Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

OhioLINK wählt Ex Libris Alma und Primo als nächste Bibliotheksdienstplattform

Die Cloud-basierte SaaS hat mit komplexen konsortialen Systemen Erfolge gezeigt und wird die nutzerzentrierte Vision von OhioLINK erreichen.

LONDON, 16. Aug. 2023 — OhioLINK, Ohios akademische Bibliotheksvereinigung, kündigt die Auswahl von Alma von Ex Libris, Teil von ClarivateTM (NYSE: CLVT), als die nächste gemeinsame Bibliotheksdienstplattform des Konsortiums an. Die neue Cloud-basierte Plattform wird die Nutzererfahrungen und -dienste in Bibliotheken verbessern, die Effizienz des Tagesgeschäfts steigern und die Zusammenarbeit und Konsortialfunktionen vereinfachen. Der Implementierungsprozess für die 117 Mitgliedsbibliotheken von OhioLINK soll bis zu zwei Jahre dauern.

Zusätzlich zu Alma wird OhioLINK Primo VE und eine Reihe verwandter Produkte wie Leganto, Rapido und Library Mobile implementieren, die die Dienste für Nutzer, Bibliotheksmitarbeiter und -verwaltung verbessern werden. Leganto wird eine Kernintegration mit Campus-Lernmanagementsystemen ermöglichen.

“Diese Investition stärkt die Informationsinfrastruktur für Hochschulen in Ohio”, sagte Randy Gardner, Kanzler des Ohio Department of Higher Education (ODHE). OhioLINK ist Mitglied des Ohio Technology Consortium, einer Abteilung von ODHE. “Der unterstützte Ausbau der Rolle unserer Hochschulbibliotheken bei der Ausbildung von Studierenden und der Forschungs- und Entwicklungsinnovation in Feldern wie Biomedizin, Landwirtschaft und fortgeschrittenem Maschinenbau ist entscheidend.”

Amy Pawlowski, Geschäftsführerin von OhioLINK, leitete die Erstellung des Auswahl- und Planungsprozesses des Konsortiums und verhandelte den Vertrag für die neue Bibliotheksdienstplattform.

“Bibliotheken haben in den letzten 20 Jahren enorme Verschiebungen hin zu elektronischen Ressourcen bei der Unterstützung von Forschung, Lehre und Lernen vollzogen”, sagte Pawlowski. “Wir freuen uns darauf, mit Ex Libris an einem System zusammenzuarbeiten, das den vollen Umfang unserer Sammlungen sowie die Erweiterung von Diensten zur Unterstützung von Lehrenden und Studierenden verwalten wird.”

Ken Burhanna, Bibliotheksdirektor an der Kent State University, leitete das ILS-Auswahl-/Planungsteam von OhioLINK. “Unsere Entscheidung basierte darauf, wie gut die Systeme aktuelle und zukünftige Bedürfnisse des Konsortiums und der Bibliotheken erfüllen, einschließlich der in der Nutzerorientierung von OhioLINKs Weißbuch 2020 definierten Prioritäten”, sagte Burhanna.

Yariv Kursh, Senior Vice President und General Manager von Ex Libris und Innovative sagte: “Es ist ein Beweis für unsere Partnerschaft, dass sich OhioLINK dazu entschieden hat, unsere Beziehung über den Status als Innovative-Kunde hinaus auszudehnen und der wachsenden Alma-Gemeinschaft von über 2.500 Institutionen auf der ganzen Welt beizutreten.

“Unsere Mission besteht darin, unseren Kunden einheitlichere Bibliotheksabläufe durch die Integration von KI- und Linked-Data-Lösungen bereitzustellen, die es Forschern, Lehrenden und Nutzern erleichtern, voll von den umfangreichen Sammlungen der Bibliotheken und den reichhaltigen Metadaten zu profitieren, die diese umgeben. Wir freuen uns, dass sich OhioLINK uns in dieser Mission anschließt.”

Das OhioLINK-Konsortium arbeitet seit mehr als 30 Jahren daran, dass alle Mitgliedsbibliotheken einen erweiterten Zugang zu gemeinsamen gedruckten und digitalen Ressourcen zu stark reduzierten Preisen haben. Eine im Juni 2022 gewährte Finanzierung nutzt die kooperative Beschaffungskraft und das gemeinsame fachliche Know-how von OhioLINK für seine 89 Mitgliedseinrichtungen.

Über OhioLINK
1992 gegründet, ist das Ohio Library and Information Network (OhioLINK) der staatliche Bibliotheksverbund von Ohio. OhioLINK stellt gedruckte und digitale Ressourcen bereit, die Forschung, Lehre und Lernen an 117 Bibliotheken von 88 Hochschuleinrichtungen und der State Library of Ohio unterstützen. Darüber hinaus verwaltet OhioLINK kooperative Anstrengungen, die die Kosten für ein Hochschulstudium für Studierende senken. OhioLINK ist Mitglied des Ohio Technology Consortium (OH-TECH) innerhalb des Ohio Department of Higher Education. Weitere Informationen unter OhioLINK.edu.

Medienkontakt: rachel.scheer@clarivate.com