– Eine gemeinsame Studie zeigt, dass die KI-Analyse von Tertiären Lymphoiden Strukturen (TLS) in Tumoren die Behandlungsreaktion bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs vorhersagen kann
SEOUL, Südkorea, 21. August 2023 – Lunit (KRX:328130.KQ), ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für die Krebsdiagnostik und -therapie, kündigte heute die Präsentation einer bahnbrechenden Studie auf der Weltkonferenz über Lungenkrebs 2023 (WCLC 2023) an, die vom 9. bis 12. September in Singapur stattfinden wird.
In Zusammenarbeit mit Lunit, der Northwestern University Feinberg School of Medicine, dem Ascension Saint Francis Hospital und dem Lincoln Medical and Mental Health Center untersucht die Studie die Verwendung von Lunit SCOPE IO – einem KI-gestützten H&E-Analyzer, der Tertiäre Lymphoide Strukturen (TLS) im Tumormikromilieu (TME) identifiziert – um Behandlungsergebnisse bei Lungenkrebspatienten vorherzusagen. Die Studie baut auf aktuellen akademischen Erkenntnissen auf, dass das Vorhandensein von TLS als prädiktiver Marker für die Wirksamkeit einer Immunonkologie-Behandlung dienen kann.
Insgesamt wurden 85 Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), die Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) erhielten, für die Studie analysiert. Laut der Studie ergab die Verwendung von Lunit SCOPE IO für die TLS-Bewertung klinisch signifikante Korrelationen mit dem Gesamtüberleben der Patienten (OS). 25 Patienten mit nachgewiesenen TLS hatten ein deutlich verlängertes Gesamtüberleben im Vergleich zu 60 Patienten ohne TLS. Diese Korrelation blieb unabhängig vom PD-L1-Status, einem bekannten Biomarker für die Behandlungsreaktion bei NSCLC-Patienten, bestehen.
Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial der KI-basierten TLS-Analyse als Biomarker zur Vorhersage des Behandlungserfolgs bei NSCLC-Patienten.
“Durch eine rigorose Zusammenarbeit und modernste Technologien beleuchtet unsere Studie einen vielversprechenden Weg zur besseren Vorhersage von Behandlungsergebnissen bei Lungenkrebs. Das Potenzial der TLS-Analyse mittels Lunit SCOPE IO bei der Vorhersage des Immuntherapie-Ansprechens stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, um die Krebsbiologie besser zu verstehen und die KI-Analyse des TME zu einem umsetzbaren Teil der Krebsversorgung zu machen”, sagte Brandon Suh, CEO von Lunit.
Lunit SCOPE IO wurde mit einem Datensatz von Tausenden von Hämatoxylin- und Eosin-gefärbten (H&E) Ganzgewebeschnitten entwickelt, die von Patienten aus der ganzen Welt mit 18 verschiedenen Krebsarten stammen.
Über Lunit
Lunit ist ein Unternehmen für medizinische KI auf Basis von Deep Learning mit der Mission, Krebs zu besiegen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von KI-Lösungen für Präzisionsdiagnostik und -therapeutik, um die richtige Diagnose und Behandlung zum richtigen Preis für jeden Patienten zu gewährleisten. Lunit widmet sich der Entwicklung fortschrittlicher medizinischer Bildanalyse und KI-basierter Biomarker durch modernste Technologie.
Lunit wurde 2013 gegründet und ist weltweit für seine fortschrittliche, hochmoderne Technologie und deren Anwendung in medizinischen Bildern anerkannt. Die Technologie wurde bei internationalen KI-Wettbewerben anerkannt und übertraf Giganten wie Google, IBM und Microsoft. Als auf klinischen Nachweisen basierendes Medizin-KI-Unternehmen werden die Erkenntnisse in renommierten begutachteten Fachzeitschriften wie dem Journal of Clinical Oncology und JAMA Network Open sowie auf globalen Konferenzen wie ASCO und AACR vorgestellt.
Nach Erhalt der FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung wird unsere Flaggschiff-Lunit INSIGHT Suite klinisch in etwa 2.500 Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen in über 40 Ländern eingesetzt. Lunit hat seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea, mit Niederlassungen und Vertretern weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter lunit.io
Über Lunit SCOPE
Lunit SCOPE ist eine Suite von KI-gestützten Softwareprodukten, die Gewebeschnittbilder für die digitale Pathologie und die Entwicklung von KI-Biomarkern analysiert. Ziel ist es, den Arbeitsablauf zu optimieren und klinische Daten für Ärzte und Forscher genauer und vorhersagbarer zu machen.
Die Lunit SCOPE Plattform bietet mehrere KI-gestützte Gewebeanalysen und Assays, die den digitalen Pathologie-Workflow und die Diagnostik straffen und den Medikamentenentwicklungsprozess verbessern können.
Lunit SCOPE IO analysiert auf der Grundlage einer H&E-Analyse das Tumormikromilieu (TME) und liefert KI-basierte Informationen über klinische Ergebnisse. Darüber hinaus werden KI-gestützte Immunhistochemie-Schnittanalyse-Dienste über Produkte wie Lunit SCOPE PD-L1, Lunit SCOPE HER2, Lunit SCOPE ER/PR und andere angeboten.