Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

COP28 UAE-Präsidentschaft kündigt Prioritäten an, um Wasser auf der Klimaagenda nach oben zu bringen

  • Die COP28 wird Wasser auf der Klimaagenda priorisieren und Fortschritte vorantreiben sowie den Ehrgeiz steigern.
  • Die COP28 Water Agenda identifiziert drei Prioritätsbereiche für die Programmierung am Wassertag während des zweiwöchigen thematischen Programms der COP28: Erhalt und Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen, Verbesserung der städtischen Wasserresilienz und Stärkung wasserresistenter Ernährungssysteme.
  • Die COP28-Präsidentschaft kündigte auch eine Partnerschaft mit den Gastgebern der UN-Wasserkonferenz 2023, den Niederlanden und Tadschikistan, an, die als COP28 Water Champions fungieren werden, um die Agenda anzuführen.
  • Das zweiwöchige thematische Programm der COP28 umfasst einen speziellen Tag, der der Erforschung von Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Wasser gewidmet ist.
  • Es wird auch den ersten UNFCCC-Dialog auf hoher Ebene zu wasserresistenten Ernährungssystemen beinhalten.

STOCKHOLM, 24. Aug. 2023 – Die COP28 UAE-Präsidentschaft hat während der Weltwasserwoche in Stockholm, die vom 20. bis 24. August stattfand, ihre Wasseragenda vorgestellt.

Die COP28 kündigte ihre Top-Prioritätsbereiche an, zu denen die Erhaltung und Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen, die Verbesserung der städtischen Wasserresilienz und die Stärkung wasserresistenter Ernährungssysteme gehören.

Darüber hinaus kündigte die COP28-Präsidentschaft eine Partnerschaft mit den Niederlanden und Tadschikistan an, um als COP28 Water Champions zu fungieren.

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, auf den Ergebnissen und der Dynamik der im März von den Niederlanden und Tadschikistan gemeinsam ausgerichteten UN-Wasserkonferenz 2023 aufzubauen, die in der Water Action Agenda resultierte.

Die COP28 zielt darauf ab, dem Wasserrisiko und den Chancen in der gesamten Agenda beispiellose Aufmerksamkeit zu schenken, von der Landwirtschaft bis zur Katastrophenprävention.

Diese Partnerschaft vereint die COP28-Präsidentschaft, Tadschikistan und die Niederlande, um politische, technologische und finanzielle Ergebnisse bei der COP28 zu erzielen.

Die Unterstützung der Niederlande und Tadschikistans ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Fortschritte und Verpflichtungen der UN-Wasserkonferenz vorangetrieben werden.

Ihre Exzellenz Razan Al Mubarak, UN-Klimawandel-Botschafterin auf hoher Ebene für die COP28, äußerte sich zum Start der Wasseragenda und der Partnerschaft: “Der Klimawandel beeinflusst das Wasser durch Überschwemmungen, Dürren und Meeresspiegelanstieg zutiefst und wirkt sich auf Häuser, Ökosysteme und Lebensgrundlagen aus. Doch Wasser ist nicht nur für das Überleben, die Gesundheit und die Ernährungssysteme des Menschen unerlässlich, sondern auch grundlegend für das Gleichgewicht der Natur und das Gedeihen der Artenvielfalt. Mit der COP28 Water Agenda, in Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Tadschikistan, streben wir danach, die Erkenntnisse der UN-Wasserkonferenz mit der Klimacommunity zu verbinden, um unsere Anpassungs- und Minderungsbemühungen zu verstärken.”

Der tadschikische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Handel, Seine Exzellenz Herr Zavqi Zavqizoda, begrüßte die Partnerschaft und bekundete sein Engagement für die gemeinsame Leitung der COP28 Water Agenda.

“Ich freue mich, dass Tadschikistan und die Niederlande kürzlich von den VAE eingeladen wurden, die Water Agenda auf der COP28 gemeinsam zu leiten. Wir sind geehrt, diese großartige Rolle zu haben, und drücken unser starkes Engagement aus, hart daran zu arbeiten, Wasser auf die Klimaagenda zu bringen, da Wasser sowohl in Bezug auf Klimaanpassung als auch -minderung eine entscheidende Rolle spielt und damit erheblich zur Erreichung von Klimaresilienz beiträgt”, sagte er.

