SINGAPUR, 24. August 2023 – Am 18. August 2023 endete der GTLC-Gipfel in Singapur mit dem Thema “Asien-Pazifik in technischer Führung verbinden” erfolgreich. Die Veranstaltung brachte 11 führende Beobachter und Praktiker aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Einblicke aus verschiedenen Perspektiven zu teilen, darunter technologische Innovation, KI, Digitalisierung und globale Markttrends. Die Konferenz zielte darauf ab, Verbindungen zwischen technologischer Innovation und Geschäftsmöglichkeiten in der Region Asien-Pazifik zu fördern und fast 200 Technologieführer zu befähigen, in der sich ständig weiterentwickelnden Tech-Landschaft herauszustechen.
Gruppenfoto des GTLC-Gipfels in Singapur
Organisiert von TGO (Top Geeks’ Organization) unter Geekbang richtete sich der GTLC-Gipfel an CEOs, CTOs, Tech-VPs, Tech-Teamleiter sowie an Tech-CMOs, -CPOs, -CIOs und andere Führungskräfte aus der Tech-Branche. Beim GTLC-Gipfel hatte jeder Technologieführer die einzigartige Gelegenheit, sich mit Hunderten von Kollegen und Dutzenden von Spitzenkräften der Tech-Branche zu beschäftigen und gemeinsam das grenzenlose Potenzial von Technologie, Industrie, Wirtschaft, Investitionen und Führung zu erkunden.
Als Gastgeber des GTLC-Gipfels hat TGO, das seit seiner Gründung im Jahr 2015 ein deutliches Wachstum verzeichnet, es Technikmanagern ermöglicht, kontinuierlich in den Bereichen Technologie, Management und fachübergreifende Bereiche Mehrwert zu schaffen. Der Club war maßgeblich daran beteiligt, Unternehmen dabei zu helfen, Hindernisse in Forschung und Entwicklung, Innovation und Management zu überwinden und so ihre Entwicklung in Richtung höherer Qualität voranzutreiben. In Zukunft wird TGO seine weltweite Expansion fortsetzen und noch mehr Technikmanagern dabei helfen, Exzellenz zu erreichen.
Die Morgensitzung befasste sich mit fesselnden Themen rund um Einblicke in die Zukunft der Technologie und führende Innovationstrends. Eröffnungsredner war Herr Goh Pei Sheng, Vice President von Digital Industry Singapore. Er gab einen Überblick über Singapurs Tech-Ökosystem und stellte den Charme und die Entwicklungsstrategie von Singapurs Tech-Ökosystem vor. Außerdem diskutierte er die Aussichten für Tech-Innovationen.
Danach teilte Yonggang Wen, Professor und Präsident des Lehrstuhls für Informatik und Ingenieurwesen, in seinem Vortrag „Wie KI Unternehmen befähigen kann – Die KI trägt PRADA“ Einblicke zur Anwendung von industrieller KI in verschiedenen Bereichen. Professor Wen hob die Digitalisierung, Optimierung und Automatisierung für eine verbesserte Energieeffizienz und Leistung hervor. Er stellte auch den PRADA-Rahmen (Plattform, Forscher, Algorithmus, Daten und Anwendung) auf lebendige Weise vor.
Herr Pan Yang, Vice President von Geekbang Technology und General Manager von TGO, kündigte während der Eröffnungszeremonie die Gründung von TGO in Singapur an. Er betonte das Engagement der Organisation, eine Plattform für gemeinsames Lernen und Wachstum für Singapurs Tech-Talente zu schaffen, herausragende Technologieführer zu fördern und bilaterale Austauschplattformen für Führungskräfte und Unternehmen aus Singapur und China zu erleichtern.
Neil Han, Präsident von TGO Singapore und CEO von Reddio, erläuterte die übergreifende Betriebsstrategie mit Schwerpunkt auf Studentenlernen, globaler Zusammenarbeit von TGO-Alumni, Verbindungen mit lokalen und westlichen Institutionen, Teilnahme an lokalen Tech-Konferenzen und Ausbau des Einflusses der Organisation.
Im Laufe des Tages beleuchteten eine Reihe von Präsentationen globale Geschäftsmöglichkeiten und -herausforderungen. BMAN, Mitbegründer von ABCDE Capital, analysierte den Zyklus der Blockchain-Technologie und unternehmerische Chancen und hob die blühende Periode von Zero-Knowledge-Proofs und modularen Tech-Stacks hervor.
Kai Go, Gründer von NKGroup, diskutierte die E-Commerce- und Digital-Marketing-Landschaft in Südostasien und betonte den Aufstieg des mobilen Einkaufens und des Social Commerce in der Region.
Jianggan Li, Gründer & CEO von Momentum Works, TGO-Mitglied und Autor von “Launching Global Tech Ventures from SG – Key Success Factors”, teilte Einblicke zur Gründung eines globalen Marktes von Singapur aus und betonte dabei Schlüsselfaktoren wie Timing, Menschen und Produkte im Globalisierungsprozess.
Kredivo CTO Chao Gao teilte Strategien zum Aufbau von Weltklasse-Engineering-Teams in den USA und Südostasien und konzentrierte sich dabei auf die Festlegung klarer Ziele und die Achtung kultureller Vielfalt.
Yaw Yeo, Chief Revenue Officer von Xendit, untersuchte die Unterschiede in den Tech-Ökosystemen der USA, Chinas und Südostasiens und hob die einzigartigen Merkmale und potenziellen Chancen Südostasiens hervor.
Der GTLC-Gipfel in Singapur bot eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter geschlossene Sitzungen für Studenten, Besuche bei Alibaba Cloud, SoSo Space, ChainUp und Huawei, Naturspaziergänge, Abendläufe und ein Tech Leaders Dinner. Dies bot Lern- und Networking-Möglichkeiten über die Hauptsitzungen hinaus.