HONG KONG, 27. August 2023 – Carbonbase, ein Anbieter von Klimatechnik- und CO2-Reduktionslösungen, freut sich, eine bahnbrechende Partnerschaft mit der HBAR Foundation und ImpactX bekannt zu geben, um das Global Climate Registry (GCR) zu starten, Asiens erstes digitales Carbon Registry.
Die Region Asien-Pazifik verursachte 2022 über 50 % der globalen Kohlendioxidemissionen, verfügt aber nicht über ein lokales Carbon Registry für effiziente Emissionsminderungsprojekte. GCR zielt darauf ab, Projektentwicklern, Prüfern und Käufern ein digitales Erlebnis beim Registrieren, Verifizieren und Kaufen von datengesteuerten Carbon Credits mit hoher Integrität zu bieten. GCR, das auf dem Hedera Hashgraph-Netzwerk entwickelt wurde, bietet eine kostengünstige, transparente und zugängliche Lösung, damit emissionsmindernde Projekte verifizierte Credits erhalten können. Dies ermöglicht es kleinen und mittleren Entwicklern, Anerkennung zu erlangen, und bietet Unternehmenskäufern verbesserte Informationen und Datenerfassung.
“Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der HBAR Foundation sowie ImpactX”, sagte Max Song, CEO und Gründer von Carbonbase. “Unsere bisherige Arbeit zur Unterstützung der Einführung von Klimalösungen in der Region APAC hat uns natürlich dazu veranlasst, neue Wege zu finden, um Klimaschutzmaßnahmen zu inspirieren und zu unterstützen. Durch die Nutzung der robusten Partnerschaften des Hedera-Netzwerks und des visionären Produktansatzes von ImpactX für globale NGOs wollen wir eine Carbon Market Infrastructure der nächsten Generation mitgestalten. GCR wird die Beschleunigung der Digitalisierung des Prozesses der Messung, Berichterstattung und Verifizierung (dMRV) auf dem Carbon Credit-Markt katalysieren. Diese Innovation wird die Transparenz und die Integrität von Credits erhöhen und das Marktwachstum deutlich ankurbeln, um die globalen Bemühungen zur CO2-Reduktion voranzutreiben.”
“ImpactX ist stolz darauf, seine Arbeit fortzusetzen, globale NGOs mit digitalen Tools und operativen Rahmenwerken auszustatten, die ihre wichtigen Bemühungen produktiver, nachhaltiger und rechenschaftspflichtiger machen. Wir glauben, dass das blockchain-basierte Register einen deutlichen Anstieg der emissionsmindernden Projekte und hochwertigen Carbon Credits katalysieren kann. Unser Ziel ist es, sowohl Projektentwicklern als auch Käufern von Carbon Credits eine reibungslose Customer Journey zu bieten”, erklärte Karen Robbins, Mitbegründerin von ImpactX.
“Wir glauben an eine Zukunft, in der die Bilanz unseres Planeten in einem öffentlichen Register geführt wird. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Standards und Methoden auf eine öffentlich prüfbare Weise verwaltet und betrieben werden, die für Projektentwickler leicht zu übernehmen ist”, sagte Wes Geisenberger, Vice President of Sustainability & ESG bei HBAR Foundation. “Wir freuen uns, dass Carbonbase und ImpactX den Hedera Guardian nutzen, um ein digitales Register aufzubauen. GCR wird die digitale MRV ermöglichen, die Projektumsetzung vereinfachen und das Carbon Credit-Management verbessern und so eine neue Ära der Transparenz, des Vertrauens und der Wirkung im Kampf gegen den Klimawandel einleiten.”
GCR wird die Arbeit des Institute of Electrical and Electronics Engineers (kurz IEEE) Committee on Standard for Measurement and Verification of Reduction of Greenhouse Gases for Climate Action Projects and Solutions (IEEE-Ausschuss für MRV-Standards für Klimaschutzmaßnahmen) als sein Pendant für Standards- und Methodenforschung übernehmen.
Kartik Kulkarni, Co-Vorsitzender des IEEE-Ausschusses für MRV-Standards für Klimaschutzmaßnahmen und ehemaliger Vorsitzender des IEEE Humanitarian Activities Committee, merkt an: “Ich freue mich, dass viele Interessengruppen, darunter Carbonbase und ImpactX, mit IEEE zusammenarbeiten, um einen neuen Standard zu entwickeln, der Klimaschutzprojekten wie Agroforstwirtschaft, erneuerbare Energien, Kohlenstoffbindungstechnologien und gemeindegeführte Initiativen ermöglicht, ihre Auswirkungen auf das Klima auf glaubwürdige und kosteneffiziente Weise zu messen, zu berichten und zu überprüfen.”
Dieses digital native Register führt einen innovativen Rahmen ein, der die genaue Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Carbon Credits vereinfacht. Dieser Fortschritt gestaltet den Carbon-Markt neu und fördert ein breiteres Engagement von Unternehmen, Branchen und Regierungen bei den gemeinsamen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Katherine Foster, Executive Director Green Digital Finance Alliance & Former Canadian Climate Diplomat merkte an: “GCR stellt einen entscheidenden Meilenstein an der Schnittstelle von Klimawandel, digitalen grünen Finanzen und Blockchain-Technologie dar. Durch die Ermöglichung einer transparenten Ausgabe und des Handels von Carbon Credits wird diese Initiative zu mehr Rechenschaftspflicht führen und Finanzierung für wirkungsvolle Klimainitiativen freisetzen, die lokale Gemeinschaften unterstützen.”
Weitere Informationen finden Sie unter www.gcr.eco
Über uns:
Carbonbase: Carbonbase ist ein APAC-Klimatech-Unternehmen, das sich auf die Ermöglichung effektiver Klimaschutzmaßnahmen konzentriert. Mit fortschrittlicher Technologie bietet es innovative Tools für die Berechnung von CO2-Fußabdrücken, Emissionsminderung und nachhaltige Investitionen. Carbonbase hat zahlreichen regionalen Unternehmen wie Schneider Electric, Wah Kwong, Three Gorges, Porsche, Mercedes und Diageo bei ihrer Klimawende mit digitalen Lösungen und wirkungsvollen Botschaften geholfen.
HBAR Foundation: Die HBAR Foundation unterstützt die Schaffung von Web3-Communities, die auf dem Hedera-Netzwerk aufbauen, indem sie die Entwickler fördert und finanziert, die diese Communities entwickeln. Diese Communities gehen einige der größten Probleme der Welt an und schaffen und kontrollieren ihre eigenen Volkswirtschaften, die alle auf dem öffentlichen Hedera-Netzwerk aufbauen.
ImpactX: ImpactX ist ein sozialer Impact-Katalysator für nachhaltige Lösungen für drängende soziale und ökologische Herausforderungen. Mit seinem Technologie-Know-how bringt ImpactX die Kraft von Netzwerken und digitalen Tools ein, um den Klimawandel, die Armut, die Chancengleichheit und die wirtschaftliche Entwicklung anzugehen.
IEEE: IEEE, die weltweit größte technische Fachorganisation zur Förderung der Technologie für die Menschheit, verfügt über mehr als 400.000 Mitglieder in über 160 Ländern. Seine IEEE Standards Association hat 1.300 Branchenstandards entwickelt, die Telekommunikation, Signalverarbeitung, Fernerkundung, 5G und WLAN abdecken. Mit einem globalen Netzwerk von Technologieexperten treibt IEEE erfinderische Lösungen voran, um kritische globale Herausforderungen anzugehen.
Medienkontakt:
Joe Pan, joe.pan@carbonbase.co +1 2135382821