Die Spende ermöglicht dem einzigen Waisenhaus in Panama, das Kinder mit besonderen Bedürfnissen beherbergt, seine Energiekosten erheblich zu senken
SHANGHAI, 18. August 2023 — Kürzlich fand die Fertigstellung und Übergabezeremonie für die Solaranlage statt, die das Casa Providencia (Providence House) in Espinar versorgt, einer Gemeinde in der Nähe von Colón in Panama. Casa Providencia ist das einzige Waisenhaus für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Land.
Nancy Andrade Castro, Präsidentin des Rotary Club Pacific (Panama City), Teil der weltweiten Hilfsorganisation Rotary International; Genesis Herrera, Leiterin des Rotary Club Cristobal-Colon; Matt Hedspeth, Gründer von Casa Providencia; Yelitza Norse, Managerin für soziale Verantwortung bei MIT, und Qian Weiyong, Leiter des lateinamerikanischen Regionalzentrums von ZPMC, hielten Reden und hoben die Bedeutung des Projekts hervor. Ihre Ansprachen wurden von Reportern lokaler Fernseh-, Radio- und Sozialmedien aufgezeichnet und sicherstellten umfassende Medienberichterstattung.
Anschließend schnitten die wichtigsten Vertreter der fünf Organisationen gemeinsam das Band durch, was den offiziellen Abschluss des Projekts symbolisierte. Ein anschließender Rundgang durch Casa Providencia verdeutlichte dessen lebenswichtige Rolle in der Betreuung von fast hundert Waisen- und behinderten Kindern.
Mit der steigenden Zahl der Kinder im Waisenhaus ist der Stromverbrauch gestiegen, was zu höheren Kosten und finanziellem Druck für die Organisation führte. Rotary International, eine der weltweit größten Hilfsorganisationen, initiierte das Projekt, um den Energiebedarf zu decken. ZPMC und MIT sponserten gemeinsam den Bau.
Die Beiträge von ZPMC wurden mit dem Gold Award für herausragende Sponsoren und dem Gold Award für PV-Energiesystem-Projekte von Rotary International gewürdigt, die 2023 verliehen wurden.
Die Anlage auf dem Carport des Waisenhauses besteht aus 108 Photovoltaikmodulen mit einer Gesamtleistung von 60 kW. MIT war für den Bau und die Installation der Infrastruktur verantwortlich, während ZPMC die Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme bereitstellte, die ultrahochleistungsfähige doppelte PV-Module mit Doppelverglasung für die Solarenergiegewinnung beinhalten.
Der offizielle Baubeginn war im Mai dieses Jahres, und das System wurde Anfang dieses Monats mit dem Stromnetz verbunden und begann mit der Stromerzeugung. Die Anlage ist für eine 25-jährige Lebensdauer ausgelegt und wird voraussichtlich einen durchschnittlichen Jahresertrag von etwa 84.000 kWh erbringen, was Einsparungen von etwa 28 Tonnen Standardkohle und einer Verringerung der Kohlendioxidemissionen um etwa 78 Tonnen pro Jahr bedeutet.
Durch die erfolgreiche Fertigstellung der Anlage wird nicht nur sauberer, erneuerbarer Strom für Casa Providencia sichergestellt, sondern auch zum langfristigen Nachhaltigkeits- und Umweltschutz in der Region beigetragen. Durch die Förderung der grünen Entwicklungsinitiativen in Panama wurde das Projekt von den lokalen Gemeinschaften vielfach gelobt.