Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Biden-Regierung schlägt Regelung vor, die mehr Waffenhändler zur Durchführung von Hintergrundüberprüfungen verpflichten würde

Joe Biden

WASHINGTON – Die Biden-Administration schlägt eine Regelung vor, die Tausende weitere Waffenhändler dazu verpflichten würde, Überprüfungen durchzuführen, in einem Versuch, die zunehmende Waffengewalt im ganzen Land zu bekämpfen.

Der Vorschlag kommt nach einem Auftrag von Präsident Joe Biden, Möglichkeiten zu finden, Überprüfungen nach der Verabschiedung einer bipartisanen Gesetzgebung zu Waffen im vergangenen Jahr zu stärken.

Menschen, die Waffen online oder auf Waffenmessen verkaufen, müssten nach der von der Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives vorgeschlagenen Regel vor dem Verkauf an die Käufer eine Lizenz besitzen und Hintergrundüberprüfungen durchführen.

Die Behörde schätzt, dass die Regel zwischen 24.500 und 328.000 Verkäufer betreffen würde. Sie zielt auf diejenigen ab, die im Waffenhandel tätig sind, und nicht auf diejenigen, die sich mit ihren persönlichen Sammlungen befassen.

Hintergrundüberprüfungen helfen zu verhindern, dass Waffen an Personen verkauft werden, die wegen Straftaten verurteilt wurden, Teenager und andere, denen der legale Waffenbesitz gesetzlich verboten ist, sagte der Leiter der Behörde, Steve Dettelbach. Bundesweit lizenzierte Waffenhändler sind auch verpflichtet, Aufzeichnungen zu führen und Waffen mit Seriennummern zu verkaufen, was der Strafverfolgung hilft, Waffen nachzuverfolgen, die bei Verbrechen verwendet werden.

“Nicht lizenzierte Händler verkaufen Waffen, ohne Hintergrundüberprüfungen durchzuführen, ohne Aufzeichnungen zu führen und ohne die anderen entscheidenden öffentlichen Sicherheitsanforderungen zu beachten, an die sich die (bundesweit lizenzierte Waffenhändler) Gemeinschaft hält”, sagte er.

Waffenkontrollgruppen begrüßten die Idee, als Biden sie zuerst ankündigte, obwohl Waffenrechtsgruppen argumentierten, sie würde wenig tun, um das Waffengewaltproblem zu stoppen.

Der vorgeschlagene Regelentwurf wird 90 Tage lang für öffentliche Kommentare offen stehen. Es war nicht sofort klar, wann er endgültig werden könnte.