Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

FTC genehmigt Amgens 28-Milliarden-Übernahme von Horizon

Amgen Stock

In einer aktuellen Entwicklung hat die Bundes-Handelskommission (FTC) dem Biotechnologie-Riesen Amgen (NASDAQ:AMGN) grünes Licht für die Übernahme von Horizon Therapeutics (NASDAQ:HZNP) im Wert von 28 Milliarden Dollar gegeben. Während diese Einigung keine finanzielle Regelung beinhaltet, enthält sie mehrere entscheidende Auflagen und Einschränkungen.

Gemäß den einvernehmlich vereinbarten Bedingungen ist es Amgen ausdrücklich untersagt, eines seiner Produkte mit Horizon Therapeutics’ zwei wesentlichen Medikamenten Tepezza (zugelassen zur Behandlung der Schilddrüsen-Augenkrankheit) und Krystexxa (zugelassen zur Behandlung chronischer refraktärer Gicht) zu bündeln. Darüber hinaus darf Amgen keine Produkt-Rabatte oder Vertragsbedingungen nutzen, um konkurrierende Produkte in der gleichen Kategorie unlauter zu benachteiligen.

Amgen ist verpflichtet, bis zum Jahr 2032 für alle zukünftigen Übernahmen von Wettbewerbern von Tepezza und Krystexxa die Genehmigung der FTC einzuholen.

Als Reaktion auf diese Einigung hat Amgen eine Erklärung herausgegeben, in der es heißt, dass diese Bedingungen den Betrieb des Unternehmens nicht beeinträchtigen werden. Nach der Entscheidung der FTC rechnet Amgen damit, die Übernahme Anfang des vierten Quartals 2023 abzuschließen. Infolge dieser Ankündigungen stiegen die Aktienkurse von Amgen und Horizon am 1. September.

Seit Jahresbeginn haben die Aktien von Horizon Therapeutics um 1,3% zugelegt, während die Aktien von Amgen um 2,3% gesunken sind. In demselben Zeitraum verzeichnete die Branche insgesamt einen Rückgang von 11,9%.

Diese Entwicklung folgt unmittelbar auf eine andere Entscheidung der FTC, ihre Klage zur Blockierung des Deals zwischen Amgen und Horizon Therapeutics vorübergehend auszusetzen. Die Behörde entschied sich für diese Pause, um zu prüfen, ob sie eine Einigung anstreben oder Verhandlungen mit Amgen und Horizon aufnehmen sollte.

Bereits im Dezember hatte Amgen seine Absicht bekannt gegeben, Horizon Therapeutics für 116,50 US-Dollar pro Aktie in bar zu übernehmen, was insgesamt 27,8 Milliarden Dollar entspricht. Die FTC reichte jedoch im Mai 2023 eine Klage ein und behauptete, dass diese Übernahme es Amgen potenziell ermöglichen könnte, seine Position gegenüber Versicherungsunternehmen und Apotheken-Leistungsmanager auszunutzen und die monopolartige Kontrolle über Tepezza und Krystexxa zu konsolidieren, wenn sie genehmigt würde. In ihrer Klage argumentierte die FTC, dass diese Medikamente derzeit auf dem Markt nur geringer Konkurrenz ausgesetzt sind und Patienten zu deutlich hohen Preisen verkauft werden.