LYSAKER, Norwegen, 17. August 2023 — Mainstream Renewable Power (“Mainstream”), das globale Pure-Play-Unternehmen für erneuerbare Energien, und Ocean Winds, das internationale Joint Venture zwischen EDPR und ENGIE, das sich der Offshore-Windenergie widmet, haben eine Partnerschaft geschlossen, um einen zweiten ScotWind-Standort mit 500 MW östlich von Shetland zu entwickeln und damit die Gesamtkapazität des Offshore-Windparks Arven (“Arven”) auf 2,3 GW zu erweitern.
Arven umfasst zwei Standorte. Der erste ist der 1,8-GW-Standort östlich der Shetland-Inseln, der im Rahmen des ScotWind-Ausschreibungsverfahrens 2022 an das 50:50-Joint-Venture zwischen Mainstream und Ocean Winds vergeben wurde. Darüber hinaus erhielt Ocean Winds separat einen 500-MW-Standort im gleichen NE1-Block. Mainstream hat nun den Erwerb eines 50-Prozent-Anteils an der Holdinggesellschaft von Ocean Winds abgeschlossen, und die beiden Standorte werden nun gemeinsam entwickelt, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Mainstream und Ocean Winds unterhalten seit langem eine Partnerschaft. Die Unternehmen entwickeln derzeit einen 1,2-GW-schwimmenden Offshore-Windpark in Südkorea und sind Teil eines Konsortiums für die kommende Ausschreibung Utsira Nord in Norwegen. Durch die Ausweitung dieser Partnerschaft und die Entwicklung der beiden Standorte vor Shetland werden Mainstream und Ocean Winds ihr kombiniertes Fachwissen nutzen, um maximale Vorteile für Shetland und Schottland zu erzielen, Möglichkeiten in der Lieferkette zu schaffen und Arbeitsplätze zu schaffen, während sie zum Netto-Null-Ziel des Vereinigten Königreichs beitragen.
Die Partner haben mit der frühzeitigen lokalen Einbindung begonnen und Treffen mit Lieferkettenpartnern, Kommunalbehörden und Vertretern der Fischerei abgehalten.