme des Herbstes 2023.
The Nun II (In Kinos am 8. September)
Fünf Jahre nachdem The Nun mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 365 Millionen Dollar zum umsatzstärksten Eintrag im Conjuring-Universum wurde, ist die beliebte Dämonen vertreibende Nonne Schwester Irene (Taissa Farmiga) zurück, um es erneut mit dem Dämon Valak (Bonnie Aarons) aufzunehmen. Regie führte Conjuring-Veteran Michael Chaves. The Nun II knüpft an das Cliffhanger-Ende des ersten Films an, wobei Valak Maurice (Jonas Bloquet) als Gefäß benutzt, um nach seiner Flucht aus der Abtei St. Carta in Rumänien Unheil anzurichten. “Maurice hat es nach Frankreich geschafft und arbeitet dort als eine Art Handwerker in einem Internat”, erzählte Chaves MovieWeb. “Aber wir wissen aus dem ersten Film, dass etwas Schreckliches in ihm steckt, dass Valak in ihm entkommen ist, und Ereignisse ziehen Irene wieder auf diesen Kollisionskurs mit ihrem alten Freund.”
Satanic Hispanics (In Kinos ab 14. September)
Gewinner des Best Director(s) Award auf dem Fantastic Fest 2022, ist Satanic Hispanics eine Horror-Anthologie mit fünf Kurzfilmen von fünf der führenden lateinamerikanischen Filmemacher: Alejandro Brugues (Juan of the Dead), Gigi Saul Guerrero (Bingo Hell), Mike Mendez (Big Ass Spider!), Demián Rugna (Terrified) und Eduardo Sánchez (The Blair Witch Project). Die übergreifende Erzählung konzentriert sich auf eine mysteriöse Figur namens der Reisende (Efren Ramirez), der einzige Überlebende eines grausamen Massakers in El Paso, der nach seiner Festnahme durch die Polizei beginnt, eine Vielzahl von schrecklichen Geschichten zu erzählen – wobei jede Geschichte in einen der Kurzfilme des Films übergeht – aus seinem ungewöhnlich langen Leben.
A Haunting in Venice (In Kinos ab 15. September)
Basierend auf Agatha Christies gruseligem Roman von 1969 Hallowe’en Party markiert A Haunting in Venice Kenneth Branaghs dritten Auftritt als Christies berühmter belgischer Detektiv Hercule Poirot. Im Venedig nach dem Zweiten Weltkrieg wird der nun pensionierte Poirot versuchen, den Mord an einem Gast bei einer Totenbeschwörung zu lösen, der er an Allerheiligen beiwohnt. Die Adaption dient als Fortsetzung von Death on the Nile aus dem Jahr 2022 und hat eine Starbesetzung, zu der Michelle Yeoh, Tina Fey und Jamie Dornan gehören.
It Lives Inside (In Kinos ab 22. September)
Von den Produzenten von Get Out kommt ein Coming-of-Age-Horror, der eine schreckliche Kreatur aus der hinduistischen und buddhistischen Mythologie auf die große Leinwand bringt. Der Film dreht sich um Samidha (Megan Suri), eine Angehörige der zweiten Generation indischer Einwanderer, die beginnt, die Kultur ihrer Familie abzulehnen, um in der Schule dazuzupassen. Aber als eine dämonische Entität namens Pishach sich an ihre ehemalige beste Freundin heftet, muss Samidha sich mit ihrem Erbe auseinandersetzen, um den bösartigen Geist zu besiegen. It Lives Inside ist das Regiedebüt von Drehbuchautor Bishal Dutta, der seine eigene Kindheitserfahrung, mit vier Jahren von Indien nach Nordamerika auszuwandern, als Inspiration für den Film nutzte. “Während seiner Entwicklung bildete It Lives Inside eine eigene doppelte Identität, so wie meine”, sagte er in einer Erklärung auf der SXSW. “Auf der einen Seite ist es ein Liebesbrief an die Gemeinschaft und Kultur, die mich großgezogen hat, während es auf der anderen Seite ein viszerales Erlebnis ist, das darauf ausgelegt ist, den gleichen rohen Terror in seinen Zuschauern hervorzurufen, den meine Lieblingshorrorfilme in mir hervorgerufen haben.”
No One Will Save You (Streaming auf Hulu ab 22. September)
Der Sci-Fi-Psychothriller No One Will Save You zeigt den Emmy- und Golden Globe-nominierten Schauspieler Kaitlyn Dever als Brynn Adams, eine ängstliche Stubenhockerin, die eines Nachts das Geräusch von Außerirdischen hört, die in ihr Haus einbrechen. Im Laufe der Nacht muss Brynn alles tun, um zu überleben, während sie gegen die fremdartigen Wesen kämpft, die ihren sicheren Ort überfallen haben. Im Juli sagte Regisseur Brian Duffield auf Twitter, dass er den Film als “Alien-Invasion-Film für Leute mit Angstzuständen” konzipiert habe.