Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Lokales Bauunternehmen Samwoh Corporation erhält Auszeichnung bei den ASEAN Energy Awards 2023 für Singapurs erstes Energie-Plus-Industriegebäude

SINGAPUR, 25. August 2023 – Samwoh Corporation Pte Ltd, ein führendes integriertes Ingenieur- und Bauunternehmen, erhielt den Energy Efficiency and Conservation Award in der Kategorie Zero Energy Building für Samwoh Smart Hub am Freitag, 25. August 2023, bei den ASEAN Energy Awards 2023. Als einziger singapurischer Gewinner in dieser Kategorie wurde Samwoh bei einem Galadinner für seine branchenführenden Bemühungen bei der Entwicklung seines 15.600 m2 großen Energie-Plus-Hauptsitzes ausgezeichnet. Der Hub befindet sich auf dem 3,5 Hektar großen Gelände, das aus Mischnutzflächen für Asphaltproduktion, Lagerung, Trainingszentrum und einem eigens gebauten klimatisierten Wohnheim für bis zu 480 Arbeiter besteht.

Singapurs erstes Energie-Plus-Industriegebäude, der Samwoh Smart Hub, ist der Gewinner des Energy Efficiency and Conservation Award in der Kategorie Zero Energy Building bei den ASEAN Energy Awards 2023.
Singapurs erstes Energie-Plus-Industriegebäude, der Samwoh Smart Hub, ist der Gewinner des Energy Efficiency and Conservation Award in der Kategorie Zero Energy Building bei den ASEAN Energy Awards 2023.

Offiziell eröffnet von Herrn Heng Swee Keat, stellvertretender Premierminister und Koordinierungsminister für Wirtschaftspolitik, am 6. Dezember 2022, steht der Samwoh Smart Hub als Zeugnis für Samwohs Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Seit seiner Einweihung hat das Unternehmen seine Türen für über 1.000 Besucher geöffnet, darunter Regierungsvertreter, Branchenpartner und Studenten, und damit Samwohs Mission verkörpert, die Branche durch Bildung und Förderung des Wachstums voranzubringen.

Mit fast fünf Jahrzehnten Beiträgen zur Infrastrukturentwicklung Singapurs hat Samwoh stets transformative Initiativen beim Nation Building führend umgesetzt. Zu den bahnbrechenden Bemühungen des Unternehmens gehören die Einführung der ersten trapezförmigen Rillen auf Landebahnen am Changi Airport in der Region, die Inbetriebnahme des ersten Gebäudes in der Region, das mit bis zu 100% recyceltem Betonaggregat gebaut wurde, die Implementierung von KI-Videoanalyse für erhöhte Sicherheit vor Ort und die Zusammenarbeit mit der Land Transport Authority in Singapur, der National Environment Agency und dem Singapore Polytechnic, um die Verwendung von Kunststoffabfällen zum Straßenbau zu testen.

Mit rund 2.600 Solarpaneelen ausgestattet, die monatlich bis zu 300 Vier-Zimmer-HDB-Wohnungen mit Strom versorgen können, hat der Hub einen beeindruckenden Energieüberschuss von etwa 25% erreicht. Es beherbergt auch Samwohs Asphaltproduktionsanlage, die im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen eine um 15% höhere Energieeffizienz aufweist und zu einer jährlichen Kohlenstoffreduzierung von 1.220 Tonnen beiträgt – das entspricht der Entfernung von 265 Autos von den Straßen pro Jahr.

Im aufstrebenden Sungei Kadut Eco-District gelegen, zielt der Hub darauf ab, einen neuen Standard für kollaborative und menschenzentrierte Arbeitsbereiche zu setzen. Es beherbergt das bahnbrechende Samwoh Innovation Centre, Singapurs größte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für die Bauindustrie. Hier werden Samwohs innovative und nachhaltige Baustoffe konzipiert, getestet und verfeinert. Das Zentrum ist auch die Geburtsstätte mehrerer nachhaltiger Produkte, die die ersten ihrer Art sind, wie Asphaltbeläge mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und Eco-Green-Beton, und testet derzeit die Verwendung von aufbereiteten Kunststoffabfällen zur Herstellung von Asphalt.

Eric Soh, CEO von Samwoh, erklärte: “Die Fertigstellung des Samwoh Smart Hub ist die Umsetzung von Samwohs Nachhaltigkeitsbestrebungen. Wir möchten Fachleuten aus dem Bausektor und der Energiewirtschaft einen fruchtbaren Lernort bieten und eine Plattform zur Demonstration und Inspiration für andere im Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit. Er fügte hinzu: “Wir erwarten auch, dass der Hub Singapur echte Vorteile bringt, indem er die Kohlenstoffemissionen senkt, die Entwicklung des Sungei Kadut Eco-District unterstützt und als Zentrum für die Innovation nachhaltigerer Baustoffe und Umwelttechnologien dient.”

Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit und Innovation lädt Samwoh Einzelpersonen ein, mehr über seine Initiativen und Errungenschaften zur Transformation der Built Environment auf seinen verschiedenen Online-Plattformen zu erfahren:

Website: www.samwoh.com.sg
Facebook: www.facebook.com/samwohcorporation
LinkedIn: www.linkedin.com/company/samwohcorporation

Über Samwoh Corporation Pte Ltd

Von bescheidenen Anfängen als Transport- und Logistikunternehmen im Jahr 1975 hat sich Samwoh zu einem führenden integrierten Ingenieur- und Bauunternehmen entwickelt. Zu Samwohs Leistungspaket gehören die Lieferung von Baumaterialien und Fertigbetonteilen, das Recycling von Bau- und Industrieabfällen, Forschung und Entwicklung sowie Beratungsdienste für Straßenbeläge.

Samwoh hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Bereich der Built Environment innovative und nachhaltige Lösungen für ein nachhaltiges und lebenswertes Singapur voranzutreiben. Das Unternehmen leitet die Transformation des Bausektors an, indem es digitale und nachhaltige Konstruktionen vorantreibt, Umwelttechnologien entwickelt und Daten sowie künstliche Intelligenz nutzt.