René van Hell, Botschafter für nachhaltige Entwicklung im Außenministerium des Königreichs der Niederlande, erklärte ebenfalls: “Wir brauchen jetzt kollektives Handeln bei Wasser und Klima. Als Co-Gastgeber der UN-Wasserkonferenz 2023 sind wir fest davon überzeugt, dass die Verpflichtungen der Water Action Agenda, die Veränderungspfade der Globalen Kommission für Wasserwirtschaft und andere Initiativen das Rückgrat für die Verwirklichung unserer Ziele sind. Unsere Zusammenarbeit wird dies unterstützen, von New York nach Dubai und von Dubai in die Welt. Konkrete Ergebnisse zu Wasser und Klima bei der COP28 sind unerlässlich. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Wir müssen alle zusammen handeln, von Führungskräften des öffentlichen bis zum Privatsektor. Und das werden wir.”

Diese Zusammenarbeit wird dazu beitragen, die Natur, die Menschen, das Leben und die Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt des Klimaschutzes zu stellen.

Stuart Orr, Freshwater Practice Leader bei WWF International, sagte: “Wir begrüßen die Partnerschaft mit der COP28-Präsidentschaft, um bis 2030 30 % der degradierten Süßwasserökosysteme wiederherzustellen, indem wir die Freshwater Challenge nutzen. Flüsse und Feuchtgebiete gehören zu unseren größten Verbündeten bei der Anpassung an die Klimakrise und benötigen dringend Aufmerksamkeit und Investitionen, von denen nicht nur die Natur, sondern auch Menschen auf der ganzen Welt profitieren.”

Die VAE und Brasilien werden auch den ersten UNFCCC-Dialog auf hoher Ebene zum Aufbau von Wasserresilienz in Ernährungssystemen auf der COP28 gemeinsam ausrichten. Dabei kommen Minister, der Privatsektor, internationale Organisationen und die Zivilgesellschaft zusammen, um die Wasser- und Nahrungsmittelresilienz in den national festgelegten Beiträgen (NDCs) und nationalen Aktionsplänen (NAPs) zu bewerten.

Dies findet am Tag für Ernährung, Landwirtschaft und Wasser während des zweiwöchigen thematischen Programms der COP28 statt.

Der erste Tag dieser Art konzentriert sich auf Innovationen, Investitionen, regenerative Landwirtschaft und nationale Transformationspfade, die durch Finanzierungsmechanismen untermauert werden. Die Wasserprogrammierung behandelt die Wiederherstellung und Erhaltung von Süßwasser, Infrastruktur für urbane Wasserresilienz und integriertes Management von Wasser-Ernährungssystemen.

Milliarden von Menschen weltweit sehen sich jetzt aufgrund des Klimawandels schweren Dürren, Überschwemmungen und Wasserverschmutzung gegenüber, was die Ernährungssicherheit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung weiter untergräbt. Diese Klimaauswirkungen verschärfen bestehende Herausforderungen in Bezug auf den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung.

Hinweise für Redakteure COP28 VAE:

  • Die COP28 UAE findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 im Expo City Dubai statt. An der Konferenz werden voraussichtlich über 70.000 Teilnehmer erwartet, darunter Staats- und Regierungschefs, Regierungsbeamte, internationale Branchenführer, Vertreter des Privatsektors, Wissenschaftler, Experten, Jugendliche und nichtstaatliche Akteure.
  • Wie im Pariser Klimaabkommen vorgeschrieben, wird die COP28 UAE die erste globale Bestandsaufnahme durchführen – eine umfassende Bewertung der Fortschritte bei den Klimazielen.
  • Die VAE werden einen Prozess anführen, damit alle Parteien einer klaren Roadmap zustimmen können, um durch einen pragmatischen globalen Energiewandel und einen “Niemanden zurücklassen”-Ansatz für inklusiven Klimaschutz Fortschritte zu beschleunigen.