London, Vereinigtes Königreich 15. August 2023 – Iomob, ein führender Anbieter von Mobilitätslösungen als Dienstleistung (MaaS), ist stolz darauf bekannt zu geben, dass seine bahnbrechende Middleware-Plattform nun von Brightline genutzt wird, um eine Tür-zu-Tür-nahtlose Bahnfahrt in Zusammenarbeit mit Uber-Diensten zu ermöglichen.
Darüber hinaus freut sich Iomob, eine laufende Partnerschaft mit Uber bekannt zu geben, um ein ähnliches Projekt in Europa zu starten, das noch in diesem Jahr an den Start gehen soll, und auch zusätzliche Möglichkeiten in der Region zu erkunden.
Durch die Kombination der Middleware-Plattform von Iomob mit den Bahndiensten von Brightline und den Fahrdienst-Fähigkeiten von Uber können Passagiere nun eine wirklich vernetzte und gestraffte Reiseerfahrung erleben. Durch die nahtlose Synchronisierung zwischen Bahn- und Fahrdiensten können Reisende ihre gesamte Reise mühelos planen, buchen und bezahlen, ohne mehrere Apps oder Tickets zu benötigen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit des Bahnfahrens zu verbessern und die Art und Weise zu verändern, wie sich Menschen in Städten fortbewegen.
Adrian Ulisse, Managing Director von Iomob, drückte seine Begeisterung über die Partnerschaft aus und sagte: “Unsere Zusammenarbeit mit Uber markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Mission, die Zukunft der Mobilität zu revolutionieren. Indem wir unsere Middleware-Plattform mit Uber’s umfangreichem Fahrdienst-Netzwerk integrieren, geben wir Passagieren nahtlose und bequeme Reiseoptionen. Gemeinsam mit Brightline gestalten wir eine neue Ära vernetzter Verkehrslösungen.”
Dmitriy Vanchugov, Leiter der Bereiche Verkehrspartnerschaften bei Uber Global, äußerte sich zu der Partnerschaft wie folgt: “Uber ist bestrebt, weltweit innovative und zuverlässige Transportoptionen für Fahrgäste anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit Iomob können wir unsere Technologie und unser umfangreiches Netzwerk nutzen, um eine nahtlose Bahnfahrt zu schaffen. Diese Zusammenarbeit verkörpert unser Engagement, die städtische Mobilität zu verändern und Reisen für Passagiere effizienter und bequemer zu machen.”
Die Zusammenarbeit zwischen Iomob und Uber geht über das Brightline-Projekt hinaus. Die beiden Unternehmen arbeiten aktiv an einem ehrgeizigen Projekt in Europa, das noch in diesem Jahr starten soll. Das Projekt zielt darauf ab, den multimodalen Verkehr zu revolutionieren, indem verschiedene Verkehrsmittel wie öffentlicher Nahverkehr, Fahrdienste und Mikromobilitätsoptionen integriert werden. Diese Initiative wird die Art und Weise verändern, wie sich Menschen in europäischen Städten fortbewegen und eine umfassende sowie nachhaltige Mobilitätslösung bieten.
Über Iomob: Iomob ist ein führender Anbieter von Middleware-Lösungen für Mobilität als Dienstleistung (MaaS). Ihre Plattform integriert nahtlos verschiedene Verkehrsservices und vereinfacht die Reiseplanung sowie die Gesamterfahrung der Passagiere. Iomob ist bestrebt, vernetzte und nachhaltige Verkehrssysteme zu schaffen und die Zukunft der Mobilität zu revolutionieren.
Über Uber: Uber ist ein globaler Marktführer im Bereich Fahrdienste und Mobilitätsdienste und verbindet Millionen von Fahrgästen weltweit mit Fahrern. Durch den Einsatz innovativer Technologien und umfangreicher Netzwerke will Uber den städtischen Verkehr verändern und Mobilität für Fahrgäste auf der ganzen Welt zugänglicher und effizienter machen.
Kontakt:
Pressestelle Iomob E-Mail: marketing@iomob.net
Quelle: Iomob Technologies