![]() |
ARMONK, N.Y., Aug. 15, 2023 — IBM (NYSE: IBM) und die United States Tennis Association (USTA) gaben heute digitale Fan-Features bekannt, die auf USOpen.org und in der US-Open-App erscheinen werden, darunter künstliche Intelligenz (KI) generierter gesprochener Kommentar. Dies soll den Fans eine noch aufschlussreichere und fesselndere Erfahrung beim Nachholen wichtiger Momente des Turniers bieten. Der von IBM WatsonX angetriebene KI-Kommentar nutzt Modelle, die mit WatsonX, der KI- und Datenplattform von IBM, aufgebaut, trainiert und implementiert wurden. Während des gesamten Turniers wird die KI-Technologie die automatisierte Produktion detaillierter Audio-Narration und Untertitel für US-Open-Highlight-Videos in beispiellosem Umfang übernehmen – für jedes Einzelspiel im Hauptfeld über alle siebzehn Plätze hinweg.

Um den von IBM WatsonX angetriebenen KI-Kommentar umzusetzen, arbeiteten Experten von IBM iX, dem Design-Partner für Erfahrungen bei IBM Consulting, mit der USTA zusammen und nutzten Grundmodelle in WatsonX, um KI-Modelle in der einzigartigen Sprache des Tennis aufzubauen und zu trainieren. Eine auf diesen Grundmodellen basierende generative KI wurde auf einer hybriden Cloud-Infrastruktur angewendet, die durch Red Hat OpenShift ermöglicht wird, um Kommentare mit abwechslungsreicher Satzstruktur und Vokabular zu produzieren und die Clips so informativ und fesselnd zu gestalten.
“Fans, die in diesem Jahr die digitalen US-Open-Erlebnisse nutzen, können dank der Leistungsfähigkeit der generativen KI von IBM WatsonX, die speziell auf die Sprache des Tennis trainiert wurde, jedes Einzelspiel über alle siebzehn Plätze hinweg mit detaillierter Audio-Narration und Untertiteln in jedem Video erleben”, sagte Jonathan Adashek, Senior Vice President für Kommunikation und Marketing bei IBM. “Das Feature KI-Kommentar wurde auf Basis der unternehmensbereiten Daten- und KI-Plattform WatsonX entwickelt und soll Unternehmen dabei unterstützen, generative KI-Arbeit durch Nutzung von Grundmodellen und maschinellem Lernen an einem Ort mit eigenen Daten zu beschleunigen.”
Auch neu bei den diesjährigen US Open ist die von IBM WatsonX angetriebene KI-Auslosungsanalyse, eine weltweit einzigartige Tennis-Statistik für die US Open, die sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten des IBM Power Index & Likelihood to Win nutzt, um den Vorteil oder Nachteil aller Spielerinnen und Spieler in der Einzel-Auslosung zu projizieren. Zu Turnierbeginn erhält jeder Spieler eine KI-Auslosungsanalyse von IBM, die sich täglich bei Spielerausfällen aktualisiert. Jede Auslosung wird bewertet, sodass Fans einzelne Partien anklicken und die vorhergesagte Schwierigkeit ihres Wegs sowie mögliche Gegner sehen können.
“Es hat für uns oberste Priorität, unseren Fans ein digitales Fan-Erlebnis zu bieten, das jede wichtige Szene und Geschichte der US Open zeigt – und IBM ermöglicht es unseren Fans Jahr für Jahr, die US Open auf immer tiefgründigere Weise zu erleben”, sagte Brian Ryerson, Senior Director für digitale Strategie der USTA. “In diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass die Fans dank IBMs KI-Kommentar mit WatsonX für alle Einzel-Highlights tiefere Einblicke in unsere Videohighlights als je zuvor erhalten. Zudem können Fans mit der von WatsonX angetriebenen KI-Auslosungsanalyse jedes Spielers mögliche Gegner auf einen Blick sehen und den kompletten Weg ins Finale einsehen, was ein besseres Verständnis für jede Runde bietet.”
IBM ist seit über 30 Jahren offizieller Technologiepartner der USTA. Die Einführung dieser neuen Fan-Features zeigt, wie sie weiterhin weltweit führende digitale Erlebnisse kreieren, die das Drama und die Spannung der US Open mehr als 12 Millionen Menschen auf der ganzen Welt jedes Jahr näherbringen. Der von WatsonX angetriebene KI-Kommentar und die KI-Auslosungsanalyse ergänzen bereits bestehende digitale Fan-Features wie den IBM Power Index, Match Insights und Likelihood to Win. Die digitalen US-Open-Erlebnisse laufen auf der flexiblen, offenen Hybrid-Cloud-Plattform der USTA, die Technologien von Dutzenden Partnern integriert, wichtige Geschäftsprozesse automatisiert und das gesamte digitale Weltklasse-Erlebnis der US Open absichert.
Die US Open 2023 inklusive der Fan Week, in der das Qualifikationsturnier stattfindet, finden vom 22. August bis zum 10. September statt.
Um IBMs Technologien in Aktion zu sehen, darunter den generativen KI-Kommentar und die täglich aktualisierte IBM Draw Analysis, besuchen Sie USOpen.org oder die US-Open-App für Mobilgeräte, erhältlich im Apple– und Android-App-Store.
Über IBM
IBM ist ein führender globaler Anbieter für Hybrid-Cloud- und KI-Lösungen sowie Geschäftsservices, der Kunden in mehr als 175 Ländern dabei unterstützt, Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen, Geschäftsprozesse zu straffen, Kosten zu senken und einen Wettbewerbsvorteil in ihren Branchen zu erlangen. Fast 4.000 Behörden und Unternehmen aus kritischen Infrastrukturbereichen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen vertrauen auf IBMs Hybrid-Cloud-Plattform und Red Hat OpenShift, um ihre digitale Transformation schnell, effizient und sicher umzusetzen. IBMs bahnbrechende Innovationen in KI, Quantencomputing, branchenspezifischen Cloud-Lösungen und Geschäftsservices bieten offene und flexible Optionen für unsere Kunden. All dies wird getragen von IBMs legendärem Engagement für Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Inklusion und Service. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibm.com.
Über die USTA
Die USTA ist der nationale Dachverband für Tennis in den USA und Vorreiter bei der Förderung und Entwicklung des Wachstums von Tennis auf allen Ebenen – von lokalen Gemeinden bis hin zur Weltspitze im Profisport. Als gemeinnützige Organisation investiert sie 100 Prozent ihrer Erträge in die Weiterentwicklung des Sports. Sie ist Eigentümerin und Ausrichterin der US Open, eines der am besten besuchten jährlichen Sportereignisse der Welt, und initiierte die US Open Series, die Sommerturniere der WTA und ATP World Tour mit den US Open verbindet. Darüber hinaus besitzt sie etwa 120 Pro Circuit-Turniere in den ganzen USA und wählt die Teams für den Davis Cup, den Billie Jean King Cup, die Olympischen und Paralympischen Spiele aus. Die gemeinnützige Organisation der USTA, die USTA Foundation, gewährt Stipendien und unterstützt darüber hinaus landesweit Tennissport- und Ausbildungsprogramme zugunsten benachteiligter Jugendlicher über das National Junior Tennis & Learning (NJTL)-Netzwerk.
Medienkontakt:
Rebecca Bernhard
rebecca.bernhard@ibm.com