Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Altos Radar erhöht die Finanzierung um 3,5 Mio. US-Dollar, um die Entwicklung und Kommerzialisierung von 4D-Bildgebungsradaren zu beschleunigen

SAN JOSE, Kalifornien., 15. August 2023 — Altos Radar, ein auf Radartechnologie spezialisiertes Startup aus dem Silicon Valley, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die Markteinführung von 4D-Bildgebungsradaren in fahrerassistierten und autonomen Fahrzeugen zu beschleunigen.

Die Finanzierung, angeführt von Hesai Technology CEO David (Yifan) Li, ZhenFund und Monad Ventures, soll für die Massenproduktion und Vermarktung von Altos Radars neuem Hochleistungs-4D-Bildgebungsradar Altos V1 verwendet werden, das revolutionäre Wahrnehmungsfähigkeiten zu einem Bruchteil der Kosten der Wettbewerber aufweist.

Altos V1
Altos V1

Seit 2017 haben die FCC und andere globale Funkfrequenzregulierungsbehörden den Frequenzbereich von 76 bis 81 GHz für den Einsatz von Automobilradar freigegeben. Dies ermöglichte die Herstellung hochauflösender Radare in einem Drittel der Größe der zuvor verwendeten 24-GHz-Radare bei vergleichbarer Winkelauflösung.

Dutzende von Unternehmen haben sich daraufhin daran gemacht, diese Technologie zu entwickeln, darunter auch ein bekannter Elektrofahrzeughersteller, der seine Radare in diesem Jahr für sein FSD (Full Self-Driving) Hardware 4.0 Upgrade wieder integriert hat.

Altos Radar hebt sich von der Masse ab, da das Unternehmen Echtzeit-Punktwolken mit bis zu 3.000 Punkten pro Frame bei 10 Bildern pro Sekunde aus einem produktionsreifen Produkt bereitstellen kann – vergleichbar mit Lidar-Daten. Das Radar bietet außerdem eine lange Reichweite bei der Detektion.

Darüber hinaus hat das Team von Altos Radar branchenführende Leistungen auf kostengünstigen, in Großserie produzierten Automobil-System-on-Chips (SOCs) erreicht. Dies macht Altos V1 zum weltweit ersten produktionsreifen 4D-Bildgebungsradar ohne FPGA-Technologie, bestehend aus 4 in Reihe geschalteten Chips (12 TX, 16 RX) und bietet große Vorteile bei Kosten, Zuverlässigkeit und Massenfertigungstauglichkeit.

Aufgrund der Eigenschaften von Funkwellen übertreffen Radare andere Sensortypen bei der weitreichenden Detektion über Hunderte von Metern, der genauen und sofortigen Geschwindigkeitsmessung sowie der Robustheit bei widrigen Wetterbedingungen. Als Pionier auf dem Gebiet hochleistungsfähiger 4D-Radare kann die Detektionsreichweite von Altos V1 nun Fahrzeuge bis zu 500 Metern und Fußgänger bis zu 180 Metern erreichen.

Was traditionelle Radare bislang von einer größeren Rolle im Sensor-Mix autonomer Fahrzeuge abgehalten hat, war der Mangel an Höheninformationen, die geringe Winkelauflösung und die suboptimale Signal-Rausch-Leistung – alles Bereiche, die die neuen Generationen von 4D-Bildgebungsradaren von Altos Radar zu ändern vermögen.

Das Team von Altos Radar besteht aus erfahrenen Experten in den Bereichen Elektronikdesign, Signalverarbeitungsalgorithmen, Rechenoptimierung und Radarwahrnehmung in autonomen Fahrzeugen, die führende Forschungs- und Entwicklungspositionen bei Hitachi, ZF, Huawei und Pony.ai sowie in den Abteilungen für autonomes Fahren von Apple und Lyft innehatten.

Altos Radars neues Hochleistungs-4D-Millimeterwellen-RADAR richtet sich an die Anforderungen eines 4D-Bildgebungsradarmarktes, der laut Yoles 2022er Bericht über Automobilradar bis 2027 auf 8 Milliarden US-Dollar anwachsen und sich jährlich verdoppeln wird. Darüber hinaus gehen Prognosen aus McKinseys Bericht zur Zukunft des autonomen Fahrens davon aus, dass sich das Potenzial des Marktes für autonomes Fahren bis 2035 auf 400 Milliarden US-Dollar belaufen könnte.

Über Altos Radar

Mit umfangreicher Erfahrung in der Branche des autonomen Fahrens ist Altos Radar ein aufstrebendes Radar-Startup, das sich dem Ziel verschrieben hat, hochleistungsfähige 4D-Bildgebungsradare zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Die Kernmitglieder des Altos-Radar-Teams kommen aus führenden Technologieunternehmen und verfügen über langjährige Erfahrung in Hardwareentwicklung bei Apple und Huawei sowie in Softwareentwicklung bei Mozilla und Pony.ai.

Weitere Informationen zu Altos Radar finden Sie unter https://www.altosradar.com